Beiträge von BigMcDonalds

    also am 04.04 ist in Bad Segeberg
    am 05.04 in Neumünster
    und vom 28.04 -04.05 ist in Brunsbüttel


    Zwischen diesen Terminen bleibt kein Platz für mehr.
    Aber ab mitte Mai bin ich für alles offen.
    Im August stehen auch wieder Termine.
    Wann genau ist allerdings noch nicht ganz fest.
    Entweder fahre ich nach Schieder oder nach Fontheim.
    Liegt beides auf einer Ecke. Sind trotzdem 400+km je Tour :)
    Aber ein Treffen ausserhalb muss dieses Jahr einfach sein.
    Ich kann nicht nur immer in SH rumeiern.
    Falls es irgendwie passt, werde ich auch in der Nähe von Berlin mal ein Treffen anfahren, da ich dann mal meinen Bruder besuchen möchte.

    soo...
    *prust*




    Ich hasse die Mittelkonsole, hab ich das schonmal erwähnt?
    Gibt es nen Grund, warum die nicht da reinpassen will?
    gr...


    naja, wie auch immer, fangen wir mal mit ner richtigen Reihenfolge an.
    War heute bei meiner Versicherung. Mein Name fiel auch schon gleich, als ich nur das Wort "GSi" erwähnte...
    Erstaunlicherweise von Leute die ich noch nie dort gesehen habe ^^
    Bin jedenfalls berühmt, wie´s aussieht XD
    Naja, ich war jedenfalls da, hab die Deckungskarte abgeholt und bin zur Zulassungsstelle. Das heute Monat ist/war, hab ich natürlich vergessen. Ebenso, dass man eben an diesem nicht erst um 10 Uhr da auftauchen sollte. trotz 20 Personen vor mir ging es aber recht zügig. Nach etwa 1 std und 3 Zigaretten war ich schon dran.
    Lief alles wie geplant. Ausser das mit den Nummernschildern. Eingentlich wollte ich für den GSi meine Kadett-Nummernschilder wieder benutzen (NF-KD 156), aber ich konnte die beim besten Willen nicht finden.
    Durch Zufall hab ich aber die alten Escort-Schilder entdeckt, die im Zustand auch um einiges besser waren.
    Nun also (NF-GT 93/ GT=Gitte/Thomas noch vom Vorbesitzer ^^).
    Wie auch immer... Hat alle geklappt.
    Bin dann wieder zur Versicherung und war auch gleich positiv überrascht, dass die Versicherung nur 128€ kosten sollte. Noch überraschter, dass ich für 143€ gleich die TK mit drin habe. Und zufrieden war ich als ich dann für 159€ die TK ohne SBtlg. abgestaubt habe. Also für 30€ im Monat zusätzlich bin ich jetzt gegen Wildunfälle, Einbrüche, Feuer usw. versichert.
    Und nun kommt mir nicht mit "Wildunfälle gibt es nicht, Geldverschendung."
    Ich habe 3 Jahre meinen Führerschein und dabei schon 2 Hasen und ein Reh auf dem Gewissen und ungefähr 7-8 Beinahe-Kollisionen mit Rehviechern. Davon alleine diesen januar/Februar 3 mal.
    Ausserdem bin ich gegen Steinschlag versichert.
    [ironie]Und Steinschläge kommen ja meist ganz unerwartet :][ironie off].
    Mal realistisch gerechnet. Sagen wir, ich habe im Mai... "rein Zufällig..." einen Steinschlag bekommen und ich benötige eine neue Scheibe... Dann kostet der Spaß locker 300€. Matze (nordfriese) weiß das.
    So, da ich natürlich keine Lust habe das selber zu zahlen und auch kein bock habe mich bei eventuellem Geldmangel zu beteiligen, lasse ich es über die TK ohne SBtlg. laufen. Carglas kommt dann sogar zu mir nach Hause und repariert das :)
    Ich zahle also nun 30€ im Monat mehr und bin abgesichert. Der Wagen wird etwas über 6 Monate im Jahr angermeldet sein, so komme ich auf fast 2 Jahre bis ich Minus mache ;)
    Und in 2 Jahren kann viel passieren.
    Und ich kann nicht mehr in den Prozenten steigen, egal was auch passiert :)
    Wie auch immer. Ich habe den richtigen Weg gewählt.


    Dann war ich noch schnell bei Opel und hab mir nen 20er-Pack von diesen Stöpseln geholt für die GSi-Schweller. Und ein 10er-Paket von den Weißen Verbindern. Für alle Fälle :) Alles zusammen kostet mich glaub ich 5-10€,
    Soll wohl morgen da sein, der Kram.


    Weiter im Programm...
    Ich war dann gegen Mittag wieder zu Hause und da heue schon fast Wettermässiger Saisonbeginn war, hab ich es genutzt und den GSi wieder zusammengebaut...
    Zumindest versucht. Die Mittelkonsole hat sich geweigert... Fazit: ich brauch ne neue, zumindest das Teil mit der Ablage muss ich wohl austauschen, da am Schaltsackt die Plastik-Kante für die Schraube weggebrochen ist. Kleine Ursache, großes Problem.
    Ändert trotzdem nciht viel, egal wie ich es anstelle, die Ablage lässt sich nur mit Gewalt an die Vorgesehene Stelle bringen.
    Tja, also hab ich das dabei gelassen und den Fahrersitz eingebaut, was um einiges weniger Probleme gemacht hat und nach etwa 5 min erledigt war.
    Ebenso wie die Kotflügel. Allerdings musste ich dann festsellen, dass von der Motorhaube eine Schraube fehlte und immernoch das "nach Fest kommt Ab"-Problem an der Stoßstange vorhanden war.
    Also ab zum Schrottplatz. Wollte ich ja schon lange mal machen. Die Ausbeute war mager aber ganz ok.
    Kadetten gabe es in diesem Sinne eigentlich keine, ausser wenn sich ein Lebensmüder traut an einem 10 Meter hoch aufgetürmten Autostapel das 2. Fahrzerug von unten Auseinander zu nehmen. ^^:
    Klartext. Von allen Vollpfosten bin ich wohl der Lebensmüdeste. Während mir noch einige Wassertropfen vom Gestriegen Regen von den Über mir aufgestapelten Autos runtertropften demontierte ich in aller Ruhe eine Stoßstange. ich denke, dass es wohl mit Recht abgezäuntes Gebiet ist... :schwitz:


    Unter Todesangst hab cih dann also die Halterung für die Stoßstange raugebastelt und danach noch einige Teile vom Astra und von/für meinen Golf einkassiert.
    Also bin ich gegangen und nach 5min auch schon wieder da gewesen, weil ich vermutete, dass ich die Mutter für die Halterung vergessen hatte.
    War natürlich absurd, warum sollte ich eine Mutter die cih abgeschraubt habe auf einem Stapel Autos ablegen, anstatt die in die Tasche zu stecken.
    Aber nun war ich ja schon da, also hab ich mich nochmal 1-2 Stunden da aufgehalten und auch mal meine Camera ausm Auto mitgenommen :)
    Hab dann noch ein Opelzeichen von dem Kadett wo ich auch die Halterung ausgebaut hatte, abgenommen.
    Zuletzt fand ich dann sogar noch etwas für meinen Golf.
    Nämlich knall-Gelbe Seitenblinker.
    Die wollt ich haben und erstaunlicherweise war der ausbau schon nach wenigen Sekunden erfolgt.
    Und weiße Original-Blinker hab ich dann auch noch gefunden.
    Beim verlassen des Geländes sagte ich :" Ihr habt keine Kadetten mehr. Das ist schlecht, da ich aus nem Astra F kaum was gebauchen kann."
    Dann ging ich weiter und das Thema war gegessen...


    Nach insgesammt 4 Stunden inklusive Fahr war ich dann endlich wieder zuhause und hab noch die Stoßstangen-Halterung ersetzt. Und da nichts im Fernsehen komt, wollt ich mal den neuesten Stand mitteilen, was einen beachtlichen Text hervogebracht hat.
    Die Tage gibt es dann Bilder, wo man auch den Platz sehen kann, wo ich die Halterung ausgebaut habe.


    Viele Schätze gibt es auf dem Schrottplatz eigentlich nicht. 3 oder 4 Astra G 2 alte 5er BMW sind wohl die highlights. Das einzig extreme Abwrack-Auto war ein Volvo V70 mit Beige/gelbem Leder-Interieur.

    öhhmm...
    ne...


    die 500€ fürs Anmelden (~350 für Steuern, ~150 erste Versicherungskosten) sind schon reserviert. Die sind vorhanden und werden auch nur dafür benutzt, egal ob ich ihn Montag oder am 28.04 anmelde, das Geld wird nur für die Anmeldung benutzt.
    das restliche Geld für die Restauration(ca. 500€ oder mehr) sind auch schon theoretisch vorhanden, besser gesagt, als stabile Wertanlage, wenn man es mal so ausdrücken will.


    Es spielt demnach eigentlich keine Rolle ob ich ihn erst anmelde und dann fertig mache, oder es umgekehrt mache. Nur ist es ja eigentlich blödsinn 100€ für etwas zu zahlen, was man auch sparen oder einrechnen kann.

    naja, ob ich ihn zusammenbauen KANN ist die Frage. Das hängt ja vom Wetter ab, da der Platz in der Garage nicht ausreicht um den Wagen auch wieder zusammenzusetzen.
    Außerdem benötige ich Zeit.
    Wenn es klappt is gut, wenn nicht, dann is es halt so, fahr ich mit nem Golf da hin.^^

    so...
    eigentlich gibt es nichts direktes neues.
    Hab gestern nochmal die Pläne durchgearbeitet und dabei festgestellt, dass ich einen Rechnungsfehler gemacht habe. D.h. sowohl aus finanzieller Sicht als auch aus rein logischer hinsicht.


    Geplant war/ist, dass der GSi bis 1.Mai wieder Straßentauglich ist, damit ich 6 Monate versicvherung voll bekomme ohne, dass er im Spätherbst/Winter noch angemeldet rumstehen muss.
    Soweit kein Problem.
    Weiterhin war geplant ihn anzumelden, wenn er fertig ist.
    Klar war auch, dass ich 100€ für die Kurzkennzeichen zahlen muss/müssten, wenn ich ihn nicht diesen Monat anmelde...
    So, nachdem ich genau diesen Punkt nochmal durchdacht hatte, hab ich festgestellt, dass es völlig egal ist, ob ich ihn jetzt oder anfang Mai anmelde. Melde ich ihn jetzt an kostet mich das etwa 50€ mehr als wenn ich noch einen Monat warte. Aufgrund dieser Tatsache hab ich beschlossen, dass ich ihn Montag offieziell anmelden werde.
    Dann werde ich ihn wieder zusammenbauen und nach dem 04.04 (tagestreffen hier in der Nähe) wieder auseinander nehmen und dann geht die restauration los.
    trotzdem muss er bis 30.04 fit sein, denn da ist das erste und wohl auch längste Opeltreffen dieses Jahr in unserer Nähe ;)

    ich habe vollsten Respekt vor diesem Typ.
    Wenn ich nur ein funken so gut spielen könnte wie er, wäre ich stolz auf mich. Ich beneide ihn ein bisschen darum :)
    Und das hier ist wohl der oberhammer. Eigeninterpretation im Rock-Stil.


    CXPAAI3Q9wA