Beiträge von BigMcDonalds

    ich erkenne ehrlichgesagt nicht, was man da sieht. Mein GSI wird trotz Familien nicht verkauft und wenn ich ihn 10 Jahre in der Garage stehen lasse.
    E38... mh... Hatte Kadett-Schrauber nicht auch so ein Teil? Mit BMW bin ich für meinen Teil durch. Einmal damit zur Arbeit und ich wusste, dass ich nie einen besitzen werde.
    Ich habe mich nie in einem Wagen so unsicher gefühlt wie in nem 316i.
    :D

    Ein paar KM von hier steht ne Lincoln-Limousine (Also ne echte Limo) in weiß :D


    Son Plymouth fuhr hier auch ne Zeit lang in gelb rum. Allerdings war er entweder schwach motorisiert oder zu geizig, sich gegen meinen GSI durchzusetzen :D

    nicht wirklich,. Der "epic sax guy" ist ein typischer Internethype wie Nyancat (youtube)


    Üblicherweise ist das Forum normal wie hier, nur am 1. dann mit dem Typen als Hintergrundbild (auchalle Avatar-Bilder etc).
    Die Geschichte hinter dem Typen, der übrigens "Sergej Stephanov" heisst, ist ganz lustig.
    Der Ein oder Andere hat ihn auch schonmal gesehn - nämlich zum Eurovision Song Contest 2010 mit der Band "SunStroke Project & Olia Tira" aus Rumänien.
    (Hier das original Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=VkmncrAPILw )


    Nun, die Einlage von Sergej wurde zum Intenethype und kaum jemand kennt die Band :D


    Weiteres unter: http://de.wikipedia.org/wiki/S…cite_note-eurovision.de-2


    Alles in allem ziemlich lustig.
    Ich musste übrigens auch erstmal googlen, wer das überhaupt ist :D

    Hallo,


    danke für die Kritik. Ja, das sind in der Mehrheit auch die Punkte mit denen ich am Seiten-Aufbau noch etwas unzufrieden bin.
    Das Hauptmenü zu ändern ist ansich kein großes Problem.
    Die Navigation auf der Seite ist derzeit vor allem wegen der Werbung etwas unübersichtlicht. Das dürfte sich dann ändern, wenn ich diese entfernt habe.
    Eine Anpassung wäre dann auch hier nicht so das Problem.


    Ich werde auf jeden Fall versuchen noch ein paar Dinge zu ändern. Vor allem das Hauptmenü, weil ich manchmal selber nicht gleich das finde, was ich suche :D


    Danke, Gruß Chris

    ja, ein gewisses Talent "Leute mit der Wahrheit zu konfrontieren, bis sie freiwillig gehen" haben wir :D
    Aber was soll man machen. Nen Kadett zu besitzen ist halt selten bzw. garnicht mit "Kaufen- Fahren-Tüv-Fahren-Bremsen-Tüv-Fahren-Tüv-Fahren" zu Vergleichen, wie es bei einigen anderen Marken der Fall ist. Aber abgesehen vom Trabant fällt mir spontan nichts Rostfreies ein. Audi und Volvo sind wohl Rostmäßig noch am Besten, aber eben auch nicht davon befreit.
    Mein 760er Volvo war "Teilvberznkt" also unterhalb der Fensterrahmen. Ein Blick von unten dacht ich, ich würde unter nem Kadett stehen. Es war noch nichts durch, dafür sind die Karren zu robust, aber ziemlich angefressen war er schon.


    Wie auch immer, Kadetten wie auch alles Andere aus den 80ern oder davor (und auch Astra F und Astra G (Serie 1)) sind aus finanzieller Sicht absolut unwirtschaftlich. Vermutlich wird es nur eine Hand voll kadetten geben, die irgendwann mal den Wert dessen, was man reingesteckt hat übersteigen, aber das dürfte die seltene Ausnahme bleiben. Vielleicht in 50-80 Jahren mal :D
    Aber ich kann dir eins sagen. Bist die Kohle los und fährst mit deinem GSi einmal durch Hamburg, weißte wofür Du die Kohle ausgegeben hast. Musst ihn mal ganz Provokativ da parken wo viele Menschen rum laufen Marktplatz etc. pp.), dann weißte Bescheid :D

    ohne Kat nix lambda :D


    Die Dinger cerschleißen schonmal. Genaue Zahlen gibt es aber wie immer nicht. Es ist ein Bauteil, welches spontan ermüdet, wie z.b. das Steuergerät oder eine Glühlampe, Scheibenwischer etc.. Es gibt einfach zu viele Einflüsse, die auf lange Sicht zu einem Defekt führen KÖNNEN.
    Von wenigen tausend KM bis garnicht ist alles dabei :D