hab wohl irgendwas übersehen Oo
Das Türschloss würde ich auch schweißen.
Haben wir mit meiner Antennenbuchse auch gemacht
Spachtelmasse drüber, schleifen, lackieren, feddisch.
Beiträge von BigMcDonalds
-
-
Zitat
Original von Kiwikeks
[...]
je nachdem ob gebraucht oder Neuteile. Aufjedenfall muss man für die 15PS schon 500€ investiern. Aber dann muss man es noch selbst einbaun[[...]
So sieht es nämlich aus. Ich habe mal vor einiger Zeit hochgerechnet, dass man für 1PS etwa 100€ bezahlt, wenn man es nicht selber macht. Das kann man eigentlich für alle Bereiche Anwenden. Selbst beim Kauf des neuen Motros.
[quote]Original von Kiwikeks[...]
Ich hab mittlerweile ne 16V Auspuffanlage und nen 200Zeller Metallkat drunter. Alles andere am Motor ist mir einfach zu teuer. Das ist es mir nich Wert da 500€ reinzustecken um 130PS zu haben.
Für die 500€ bekomm ich schon nen c20XE, der müsste überholt werden...das sind ca 1000€ und dann hat man für 1500€ nen richtig feinen 150PS Motor
So sieht es aus, und umgerechnet hat man dann sogar nur 50€/PS bezahlt und noch einen Ersatzmotor -
nichts ,was von besonderer Bedeutung ist.
Die Blenden für die Türgriffe in Schwarz (hab keine mehr :()
Die Fensterkurbeln mit Sicherungsstift und Abdeckring (auch in Schwarz)
A-Säulen-Verkleidung in Schwarz.
Ist der Schaltsack noch zu brauchen, meiner ist schon fast ab
PEdalgummis bräucht ich noch, falls die noch nicht ganz verschlissen sind. Hab kein Bock neue zu kaufen :p
Den unteren Teil der Amatur (das mit dem Handschuhfach) in schwarz.
Falls vorhanden gibt es im Fußraum bei Fahrer und Beifahrer eine Abdeckbox für die Motor-elektronik und Steuergeräte.
Ich bräuchte beide.
Neuen Lichtschalter.
Falls vorhanden, Schlater für Nebelscheinwerfer (nur Original ;)).
Schrauben für die Handgriffe an den Türen vorne und hinten, ggf. mit den Griffen.Weiters können wir ja per PM klären, finde es irgendwie unhöflich auf einer Beerdigung über das Erbe zu quatschen.
Zitatsorry fürs offtopic, aber sach mal was habt ihr da alles für nen müll im auto????
Das hab ich mich auch gefragt.
Da hatte ich den Wagen aber erst einen Monat. Hab ihn im Prinzip mit dem ganzen Müll zusammen gekauft.
Erstaunlich, was man alles gefunden hat, abgesehen von insgesammt etwa 6€ auch einige Pfennigstücke und 10 Jahre alte Biedeckel und Flschenverschlüsse. Die dazugehörigen Flaschen sind auch irgendwann aufgetaucht, aber teilweise bei meinem Bruder im Auto (vom selben Besitzer ;))
Noch lustiger war, wie sauber der Wagen hinterher war.
Der Teppich sah fast neu aus, abgesehen von den Abwetzungen im Fahrerbereich. -
Zitat
Original von kadettEcabrio
mit spachtelmasse bringt dir das net viel weil das rausbrechen wird.ich würde es zuschweißenDas sind 2 Löcher, je 1mm durchmesser, wie bitte soll da was rausbrechen?
-
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit.
Ich persönlich mag diese Van-Teile nicht so, aber wenn man Familie hat usw. muss man sowas schon haben
-
ja, bitte tu der Menschheit einen gefallen und verbastel ihn nicht mit irgendeinem Müll.
Lass ihn so Original wie Möglich, so langsam werden die Dinger nämlcih extrem selten.
Wobei mein Modell noch seltener ist, und wenn ich fertig bin, ist es eine Rarität und könnte schon ein H-Kennzeichen bekommenPS: trotz der nicht berauschenden Qualität, finde ich deine Handycamera schon ziemlich gut, wobei man auch schon für wenig Geld eine Gute Digital-Kamera bekommt.
Gruß Chris
-
Klasse, danke für die Ganzen Infos.
Beim Kadett gab es immer nur einen Schlüssel für alle Schlösser, ausser dem Handschuhfach
-
Ja, danke.
Nur nochmal als Nachtrag.
Zu den oben genannten Mängeln aus meinen TÜV-Bericht, kommt noch die Erneuerung des Zahnriemens/Spannrolle/Wasserpumpe und des Thermostates.Das einzige, was ich dann noch machen lassen will ist die ZKD, auch wenn es aktuell noch nicht nötig ist.
Zusätzlich sollen alle Teile des Motors einer Gründlichen Prüfung unterogen werden. Heisst, kompletten Motor auseinander, jedes Teil auf Tauglichkeit prüfen und ggf. ersetzten. Z.B. Ventile, Nockenwelle etc.
Da das mal eben in die 1000er geht, wenn man das nciht gerade selber kann, werde ich da wohl nocht etwas sparen müssen.
Zusätzlich muss der Kabelbaum für das gesammte Fahrzeug neu gezogen werden, weil der Alte einfach zu oft geflickt wurde etc.Sobald ich das alles habe, beginnt dann der geplante Umbau auf Club Spezial. Also ABS, Servo, E-Fenster etc.
ZV hat er ja schon, Schiebedach ja auch.Das übrigens nciht richtig auf geht
Muss auch ncoh gemacht werden. -
ok, das mit den ABE´s und Gutachten hab ich verstanden.
Aber mal zum letzten Beitrag.
Der Staat bzw. das Verkehrsministerium/StVO schreibt eine Prüfung der Verkehrstauglichkeit von PKW´s (in der Regel alle 2 Jahre, bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen ist es anders) nach §XY vor.
Wird also eine Unbedenklichkeitserklärung ausgestellt (Der sogenannte Stempel ;)) so ist das Fahrzeug für den Verkehr nach allen geltenen Gesetzen verkehrstauglich (zumindest im Rahmen des geprüften Zustandes u./o. der Teile).
Und dann kommt irgendein Provinzheini und behauptet, dass es nicht so ist und ich bekomme diverse Anzeigen, ärger mit der Versicherung etc.Im weitesten Sinne, gehe ich also zum "TÜV" um mir ein Gutachten ausstellen zu lassen, welches vor Gericht eigentlich keinerlei Bedeutung hat, obwohl es gesetzlich genau dies bewirken soll? (Natürlich nur in dem Falle, dass der Prüfer nicht wissentlich das Gutachten Manipuliert hat bzw. irgendwer Anderes u./o. ein nicht gültiges ausgestellt hat)
Klassischer Fall von Abzocke oder?
Ich persönlich würde es gerne mal vor Gericht aushandeln, könnte relativ interessant sein.