Beiträge von BigMcDonalds

    Moinsen,


    ich habe mir einen Ford Escort xr3i als 2. Wagen geholt.
    Nun hat der natürlich keine Winterreifen, und der Kadett ist noch nicht fertig.
    Nun wäre es ja am leichtesten, einfach Adapterplatten draufzusetzen und dann die entrsprechenden Felgen.


    Die Größe der Felgen ist gleich.


    Vorher: 185/65/R14
    Nacher: 185/60/R14


    Da mir ein paar bekannte sagten, dass die Reifen nicht auf die alten Felgen passen, würde ich nun gerne die ganze Felge vom Kadett auf den Ford bauen.


    Nun steht nur im Raume, was mcih der Spaß kostet.
    Adapterplatten kosten so ab 80 Euro, ist nur die Frage, was das Eintragen der Adapterplatten und dann noch der Reifengröße kostet. Und kann es passieren, dass es nciht eingetragen wird?
    Lohnt sich der Aufwand dann überhaupt noch?
    Oder soll ich mir gleich Winterreifen kaufen für den Escort kaufen?



    Gruß Chris

    eine Zeitlang ist hier immer mal ein Miami rumgefahren, in Originallackierung...


    h


    den hätt ich gern gehabt, leider ist der hier nie wieder aufgetacht...


    Gruß Chris


    PS: der ganz oben sieht ja wirlich wie neu aus. Würde ihn Original lassen. Wäre schade drum.


    Gruß Chris

    Wenn die Wasserpumpe nicht eingefroren ist, sollte er eigentlich immer anspringen :)


    Wenn du ihn Winterfest machen willst, sorge dafür, dass er bis mindestens -20°C vor gefrieren geschützt ist, das gilt besonders für das Kühlwasser.
    Diesen Winter wirst du es im Gegensatz zum letzten Winter mit 100%iger Sicherheit brauchen.
    Wenn -20° nicht sogar untertrieben ist, jedenfalls wird es ein verdammt kalter Winter, und ich würde auch nicht mehr allzulange warten, mit dem Winterfest machen, denn der Winter hat schon begonnen, obwohl wir offiziell erst gerade in den 2. Herbstmonat gekommen sind.


    Gruß Chris

    hab leider die Camera vergessen ;)


    Also 500€? im Jahr oder alle 3 Monate?


    Find ich generell verdammt viel. Mein Caravan 2.0i kostet nur 66€ alle 3 Monate. Denke, dass ein Cabrio wohl auch nicht so übertrieben mehr kostet ;)


    Werde aber mal mit dem Versicherungsheini quatschen, der weiß des ja ;)


    Zweifel könnte man es nciht nennen. Es hängt allerdings daran, ob es sich bei dem lohnt, was ich erst in einiger Zeit wissen werde.
    Ich hab aber bei Mobile.de und Andere3n schon wesentlich bessere Modelle für weniger Geld gesehen. Nur nacher mit einem Faahrzeug von München bis 160km über Hamburg zu fahren... Mit einem Wagen, der vielleicht schon ein Jahr stand.
    Nicht unbedingt eine Sinnvolle Varriante sich ein Auto zu kaufen. Und abholen wäre mit Trailer einfach zu kostspielig.


    Naja, ich werde mal sehen, was sich ergibt und ob überhaupt das Geld schon dafür da ist.



    Der könnte mir auch gefallen :)
    [ebay]200161170709[/ebay]

    wo wir grad beim thema sind...


    wenn ich jetzt zu soner Lackerrei gehe, und mein Auto lackieren lassen will, woher weiß ich eigentlich, dass die das auch verstehen und mir nacher keine scheisse andrehen?
    Wird das Professionell an zb. einem Storryboard festgehalten?
    Erstellen die ein Profil (zb.Fakebild), so, dass man sich vorab ansehen kann, was man sich wünscht?


    ich hab mir ja schonmal selbst ein Fakebild gebastelt, was eigentlich schon relativ verständlich ist.
    Dennoch hab ich etwas angst, wenn es nächstes Jahr losgehen soll.

    Moinsen ;)


    Irgendwie bin ich gerade am Überlegen mir schon wieder Arbeit aufzuhalsen.
    Auf dem Weg zu meinem Bruder stand ein Cab am Straßenrand, abgemeldet.
    Ich dachte, dass ich ja mal gucken kann. Und eigentlich war es nicht mehr, als neugier, was für eine Maschine drin ist.


