Beiträge von BigMcDonalds

    ausser man wohnt an der Nordsee, dann ist es bald einfacher , wenn man spachtelt, als wenn man neu schweißt ;)


    Es kommt darauf an, wie Professionell man da ran geht.
    Theoretisch ist es auch beim Kadett möglich, Rost großflächig zu verbannen und zwar für ziemlich lange Zeit. Jedoch ist der Zeit und Kostenaufwand ziemlich groß.


    Wenn es nur Oberflächlich ist, ist es kein Problem. Abschleifen, spachteln, nochmal abschleifen (/zum Anpassen) und dann den Rest.
    Ist es durch, sollte man besser erneuern, je nachdem, was man mit dem Wagen noch vor hat.


    Ob es durch ist oder nicht, erkennt man an der Flächengröße des Rosts, also, wie der Name schon sagt, wie groß die Fläche des Rost ist. Alles was über einen fiesen "Pickel" hinweggeht, könnte schon durchrostung sein. Wobei gerade bei den Radläufen die Kadetten auch gerne mal von innen nach aussen rosten ;)


    Am einfachsten findet man es heraus durch leichtes drücken. Aber vorsicht mit den Fingern, auch Rostiges Metall hat scharfe Kanten.
    Bei den Radläufen lohnt es sich vor allem mal von der Reifenseite etwas kräftiger zu drücken. Fällt die der komplette Radlauf entgegen, sollte klar sein, was ansteht.


    Das sieht danach dann etwa so aus wie hier:
    http://imgbox.de/users/Rippie/DSCI03102.jpg


    Was man leider schwer erkennt, mann kann in den innenraum gucken, und es passte sogar meine komplette Hand da durch.

    ja, irgendwas in der Form wirrd es wohl sein ;)


    Bin auf jeden Fall gespannt, was daraus wird, und ob wir hier dann noch weitere Bilder von den künftigen Plänen und Umsetzungen sehen werden ;9

    mh... neid...
    Ich würde nur tauschen wollen, wenn ich den Wagen gleich wieder verkaufen dürfte ;)
    Klar ist nen Neuwagen Luxoriöser, ich besinne mich aber lieber auf die Technik der 80er. Da muss man zum Kühlwasser-Nachfüllen nicht gleich ne 80€ teure Werstatt-demontage bezahlen ;)
    Und man kann auch alles Andere noch selber machen ;)
    Mich persönlich würde ein Neuwagen nicht reizen.
    Ich würde mir höchstens aus trotz und wenn ich denn zu viel Geld hätte, nen Luxus-Auto kaufen und ihn noch vor der Werkshalle mintgrün-matt anrollen.
    Das wäre so mein Traum von einem Neuwagen.
    Persönlich abholen und noch auf dem Werksgelände den Wert um 75% mindern ;)


    Ist halt meine Einstellung.
    Aber ich bin auch noch Jung, vllt. Ändert sich meine Meinung zu Neuwagen ja im mittleren Alter.

    vllt. nen Kolbenfresser?^^
    nene, hätte auch spontan auf Benzin getippt.
    Wenn cih das richtig verstehe, tut sich garnichts mehr, oder?
    Also kein "orgeln" oder so...
    Dann hörste vermutlich nur noch nen leises "klick" und das wars?...
    Würde da danna auch mal auf Zahnriemen oder tatsache auf Motorschaden tippen.


    Wäre interessant, wie er ausgegangen ist.
    Stotternd oder einfach "zack, aus, feierabend".


    Gruß Chris


    EDIT: Hätte auch Lima gesagt, aber wenn die MKL geleuchtet hat, ist das nicht möglich, denn sonst wäre die Batterie ziemlich leer.

    also ich persönlich hab das 5 Tage vorher vermutet.


    Natürlich ist die Leistung klasse, hab cih ja auch nicht anders behauptet ;)


    Ich glaub trotzdem, dass es um Autos ging :p

    ja, es gibt immer weniger Unterschiede, aber das Thema mit gleichen Autos hatten wir ja schonmal mit dem Beispiel Signum/Golf5, es gibt da kaum nen optischen Unterschied, wenn man von der Seite guckt.


    Spontan erinnert mich der Corsa allerdings an den Picasso , nur als Kleinausgabe.
    Mit dem eigentlichen Corsa hat der da oben nur noch den Namen gemein.


    EDIT:
    bzgl. GSI. Mittlerweile haben anscheinend alle Motoren nen GSI -Titel ;)
    Ein 1.6er als GSI ist echt schon nen Image-Schaden für Opel auch wenn er über 100PS hat.
    Wenn ich nen Golf GTI 1,6er sehen würde, würd ich ihn auslachen.

    Herzlichen Glühstrumpf....


    aber bevor cih hier nun hoch lobend den Thread voll schleime...
    ganz ehrlich, Autos von heute sind in ihrer hässlichkeit kaum noch zu übertreffen. Um es genau aufzuführen, der Wagen gehört oben unter die Top10 der hässlichsten Neuwagen.
    Es ist ja immer Ansichstsache und heute ist dieses "Design" ja standard, aber ich berufe mich dann lieber auf die 80er. Kann mit dem Neumodischen Schrott nichts anfangen.
    Man zahlt unmengen Kohle für Sachen die man zu 95% nicht benötigt, und wenn man sie benötigt, dann ist die Kiste eh im Arsch.
    Ich schätze, dass etwa 50% der Kosten für ein Auto nur in die Sicherheitstechnik fließt, die zwar gut ist, aber oft nciht gebraucht wird.


    Naja, bevor ich nun weiter aushole, viel Spaß damit.


    Gruß Chris