Beiträge von BigMcDonalds

    Der 13NB war so ein Zwischending oder? Zwar Schadstoffarm, aber trotzdem nicht Euro 1. Echt mies.


    Wenn der Motor nicht der Kaufgrund ist, dann empfehle ich gleich einen C13N oder einen C14NZ/C16NZ einzubauen. Aber Motor + Eintragung = ~300 € (Nach oben ist ja bekanntlich kein Limit).
    Wenn es ein 13S (75PS) ist, und der Preis gut ist, muss man sich ahlt was einfallen lassen. Im Zweifel dann wirklich einlagern.

    "Miesepeter" pf... Bei meinem wurde gesagt, dass ich ihn einpressen soll, nur weil die Schweller und Endspitzen durch sind/waren. Und das waren die netten Kommentare.
    Vermutlich ist es auch einfach Neid gewesen, oder er war den leutewn zu wenig /garnicht aufgemotzt... man weiß es nicht...
    Ich freue mich auf jeden Fall über jeden erhaltenen und originalen GSi, egal wie schlecht die Basis ist.


    Aber zum Thema Schweller. Meine sahen so aus. Das obere Bild ist identisch mit dem unteren, das schwarze soll aber die Abdeckung darstellen um zu zeigen wie gut sich der Rost versteckt hat und warum er überhaupt damit TÜV bekommen hat.




    Das untere zeigt die Realität. Und es gibt fahrzeuge die schlimmer ausgesehen haben.
    Dieser Ascona C zum Beispiel zeigt die grausame Realität:



    So, nun hab ich dir genug Angst gemacht :D
    Ach, komm, einer geht noch.
    Die Endspitzen bei meinem GSI (Die Bleche gehören normal zusammen. Das Loch ist also nicht serienmäßig:



    Viel Spaß beim Schlafen XD

    nu übertreib mal nicht so :D
    Der sieht zwar besser aus als die Meisten, die man so sieht, aber nen Museums-Zustand ist das schon längst nicht mehr. Hinter der Schwellerverkleidung und der Stoßstange lauert der Teufel.
    Schweller finde ich persönlich am schlimmsten, weil man es später sieht. Endspitzen siehste ja nicht von aussen, daher merkt es keiner. Und die paar Macken im lack... naja, gibt schlimmeres.
    Wenn er rostmäßig in einem brauchbaren Zustand ist, haste auf jeden Fall eine ziemlich gute Basis gefunden.

    Für ein H-Kennzeichen wird eine Benotung durchgeführt. Diese wäre hier erwähnenswert. Üblicherweise liegt auch ein Wertgutachten vor für die Versicherung, ansonsten wäre es sicher keine Geldverschwendung eines machen zu lassen.
    Aussehen tut er ja echt gut. Und die Farbe ist nicht gerade Alltag


    4.000€ ... mh... also wenn man sich so anguckt, was die für nen Kadett E mit dieses Daten haben wollen, ist der Preis eigentlich in Ordnung.
    Am Ende aber immer eine Sache von Angebot und Nachfrage. Wenn ihn jemand haben will, wird er es bezahlen.

    erstmal mit nem Schlauch drüber, wenn möglich um das gröbste runter zu bekommen. Mit nem Schwamm machste dir den Lack kaputt mit den feinen Staubkristallen.
    Auf jeden Fall Spüli rein.
    Kärcher wäre übrigens die beste Vorwäsche.

    Na, wenn der sauber ist, haste da ja wirklich nen schmucken Wagen. Der Kilometerstand ist auch in Ordnung. Bin echt gespannt, wie der aussieht,w enn er gewaschen und polliert ist und vor allem was der TÜV sagt :D


    Achso, das Radio ist nicht von Opel. Es scheint auch von der Zeit her eher ein Radio aus mitte der 90er zu sein, aber passt perfekt rein. Man sollte es mit dem Originialzustand auch immer nicht zu eng sehen, sonst wäre nämlich garkeins drin :D

    Ja, Du kannst mehrere BIlder gleichzeitig einstellen.
    Wenn Du einen Beitrag schreibst, findest due ganz rechts neben dem Feld wo Du den Test rein schreibst "Bilderupload einblenden".
    Alles weitere sollte klar sein. Bild auf eine angemessene Größe bringen (1024/768 z.b.). Falls Du nicht weißt wie es geht, hier ein kostenloses Programm: http://www.chip.de/downloads/TinyPic_27755921.html von Chip.de, dann das Bild einfach hochladen und dann drauf klicken um es in den Beitrag zu bekommen.


    Alternativ kannst Du Bilder auch über externe Seiten hochladen. Zum Beispiel http://www.imgbox.de (kostenlose Registrierung empfohlen - sonst werden die Bilder nach 3 Monaten gelöscht).
    Dort hast Du dann die Möglichkeit deine Bilder zu verwalten usw.
    Anleitung könnte ich bei Bedarf dann liefern...


    Der Innenraum sieht gut aus, scheint sogar ein original Opel-Radio drin zu sein. Der macht wirklich was her.
    Ich habe zum Kilometerstand noch nichts gelesen, daher schätze ich einfach mal auf irgendwas um die 150.000km.


    Man benutzt Zeitungspapier auch nicht aussen oder solte es tunlichst vermeiden, da der Sand und Staub und sonstiger Dreck auf der Scheibe mit der Zeitung wunderbar einpoliert wird.


    Da ich aber für Aussen entweder die Waschanlage habe oder die Scheibenwischer/im Zweifel die Tanke, habe ich dieses Problem nicht.
    Allerdings fährt nicht jeder täglich nen Wagen der gewaschen schlimmer aussieht als ungewaschen :D