na, dann mal herzlichen Glückwunsch
2 Autos und 25.000$ und nen Motorroller
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
mh...
einige wissen vermutlich, dass ich einen Golf 2 fahre.
Zumindest als Allwetterschlampe.
Nun hab ich mir überlegt, was ich als nächstes damit anfangen soll.
Eigentlich wollte ich ihn mit Zebra-Fell-Imitat komplett beziehen. Da das aber gerade nciht ins Budget passt, weil der GSI vorrang hat, hab ich überlegt ne Ratte draus zu machen.
D.h. bissi Rost, Beulen, unpassende Farbe, ein paar ungewöhnliche Deatails etc. Was man halt mit Ratten so macht...Was meint ihr?
So bzw. so ähnlich sieht er momentan aus: http://imgbox.de/users/Rippie/K640PICT0079.jpgFreue mich über eure Ideen
-
Alles was man nicht sieht ist ja kein Problem
Das JVC pass natürlich nicht zum Original-Zustand.
Nur das Originale wird mir wohl kaum irgendwas bringen, wenn ich ne vernünftige Musik-Anlage haben möchte.
Und das JVC so umzubauen, dass es aussieht wie das Originale ist wohl kosten und Aufwandtechnisch ziemlich unrealistisch.Irgendwo muss man nunmal auch mal ein kompromiss eingehen.
Ausserdem hatt eich das JVC ja schon vorher.
;üsste man mal sehen, ob es gute Radios auch im Old-School-Design gibt -
mh... joar, das mit der Beifahrerseite ist ne gute Idee.
Aber ist es dann nicht etwas einseitig?Hab übrigens ein gutes Radio schon mal gekauft.
JVC mit seperaten Sub und Rear-Ausgängen.
Eigentlich ein gutes Ding, hab ich nett was aus den Billigboxen im Golf geholt
Und das ohne Endstufe :pWie sieht es hinter den Türverkleidungen aus?^^
Gruß Chris
-
Moinsen
Irgendwie kann ich mcih noch nciht damit abfinden, dass in meinem GSI die Musik scheisse ist.
Hab dann mal bisschen drüber nachgedacht.
Auch wenn ich aktuell garkein Geld dafür habe, wollt ich doch mal fragen ob wer Ideen hat, damit ich es dann später ggf. wieder aufgreifen kann.Also folgendes. Wie viele wissen hab ich nen GSI Champion 16v gekauft.
Der is im Originalzustand und das soll auch so bleiben.
Da ich aber auf klangvolle Musik nicht vollends verzichten möchte, würde ich schon gerne ein Soundsystem verbaut haben.
In diesem Fall darf aber nichts davon zu sehen sein.
Also keine Bass-Boxen im Kofferraum und son schrott.
Auch keine eigenbauten und so.
Der GSI soll absolut original aussehen.
Wie könnte man sowas anstellen.
Endstufe würde ja unter den Beifahrersitz passen, damit könnte ich mcih noch abfinden.
Aber wie sieht es mit nem Sub aus, wenn die Radmulde nicht benutzt werden soll (is ja das original-Werkzeug und Ersatzrad drin)?Wenn jemand Ideen oder Firmen hat, die auf sowas spezialisiert sind, wäre ich dankbar für die Info
Gruß Chris.
PS: Muss keine 12KW-Anlage sein. Nur, dass ich nen bissi bumbum und guten Klang hab.
Original-Lautspecher kann man ja gegen bessere tauschen.
Sieht ja keiner. Geht nur darum, dass er original aussieht. -
achso, hab grad nochmal die Fahrgestellnummern der Fotos, mit dem Schein verglichen und da ist alles in ordnung.
Wir hatte ja schon spekuliert, ob der net geklaut ist oder so.Gruß Chris
-
na, dann mal alles gute
haste was zu tun -
Opelfahrer sind einfach die besseren Menschen
IST FAKT!
Bin Stolz ein Opel zu fahren, auch wenn ich aktuell nur nen Golf auf der Straße hab -.- -
Das könnte durchaus passieren
Meinen will cih auch bis April auf die Straße bekommen, da ist hier oben das erste Treffen (am 04.04 in Bad Segeberg). Da wollte ich eigentlich schon damit hin fahren.
Ist natürlich trotzdem noch viel arbeit dahin, auch wenn er ja nciht viel hat. Aber das was gemacht werden muss, kostet fast am meisten GeldMit den Treffen muss man mal sehen.
Kann man sich ja ggf. absprechenGruß Chris
-
bzgl. Köpfe
wie gesagt, der Wagen wird eh nicht so viel Laufen, daher ist es für mich ziemlich unwichtig, ob ich den besseren oder schlechteren Kopf habe, zumal eh kein tuning in mein Auto kommt und ich deshalb die Leistungsgrenze nicht anheben werde.
Original oder tuning ist ja immer Geschmackssache.
Das wahre Tuning ist die Kunst ein Auto zu kre-iren, in das sonst keiner Einsteigen würde. Also Rattentuning.
Das ist für mich eine Kunst, die ich auch sehr verehre und die Leute respektiere, die wirklich etwas gutes daraus machen. Irgendeiner hier hatte ja eine Ratte (die mit den Ölfässern aufm Dach, der hatte hier auch schon geantwortet).
Alles Andere ist einfach nur kaufen, anbauen, rumprollen.
Nix für mich, kaum individalissmus.
Es gibt nur wenige Leute, wo ich sag "wow, der hat was".
Das liegt vor allem dadran, dass egal bei welcher Marke man schaut, irgendwie alle Autos der Modellreihe gleich sind.
Böser Blick, 3-Türer, GSi-Front, LED-RL oder schwarze, Alu-Türpins, Baumarkt-Fußmatten mit blauen Flammen, LED-Tagfahrlich, MOMO oder RAID-Schubkarrenrad als Lenkrad, blaue Innenraum/Tacho-Beleuchtung, passend dazu->weiße Tachoscheiben/blenden. Irgendwelche hässlichen, "Hauptsache-teuer und groß/klein-Alu-Felgen".
Das ganze wird dann nur noch vereinzelt durch dievere Kleinigkeiten abgerundet. Zum Beispiel gecleante Heckklappe, Motor-Tuning, Käfig, Recaro-Sport-Sitze, Xenon-Licht und teilweise mal ein paar bei Ebay gekaufte Airbrush-Teile.
Im großen und ganzen ist man dann mit 3.000€ aufwärts dabei. Am Ende sieht er aus, wie jeder AndereDaher bleibt meiner original, das ist seltener als irgendein Tuning-Teil.
Und sobald ich einen 2. Kadett hab, bastel ich mir die ultimative Ratte.
Aber das kommt dann, wenn ich das passende Objekt gefunden habe.KaDeTt GsI
joar, ich kenn das von Anderen Fahrzeugen, deswegen hab ich mir da nicht so viele Gedanken drüber gemacht.