Beiträge von BigMcDonalds


    hehe, exakt so sieht es aus.
    Zudem sind "die mit Steg" (allgemein als Cossworth Costcast [oder ähnlich] bekannt) weniger Leistungsfähig als die Allgemeinheit behauptet ;)
    Zwar ist der 400er der schwächste aller Köpfe, dennoch ist der KS 700 besser als der "cossi".
    Nur um das mal eben festzuhalten.


    400er hin/400er her.
    Ich will mit dem Wagen keine Rennserie bestreiten.
    Das wird ein Sommerfahrzeug mit dem ich je nach Versicherungslage zwischen 3 und 5000km im Jahr fahre.
    Daraus resultiert, dass ich nicht viel Zeit hab um den Motor großartig einzufahren. Das wiederrum heisst, dass ich damit nciht nur Vollgas unterwegs sein werde.
    Der Wagen ist für mich das, was für Andere ein Porsche ist.
    Der Wagen ist eigentlich ein reiner Potenz-Verstärker.
    Der wird hauptsächlich auf Treffen zu sehen sein, wo ich damit angeben kann :)


    Auch, wenn es leider noch nicht sooo viele Leute gibt, die einen ECHTEN GSi wertschätzen, so ist es für mich doch nen 6er im Lotto, dass ich ihn habe.
    Und wenn ich so sehe, was goldi mit seinem vor hat...
    tjoar, dann bin ich schon ziemlich stolz darauf, dass ich alles daran setze ihn so zu lassen, wie er sein soll.

    ^^


    also, aufgrund der Hebebühne, war es nicht Möglich die Schweller zu demontieren.
    Das werd ich mal machen, wenn er TÜV hat.
    Bilder konnte ich nciht machen, da irgendwie der Blitz nicht mitmachen wollte.


    Es gibt keine Mängel, nirgendwo ist Rost an diesem Wagen (ausser halt an den Radläufen.
    Der Wagen wurde, wie ich gesehen habe, mal nachträglich versiegelt.
    Der Wagen ist absolut ungeschweißt.
    Die Rahmen und auch die Quer/Dreieckslenker inkl aufnahmen fühlen sich an wie ein Baby-Arsch um es mal deutlich zu machen ;)
    Ich würde darauf wetten, dass der Tachostand nicht stimmt. Da steht was von 200.000+km.
    Das kann garnicht stimmen. Das ist absolut unmöglich.
    So, wie der aussieht hat der vielleicht ~130.000 gelaufen.
    Im Höchstfalle.
    Ich geh davon aus, dass das Tacho mal gewechselt wurde, werde mich aber mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen um genaueres zu erfahren.


    Erkennen tut man das vor allem an den Sitzen.
    Jeder kennt die durchgescheuerten Sitze.
    Meine sind mal gerade so an den Wangen durch.
    Mein Caravan (kadettfahrer) mit 200tkm hatte schon die komplette Seite auf.
    Kann natürlich schonmal gewechselt worden sein, aber ich glaub da nciht dran.
    Auch die Teppiche sehen nicht nach 200tkm aus, sondern eher nach 100tkm.


    naja, sobald Geld da ist, geht der zum TÜV.
    gefundene Mängel:
    -Heckscheibenwischer geht nicht so ganz. Mal geht er erst nach einigen Sekunden an, dann mal garnicht, dann auf Dauerbetrieb...(aber die Wischdüse geht).
    -Handbremse ist zu stark. Beim ersten Rasten blockiert die schon.
    -Scheibenwischer-Blätter müssen an allen 3 Scheibenwischern erneuert werden.
    -linkes Standlicht ist defekt.


    zu Machen (nicht TÜV-relevant):
    -Batterie scheint nciht mehr die beste zu sein.
    -Radläufe müssten gemacht werden.
    -Der Ölfilter rostet schon, könnte mal nen Ölwechsel gemacht werden.^^
    - Die Reifen sind total scheisse, obwohl es Firestone oder so ist. Aber entweder sind es sommerreifen oder einfach schlechte Winterreifen.
    - neuer U-Schutz, der alte löst sich langsam in Luft auf.


    noch Offen:
    -Zahnriemen prüfen
    -Schweller prüfen
    -Keilriemen prüfen
    -Versicherungspreise einholen



    Auf einen Kaltlaufregler werde ich wohl verzichten, da mir das Ding einfach nicht passt. Will den Scheiss nicht in meinem Auto haben. Muss ich halt mal ins kalte Wasser springen und die vollen Steuern zahlen. Müssten ja um die 340€ sein.
    Is ja nur einmal im Jahr.


    Zusätzliche Infos:
    - Kopfnummer 400 (is doch die Zweizeilige Nummer auf der Fahrerseite oder?)


    EDIT:
    nochmal ne Frage.
    Wenn ich den Wagen starte und los fahre, steht die Ladespannung auf 15V.
    Gestern, als ich dann gefahren bin, lag sie nach einiger Zeit bei 12V.(Laut Tacho-Anzeige).
    Ist das normal, z.b. wenn die Batterie voll ist, oder könnte da ein Defekt an der Lima bestehen?
    Der Wagen stand nun gute 2 Wochen und sprang nicht mehr aus eigener Kraft an. Leuchtet zwar noch alles und so, aber zum Anlassen, fehlte ein Tüpfelchen.


    EDIT2:
    nochwas ^^
    Wenn ich bei gemütlicher Fahrt schlate (bei 3500u/min) oder an Kreuzungen/Ampeln/Stopschilder komme und anhalten muss...
    Wenn ich da auf die Kupllung trete, dann sinkt die Drehzahl immer mal kurz sehr stark. Und man könnte meinen, dass er ausgehen will.
    Ist nur für ne halbe sek oder so.
    Hat das was zu bedeuten oder ist das normal?

    ist der eigentlich aus dem Erstbesitz?


    wäre auf jeden Falll ein higucker, wenn wir mal zufällig gemeinsam auf einem Treffen stehen.
    Ich hab nämlich den gleichen, nur eben mit nem 16v und als 5-Türer ohne Leder ;)
    Ansonsten sind die ja identisch ;)


    Auf jeden Fall haste da was feines abgeräumt und wünsche dir viel Glück damit.


