Beiträge von BigMcDonalds

    hier in der Gegen geht es eigentlich.
    Habe eine kleine Garage in einer 9-Garage-Anlage gemietet und bastel dort auch an meinem Wagen. Bisher gab es keine Probleme. Liegt wohl auch nicht zuletzt daran, dass ich relativ leise das mache, was ich mache und nicht bei jeder Schraube wie ein Volldepp irgendwelche Schipfwörter von mir lasse.
    Auch sonstigen Krach vermeide ich nach Möglichkeit.
    So kann mir keiner was :)
    Bisher wirde es respektiert und wenn da jemand durch will (ist etwas eng auf dem Weg, wenn mein Auto draußen steht), fahr ich beiseite und gut is.
    Wie gesagt, bisher herrscht hier gegenseitige Tolleranz.


    Genau das hab ich auch gemacht...
    War doch ziemlich schockierend, mit wieviel Rost man Rechnen muss :(
    Guck mal hier etwa in der Mitte auf der Seite.
    Da hatte er gerade TÜV bekommen ^^



    Kadett-Forum


    Achso, dein Wagen gefällt mir. Der Motor ist zwar zu klein, aber der Wagen ist cool :)

    MOin, mal nen Update.
    Wetter war gestern der Hammer, hab ich dann gleich mal für die weitere Demontage des GSI genutzt.
    Habe nun den Innenraum mal soweit leer gemacht.
    Sitze raus, Mittelkonsole raus, den vorderen Teppich raus.
    Ging schneller als ich erwartet hatte. Hat alles in allem etwa 15min gedauert und das obwohl ich das das letzte mal vor knapp 2 Jahren gemacht habe. Beim Caravan hab ich alleine für die Mittelkonsole doppelt so lange benötigt, weil die sich irgendwo verkeilt hatte.


    Jedenfalls ist der Innenraum nun fast leer. Wenn das Wetter bleibt, werde ich heute noch die Dämmmatten und den hinteren Teppich raus nehmen.
    Falls die Zeit reich beginne ich auch mal mit der Demontage der Türen.


    Alles in allem wurde der Wagen gut gepflegt, denn unter den Teppichen lag nichts, nichtmal Dreck oder so.
    Lediglich ein Labello lag im Querträger, ansonsten hätte man von dem Boden fast noch essen können.


    Meine Garage hat sich auch bewährt. Ich habe genug Platz um den Wagen und alle seine Teile dort unterzubringen. Die Sitze und Bleche liegen hinter dem GSi und es ist noch Platz für die Türen ;)


    Er ist übrigens trotz 2-Wöchiger Standzeit beim umdrehen des Schlüssels angewesen, obwohl die Batterie üüber die Standzeit hinweg angeklemmt war.



    Hier dann die Bilder:





    Und zum Schluss noch das Loch am Kohlefilter:


    und wo soll ich das Loch rein bohren? Oo


    Zum [d]scheißen[/d] schweißen (EDIT) muss ich ihn sowieso komplett auseinander haben. Aber bis samstag muss er noch in einem Stück bleiben, da ich ja noch zur Werkstatt fahren muss.
    Ohne Stoßstangen, Kotflügel und Motorhaube geht es ja noch, sind ja nur 700m innerorts oder so, aber so eine Aktion wie damals beim Caravan, ohne Türen, Sitze und Sicherheitsgurte auf einem großen Mörteleimer...
    Muss nicht sein ^^
    Sah dann so aus:



    und hier das Video dazu:


    i7dh6IwYO0I

    wem sagste das.
    Ohne lackieren könnt ich ihn vermutlich noch diesen Monat fertig bekommen. Aber der Lack wird bestimmt auch nicht billig. :(
    Wegen den Seitenteilen, schau ich nochmal :)


    Die Tage ncohmal nen bissi bei Ebay verkaufen :)
    Hab noch ein paar Sammlermodelle von Tekno, für die ich keine Verwendung habe. Haben sich mitlerweile bei mir gesammelt und müssten so 400-500€ bringen.
    Dann gibt es zusätzlich nochmal 160€ die mir gewisse Leute schulden und Monatlich abzahlen XD
    Is aber auch nur noch märz und April und einmal 100€ im Mai und dann wars das.
    Also, wenn ich ihn dieses Jahr noch anmelden will, muss das spätestens zum Mai sein, damit ich die 6 Monate noch voll bekomme, ohne, dass er noch lange stehen muss im Herbst.
    Sonst muss ich nächstes Jahr wieder so viel Versicherung bezahlen :)
    Aber ob es machbar ist, weiß ich erst am Samstag.