Beiträge von BigMcDonalds

    Jo, sieht bisher wie folgt aus:
    Bremsbacken hinten müssen neu
    Hupe defekt
    Scheinwerfer neu
    Stoßstange hinten evtl. neu, da sind die Halter-Buchste abgerissen (KA wie man das hinbekommt)


    Wenn das gemacht ist kann ich zum TÜV und werde ohne Mängel eine Plakette bekommen.
    Wir haben an keiner Stelle des Wagens auch nur Flugrost gefunden.
    Die berühmten Schwachstellen haben wir alle durchgecheckt.
    Wir werden nochmal die Stoßstange runternehmen müssen.

    Moin,
    da mein Bruder sich anscheinend noch nicht dazu bequemen konnte mal eine Frage zu stellen, übernehme ich das mal.


    Es war wie folgt. Mein Bruder hat bergauf an einer Kreuzung rechtsabbiegend etwas zu viel Gas gegeben und ne Sppur gezogen *hust*
    Danach ging der Motor einfach aus und auch nicht wieder an.
    Natürlich mussten wir ihn noch den Hügel rauf schieben :(
    Wie auch immer. Er hat dann die Veteilerkappe gewechselt. Änderte jedoch nicht viel.
    Er juckelte dann und wollte anspringen hat aber den Bogen einfach nicht bekommen und ist hin und wieder einfach stehen geblieben mit einem Klacken.
    Der Stand dann so 2 Stunden und dann ham wir es nochmal probiert. Er wollte anspringen. Aber meine Vermutung war, dass er einen doppelten Kolbenfresser hat und sich auf 2 Pötten nicht alleine halten kann.
    So "lief" er theoretisch zwar, aber nur so lange man den Schlüssel festgehalten hat. Während er also den Schlüssel hielt stand ich zufällig am Motorraum und hab gesehen, dass er Abgase irgendwo rausschießt. Wo genau hab ich so schnell nicht gesehen, aber definitiv nicht da, wo es hätte sein sollen.
    Das ist ja eher ein indiez für einen übersprungenen Zahnriemen.


    Mein Bruder will den Caravan nun einpressen lassen, weil er keinen Bock hat sich damit rumzuärgern.
    Ich will es aber trotzdem wissen.


    Mein Polo ist ja auch hochgegangen und dabei hat er ne Menge Öl verbrannt oder verloren etc.
    Das Verhalten war jedoch das Gleiche. Ich hatte lediglich den Vorteil, dass ich noch über 100km/h schnell war und somit den Motor am laufen halten konnte indem ich ihn nicht unter 3000U/min hab kommen lassen. So bin ich dann noch einige km bis nach Hause gekommen. Auf der Hofeinfahrt hat er dann endgültig kapituliert und ist ausgegangen. Er hat danach dann ähnliche Geräusche beim Starten gemacht. Und sobald man den Anlasser ausgemacht hat ist er auch wieder ausgegangen.

    sollte helfen XD ;)

    wir meinten den Verkäufer, Mensch ^^


    Schreib mal was unter "Spass muss sein...".
    Hab schon den "Nen Opel-Motor kann nicht kaputt gehen" erzählt.
    Kannst ja mal den vom letzten Reifenwechsel erzählen ^^

    naja, auch der Hinweis, dass er nur bei über 2000 U/min nicht ausgegangen ist und nur auf 3-3,5 Pötten lief und krach wie nen V8 machte, war für den kein Grund ihn auszubauen ;)
    Ich glaub auch die Tatsache, dass ich mit meinem Golf 2 Automatik noch überholen konnte, hätte ihn nicht überzeugen können.
    Der War so davon überzeugt...
    Das war ja das lustige daran. Der lies sich nicht davon überzeugen, dass der Motor einfach die besten Tage gehabt hat. ^^


    Aber mal ehrlich. Unwissenheit ist doch eine Sache die einem auch später noch Gesprächsstoff gibt.
    Wir lachen so oft da drüber.
    Vielleicht sollten wir mal mit dem Kadett von meinem Bruder bei dem Auftauchen. Der ist vermutlich heute Nachmitag hochgegangen.
    Genaues können wir noch nicht sagen, das weiß man erst, wenn man ihn mal aufmacht. Aber mein Verdacht ist doppelter Kolbenfresser.
    Mal abwarten...


    Ihr wisst ja, "is nen Opel-Motor, der kann nicht kaputt gehen" ^^


    :ahhhh:

    wohl sein geringstes Problem ;)
    Das mit den Bildern ha ich maddin gerade schonmal am Telefon erzählt ^^


    Wenn ich es schaffe stell cih gleich noch welche rein, ansonsten morgen :)