Beiträge von BigMcDonalds

    Herzlich Willkommen


    Ein GSi... Aber ich bin überrascht über das viele Positive Feedback :D
    Wo sind die Unruhestifter?


    Ich würde gerne mal ein paar Bilder vom Innenraum sehen. Erst dann würde ich eine Meinung dazu abegeben. Bisher sieht er wie eine gute Basis aus, wo aber shcon etwas rumgebastelt wurde.
    Die Spiegel gehen wirklich überhaupt nicht. Die Originalen sind übrigens in Wagenfarbe.
    Und die Tönungsfolie ... ich hasse das Zeug. Es gibt nichts schlimmeres als jemanden mit Tönungsfolie vor sich zu haben, besonders dann, wenn man mit einer Abschleppstange hinter dem hängt :D


    Stell doch mal ein bild von diesem Schild rein, dann kann ich dir genaue Informationen über die werkseitige Ausstattung geben.


    Auf dem bild ist übrigens der C20XE = 2.0i 16v (150 PS) - Motor zu sehen. Deiner dürfte ein C20NE (2.0i 8v mit 116 PS), da keine 16v- Aufkleber vorhanden sind.
    Das Schild wird es uns aber verraten :D


    Auf dieser Seite findest Du zusätzlich die wichtigsten Daten zum GSi sowie allen anderen Modellen:
    http://kadett-info.de/kadett/m…gsi/basismodelle_gsi.html

    waren die Tellerminen bei älteren Opels nicht ohnehin aus Metall, kann man dann ja problemlos verchromen.
    Muss aber ehrlich sagen, dass ich es beim C14NZ etwas... naja übertrieben finde. Wenn man schon viel Geld ausgibt, sollte auch ein passender Motor (C20NE oder so) drin sein :D
    Ist aber jedem seine Sache.
    Jeder Kadett ist inzwischen ein Highlight auf der Straße. Die sind hier in den letzten 5 Jahren nahezu ausgestorben. Der dichteste, der hier derzeit zum Verkauf steht liegt 110-120km entfernt.

    rechtlich betrachtet fällt es unter das Datenschutzgesetz, da der Vorstand aber ohnehin öffntlich genannt wurde (z.b. auch auf Websites) und die Leute meist eh bei Facebook oder irgendwo anders im Internet zu finden sind.
    Wenn wirklich Zweifel bestehen nur den Namen ohne Adresse weiter geben.

    Sidepipes sind Eintragungsfähig, ist aber unmenschlich viel Aufwand für nichts :D
    Bin mir grad nicht sicher, glaub nen Bekannter hat die an nem B odder C Ascona mit voller Eintragung.
    Müsste ich nochmal die Bildarchive durch gehen :D

    2000€ ist eigentlich ein fairer Preis, wenn der wirklich so gut ist.
    Würde den auch einfach nicht verkaufen, wenn das keiner bezahlen will.


    Zum Alter des Fahrzeuges. Wenn ich richtig gerechnet habe wurde er am 15. September 1984 gebaut, also direkt nach den Werksferien.
    Es gibt bisher keine Informationen, wann genau die Kadett-Produktion begonnen wurde. Es ist nicht auszuschließen, dass die Produktion schon vor den Werksferien - also im Modelljahr 84 - lief.
    Wenn man dem Werk Bochum trauen darf, handel es sich um den 24815. Kadett der in diesem Modelljahr dort gebaut wurde. Es ist also tatsächlich einer der Ersten.
    Das Radio war laut Adrema übrigens nicht werksseitig verbaut. Da es sich dabei jedoch um ein "LeMans Electronic" zu handeln scheint, wurde es vermutlich direkt vom Händler vor der Übergabe verbaut.
    Um das zu überprüfen müsstest Du es nur einmal aus dem Schacht nehmen. Wenn es ein Werkseinbau war ist dort ein Aufkleber drauf wo in rot "WERKSEINBAU" drauf steht, wo evtl. auch ein Datum bei sein könnte. :D


    Alles in allem ein sehr interessantes Fahrzeug. :D