    Nun bin ich aber tatsache ernsthaft im Gedankenkonflikt ob ich ihn mir kaufen soll.


    Er ist das exakte Abbild von diesem Mobile.de-Fahrzeug:
    Cabrio Kadett E bei Mobile.de


    Die Farbe ist Identisch und auch die GSI-Schürze ist bei dem Anderen dabei (es soll noch eine 2. dabei sein). Lediglich die Ausstattung ist wohl nicht so gut
    Momentan weiß ich noch nicht viel über das Fahrzeug, welches ich kaufen würde. Natürlich würde ich vorher mal zu meiner Werkstatt fahren und den durchprüfen lassen, ob auch alles in Ordnung ist. TÜV hat er nämlich nicht mehr.


    Ich hab ja mit dem Verkäufer gesprochen, der ihn aber nur für einen Freund verkauft.
    Er hat einen Sportauspuff (könnte orig. GSI sein), eine relativ gutaussehende 2.0i-8v- Maschine drin (soll neu reingesetzt worden sein). Der gesamte Motorraum ist sehr gut.
    Die Schweller sind neu und der Gute ist etwa 40-60mm tiefergelegt. Zusätzlich sind 2 Sportstahlfelgen dabei und relativ gute Winterreifen, die aber sowieso nicht zum Einsatz kommen, da es mein Sommerauto werden würde.


    Leider hat er auch einige optische Mängel. Die Schürze hat einen Riss und müsste mal ne GFK-Kur bekommen.
    Der Radlauf Beifahrerseite hinten ist kurz vorm Durchbruch, ist aber auch nicht übermäßig schlimm.
    Das Verdeck tut sein übriges mit 3 kleinen Löchern (Zeigefinder-Daumengroß über dem Radlauf).
    Diverse Kratzer und Beulen runden das gesamtbild ab.




    Der ganze Spaß soll mich 600E auf VB kosten.
    Ich denke, dass ich ihn auch auf 450E gedrückt bekomme.


    Die Frage ist nun.
    Soll ich lieber erstmal den einen (Caravan 2.0i) fertig machen (sprich lackieren), oder das Cabrio überprüfen lassen (macht er kostenlos) und bei geringen Mängeln kaufen?
    Ist der Preis überhaupt realistisch?


    Sagt einfach mal, was ihr meint. Werde nacher mal ein paar Fotos machen und dann kommende Woche o. morgen reinstellen, damit man mal mehr sehen kann.


    Danke für eure Meinung. ;)

    Geestern fahr ich so mit nem geliehenen Wagen zu meinem Bruder. Steht am Straßenrand ein Cabrio ...


    Bertone mit GSI-schürze und dieversen GSI-Teilen icl. Sitze.
    Vermutlich ein Umbau.


    Ich hab geklingelt wo der stand, weil weder Preis noch sonst irgendwas dran stand.
    Hat nen neuen Motor bekommen 2.0i 8v
    Schweller neu etc.


    Leider etwas rost am Radlauf, auch sonst sieht er eher nacja weniger gut aus, hat kein TÜV mehr etc. aber die Maschine ist gut. Das Verdeck ist an 3 Stellen nicht mehr ganz intakt (aber man hat ja connections ;))


    Und nun plane ich schon bevor der erste fertig ist mir den 2. zu kaufen ...


    Ich kann anscheinend nciht anders, als mirt immer wieder Arbeit zu machen ;)


    Der Spaß soll 600€ kosten. Wird wohl noch etwas dauern bis ich die Kohle habe (abhängig davon, das mein jetziger bei der Werkstatt kostet).


    Etwas Handlungsspielraum scheint es noch zu geben. So 450-500€
    Ich will aber damit erstmal zu meiner Werkstatt um zu schaeuen, was noch gemacht werden muss.


    Dann solltest du mal überlegen, was du für komische Fahrzeuge kaufst ;)
    Hört sich an, als ob du nur Unfallwagen kaufen würdest ;)

    wenn ich das richtig sehe ist das ein GT oder?


    Auf jeden Fall ist es ein Sondermodell, wenn der so Original ist, wie er da steht.


    Wäre also möglich, dass er Serienmäßig tatsächlich kein Emblem hatte ;)


    Gruß Chris