    Wüsste noch gerne, was du bezahlt hast, falls es dir nichts aus macht ;)


    EDIT:


    UND VERSCHANDEL SO EIN SELTENES STÜCK NICHT MIT SONEM SCHEISS WIE BÖSEN BLICK ODER SONE KAGGE!!!

    Jo,
    der war heute oben.
    Und nach 10min auch wieder unten...
    Das Ergebnis war mehr als erschreckend.
    Ich kann ihn (sefern schon Geld da ist) nächste Woche mal durch den TÜV schiken, und mal gucken ob er überhaupt irgendwelche Mängel bekommt...


    Gruß Chris

    gab beim Kadett 3 mir bekannte Varianten:


    1: GSI-Embleme (plan)
    2: Vor-Face-Lift
    3: Face-Lift


    (bin mir nicht ganz sicher ob es Face-Lift-abhängig ist)


    1:


    3:


    2: Omega und Kadett hatten das gleiche Emblem


    EDIT:
    Es geht nicht um irgendeine Motor-Haube, sondern darum, dass mein bruder einen silbernen hat und das passen würde und er nebenbei nach der Stoßstange sucht.
    Das Nebels drin sind, erspart die Arbeit, sie umzubauen ;)

    würde ja den ganzen D gleich mitnehmen.
    Wenn du da wieder hin kommst, nimmste mir aus dem weißen Micra dieses Zebra-Lenkrad-Teil bitte mit.
    Fallsde es net in irgendeine Tasche gestopft krigst, geb ich dir das Geld dafür natürlich wieder und den Versand.
    Wäre dir sehr verbunden dafür, auch wenn es ein komischer Wunsch ist ;)


    Versuch mal rauszubekommen,w as er für den kompletten D haben will, der sieht echt noch top aus.


    Und ich bin immer wieder faziniert, wie oft es noch originale Fahrzeuge wie den Frisco gibt.
    Immer wieder schade.


    Ich hab da nen Deal mit nem Schrottplatz in Aussicht, muss nur noch klären, wie wir die Fahrzeuge her bekommen und wo ich die unterbringen soll.
    Mit einer Halle wäre das alles viel leichter.


    EDIT:
    Von der 11. die Motorhaube und die Stoßstange.
    Einmal bitte preis fragen und bei der Motorhaube gucken ob die noch was taugt :)

    ich find das ganze Konzept schwachsinnig.


    Heutige Neuwagen sind schrott.
    Weniger Leistung auf mehr Gewicht.
    Mehr Kinderkrankheiten dank höherer Technik.
    und die Tuning-Industrie geht daran auch noch kaputt.


    Versuch mal bei heutigen Autos scheinwerfer zu wechseln ;)
    --> Fachwerkstatt
    und das gilt für alles, was man an so einem Auto machen kann.


    Es gibt so viele Autos, weil die Technik sich bewährt hat.
    Meine vermutung zur Opel-Krise ist, dass der Hauptgrund die Tatsache ist, dass spontan mal alle Namen geändert wurden, von Konzepten die sich Jahrzehnte gehalten haben.
    Auch die Technik wurde immer mehr umkozepiert und die Fahrzeuge immer mehr an die der Anderen Hersteller angepasst.
    Mittlerweile sind fast ale Fahrzeuge gleich aufm Markt.
    Das geht vom Aussehen, bis zur Ausstattung.
    Es werden Marktforschungen für Millionen gemacht die dann feststellen, dass der Lichtschalter blau leuchten muss und nicht grün.
    Dass er drehbar und nciht Drückbar sein soll, blabla.
    Am Ende hat Opel die Automobil-Insustrie gestärkt, mit Entwicklungen und eigenheiten, die heute noch existieren.
    Der Lichtschalter vom Kadett existiert in einer etwas edleren Optik in mudders 97er Benz.
    Lediglich eine Parklicht-Funktion gibt es zusätzlich, indem man den Lichtschalter von Mittelposition auf links dreht.


    Der Lichtschalten von VW hat sich nicht bewährt.
    Hierbei handelt es sich um einen 2/3-Stufen Kippschalter (wie ein Lichtschalter im Otto-Normal-Haushalt).


    "Never change a running system"


    Die Entwicklung der Automobil-industrie ist einfach in die falsche Richtung gegangen.
    Ein Auto ohne Hörbare Laufgeräcusche... das gab es nur beim Luxus-Anbieter Mercedes oder ggf. bei BMW.
    Heute hört man garkein Auto mehr, wenn man drin sitzt, ausser wenn es sich um eine Sportvariante handelt.


    Naja, hilft alles nichts. Es ist so wie es ist.
    Kult-Autos wird es in einer Massenproduktion nie wieder geben. Das letzte Opel-Kultauto war und bleibt der Kadett E und der Corsa A.
    Auch bei VW sind die Autos dieser Zeit die letzten Kultautos gewesen.
    Golf 2/Jetta 2 und der T3.
    Das sind Autos, die die Welt geprägt haben und dennoch wurde ihr Konzept nie auf ein Nachfolger angepasst.


    Ich ärgere mich immer wieder, dass ich die 80er nciht selbst erleben konnte.
    Wo Autos noch Autos waren ...
    Heute sind Autos die Raumschiffe von damals. Voll Ausgestattet mit Dingen, die eigentlich niemand benötigt.