Die Frage ist immer nur, ob ich diese Extrem-Formate auch benötige.
Wer kann sich schon ein 10Mp-Bild in Voller Größe ansehen?
Das "rauschen" entsteht aber auch nicht auf allen Bildern.
Man beachte die Nahaufnahmen.
Dass die Katze im vollem Zoom nicht mehr top-qualität hat sollte jedem klar sein. Das wird man bei keiner Kamera hinbekommen, zumal ich bei dem Bild schon eine extrem ruhige Hand haben musste.
Für den Preisbereich halte ich die Revue für die beste Digi-Cam.
Bzgl. Spiegel-Reflex schließe ich mich meinem Vorredner an. Ist natürlich das absolute muss für richtig Professionelle Fotographen, zumal die noch bestimmte Sonderfunkionen haben, die mir bei meiner fehlt.
Für alle die etwas mehr mit ihrer Digi-Cam vor haben sollte MF (manueller Focus) enthalten sein. Man sieht den Unterschied gut bei meinen beiden Nahaufnahmen.
Das Autofocus-Bild war das beste, was ging. Dichter konnte ich nicht ran, erst mit MF.
Ebenfalls wichtig für Hobby und Profi-Fotographen ist der Blitz.
Man unterschätzt das Thema schnell mal. Aber wenn man in einem Festzelt z.b. mal ein Foto mit einer "normalen" Digi-Cam gemacht hat, weiß man was ein guter Blitz wert ist.
Ebenfalls wichtig für wirklich Professionelle Bilder sind die Auslösezeiten. Ich hab schon kameras in der Hand gehabt, da hat es Sekunden gedauert bis man ein neues Foto machen konnte.
>Entscheidend dabei ist auch die Speichergeschwindigkeit. Umso länger es dauert ein Bild zu speichern umso unpraktischer ist eine Kamera.
Ebenso die Zeit die die Kamera zum "Hochfahren" benötigt.
Will man mal ein Schnappschuss machen, kann man nciht ewig warten, bis man mal endlich ein Foto machen kann.
Es gibt viele Faktoren die wichtig sind. Aber das sind schonmal ein paar entscheidene Punkte.
Wird man aber nur bei den teureren Geräten anfinden.
Gut MF hat meine Kamera auch 
Und der Blitz ist auch ok.