nunja, die Entscheidung liegt ganz bei dir.
Du hast im Prinzip einen originalen GSi, wenn auch nur die 2.0i-8v-Variante.
Selten ist er trotzdem. Ein jahr Arbeit... das hängt vom Zeitfaktor ab. 4 Wochen, wenn man Zeit und Geld hat sind schon realistisch.
Alles in allem sind die Blecharbeiten Kinderkram und in wenigen Tagen gemacht. Wie das mit den Querlenkeraufnahmen aussieht, da kenn ich mich nicht mit aus.
Du solltest dir mal alle Kosten auflisten, die dich erwarten bis der Wagen wieder bei der Zulassungstelle landet.
Bremsen, Zündanlage, Ölwechseln, Zahnriemen, Wasserpumpe, und was halt alles noch so anfällt damit er richtig gut läuft.
Der Wagen wird richtig Kohle kosten und wenn Du nicht vor hast ihn noch 10 Jahre zu behalten, bis er nen Oldtimer ist, dann solltest Du die Finger davon lassen, die Mühle verkaufen oder Ausschlachten und von dem geld eine bessere Basis zusammen sparen.
Guck dir halt die Preise mal im Netz an, wie die so liegen. Für 2000€ bekommt man schon relativ gut erhaltene Exemplare.
Wie gesagt, es hängt von deiner finanziellen Lage ab und davon, was Du mit dem Wagen vorhast. Wenn dir das Geld nicht zu schade ist, würd ich ihn erhalten. Wenn nicht, dann abstoßen und nen brauchbareren suchen. 