erstaunlich, dass es so viele alte Opel und VW sind, die man dort sieht
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
Für 300€ bekommste mal gerade mit verdammt viel Glück nen TÜV-Fähigen Kadett, an dem nicht mehr viel gemacht werden muss (evtl. Standards wie Bremsen, Spurstangenköppe etc.), aber keinesfalls einen orgonalen GSI. Die Preise sind im Eimer, aber der billigste GSI 16v kostet schon mindestens 1.000€ und hat üblicherweise kein TÜV und muss geschweißt werden. Ab 2.500 bekommt man die von dir geschilderte Basis in etwa, mit etwas Geduld auch sicher etwas besseres. Im Grunde kann man fast sagen, dass pro Notenstufe der Preis um etwa 750€ ansteigt. Ob die 5.000€-Kadetten jemals verkauft werden wird man sehen, aber die Preise halten sich. 1. Hand und fast Auslieferungszustand Note 1+ sind schon echt hoch im Kurs
Hinzu kommt der Seltenheitswert. GSi ist nicht GSi. Inzwischen sind die Dinger ja auch richtig selten geworden. Ich kann nur empfehlen ein unabhängiges Wertgutachten erstellen zu lassen. Beim TüV geht sowas zum Beispiel. Das kostet etwa 150€ und den Typen musste dann mit Fachwissen und Informationen über Marktlage, Seltenheit und bla, kräftig bearbeiten um ggf. den Wert noch etwas höher zu treiben. Wichtig sind auch Sonderausstattungen. Hat er ABS, ist e gut, hat er keins(serienmäßig natürlich, also nicht ausbauen :D), dann ist es besser. Denn die 16v ohne serienmäßiges ABS sind seltener. Ansonsten gilt immer - umso mehr Ausstattung desto besser. Original -Radio einbauen und jede noch so winzige Kleinigkeit zeigen und darauf hinweisen, dass es Sonderausstattung ist.
usw. -
WOL=Hersteller Opel
0TD08 = 3Türer, Fließheck, Basismodell "GL"
0= PLatzhalter
H=Modelljahr ´87
5 =Produktionsort: Antwerpen II
180545 = Seriennummer
7319829 = Interne Nummer-
-15 =Prüfcode
0TD08= Karosseriecode (s.o.)
F C = unbekannt
253 = Polster Twill, Grau
M-85= Lackcode -> "Silber"
GG = Modell für den deutschen Markt
43 = Prüfcode Karosserie; 4=GL, 3= Fließheck, 3-türig
AB9 = *Ablesefehler*? ->AM9?
AM9= geteilt klappbare Rücksitzbank
A01 = Color-Verglasung
LY1 = Motor 13NB (nur in Verbindung mit T5E)
M21= 4-Gang-Getriebe, weit gestuft/Schongang (WR)
N51= Manuelle Lenkung
T5E = EEC Abgasvorschrift (Euronorm) -
Bei einem Gutachter sollte ein 16 immer mindestens 2.500€ bringen, wenn er TÜV-fähig und nicht verbastelt ist.
-
Zitat
Original von Badtoyz
aber alles original von Opel, deshalb braucht man keine ABE oder sowas :totlach:mh... dafür würd ich nicht die Hand ins Feuer legen. Original sieht anders aus.
-
Ganz ehrlich, da würd mich keiner reinbekommen. Ich würd mich dermaßen einscheissen...
r1Z3YhI-ako
-
Tja, auch unsere Politiker hatten mal ein schlichtes Leben. Nen Golf II... Das war damals schon alles Andere als Luxus. Aber immerhin war schon genug für nen 17.000 DM-Wagen da
Ich wüsste gerne mal, wem mein GSi mal gehört hat, aber leider fehlen sämtliche Unterlagen dazu. -
Nur zur Ergänzung. Der Kadett E wurde ebenfalls im Werk Azambuja (Portugal) für den Westeuropäischen Markt produziert. Allerdings nur 43.000 Stück
Der Baugleiche Vauxhall Astra MKII für den britischen Markt in Ellesmere Port. Hier 560.000 Einheiten.
Und der Vollständigkeit halber: Antwerpen II -> 1.608.000; Bochum: 2.209.000 -
Die Nummer ist soweit korrekt
WOL = Herstell Opel
0000 = Platzhalter
3 = Basisausstattung LS
9 = Stufenheck, 4 Türer
K = Modelljahr 89 (Spt. 88 bis August 89)
5 = Herstellungsort: Werk Antwerpen II
096538 = ProduktionsnummerDie Auswertung steht hier aber auch nochmal im Detail auf Kadett-Info.de:
http://kadett-info.de/kadett/s…schilder/typenschild.html -
Frag doch mal direkt beim KBA nach, ob soetwas noch zugelassen werden kann.