
also, aufgrund der Hebebühne, war es nicht Möglich die Schweller zu demontieren.
Das werd ich mal machen, wenn er TÜV hat.
Bilder konnte ich nciht machen, da irgendwie der Blitz nicht mitmachen wollte.
Es gibt keine Mängel, nirgendwo ist Rost an diesem Wagen (ausser halt an den Radläufen.
Der Wagen wurde, wie ich gesehen habe, mal nachträglich versiegelt.
Der Wagen ist absolut ungeschweißt.
Die Rahmen und auch die Quer/Dreieckslenker inkl aufnahmen fühlen sich an wie ein Baby-Arsch um es mal deutlich zu machen 
Ich würde darauf wetten, dass der Tachostand nicht stimmt. Da steht was von 200.000+km.
Das kann garnicht stimmen. Das ist absolut unmöglich.
So, wie der aussieht hat der vielleicht ~130.000 gelaufen.
Im Höchstfalle.
Ich geh davon aus, dass das Tacho mal gewechselt wurde, werde mich aber mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen um genaueres zu erfahren.
Erkennen tut man das vor allem an den Sitzen.
Jeder kennt die durchgescheuerten Sitze.
Meine sind mal gerade so an den Wangen durch.
Mein Caravan (kadettfahrer) mit 200tkm hatte schon die komplette Seite auf.
Kann natürlich schonmal gewechselt worden sein, aber ich glaub da nciht dran.
Auch die Teppiche sehen nicht nach 200tkm aus, sondern eher nach 100tkm.
naja, sobald Geld da ist, geht der zum TÜV.
gefundene Mängel:
-Heckscheibenwischer geht nicht so ganz. Mal geht er erst nach einigen Sekunden an, dann mal garnicht, dann auf Dauerbetrieb...(aber die Wischdüse geht).
-Handbremse ist zu stark. Beim ersten Rasten blockiert die schon.
-Scheibenwischer-Blätter müssen an allen 3 Scheibenwischern erneuert werden.
-linkes Standlicht ist defekt.
zu Machen (nicht TÜV-relevant):
-Batterie scheint nciht mehr die beste zu sein.
-Radläufe müssten gemacht werden.
-Der Ölfilter rostet schon, könnte mal nen Ölwechsel gemacht werden.^^
- Die Reifen sind total scheisse, obwohl es Firestone oder so ist. Aber entweder sind es sommerreifen oder einfach schlechte Winterreifen.
- neuer U-Schutz, der alte löst sich langsam in Luft auf.
noch Offen:
-Zahnriemen prüfen
-Schweller prüfen
-Keilriemen prüfen
-Versicherungspreise einholen
Auf einen Kaltlaufregler werde ich wohl verzichten, da mir das Ding einfach nicht passt. Will den Scheiss nicht in meinem Auto haben. Muss ich halt mal ins kalte Wasser springen und die vollen Steuern zahlen. Müssten ja um die 340€ sein.
Is ja nur einmal im Jahr.
Zusätzliche Infos:
- Kopfnummer 400 (is doch die Zweizeilige Nummer auf der Fahrerseite oder?)
EDIT:
nochmal ne Frage.
Wenn ich den Wagen starte und los fahre, steht die Ladespannung auf 15V.
Gestern, als ich dann gefahren bin, lag sie nach einiger Zeit bei 12V.(Laut Tacho-Anzeige).
Ist das normal, z.b. wenn die Batterie voll ist, oder könnte da ein Defekt an der Lima bestehen?
Der Wagen stand nun gute 2 Wochen und sprang nicht mehr aus eigener Kraft an. Leuchtet zwar noch alles und so, aber zum Anlassen, fehlte ein Tüpfelchen.
EDIT2:
nochwas 
Wenn ich bei gemütlicher Fahrt schlate (bei 3500u/min) oder an Kreuzungen/Ampeln/Stopschilder komme und anhalten muss...
Wenn ich da auf die Kupllung trete, dann sinkt die Drehzahl immer mal kurz sehr stark. Und man könnte meinen, dass er ausgehen will.
Ist nur für ne halbe sek oder so.
Hat das was zu bedeuten oder ist das normal?