Beiträge von BigMcDonalds


    Was willste dafür haben?
    Die nehm ich dir ab. Hab schonmal eine gesehen, aber hab das irgendwie verplant und dann nicht gekauft :(
    Und die sieht eigentlich ganz nett aus.


    Gruß Chris

    Ich werde der Sache auf jedenfall mal auf den Grund gehen.
    Vielleicht hab ich es ja aucfh irgendwie falsch aufgefasst.
    Kann sein, dass er meinte, dass er in meinen rein passen würde und garnicht aus einem Kadett stammt...
    Ich werde ihn mal drauf ansprechen sobald ich ihn wieder sehe.
    Aber bis dahin wird es noch einige Tage dauern, sobald ich neues Weis und/oder sogar Bilder habe, werde ich euch informieren ;)


    Gruß Chris


    EDIT: Kann ja auch sein, dass den mal irgendwer da sselber reingebaut hat oder so... ;)

    Du glaubst doch net wirklich, dass ich mit 400PS jeden Tag über die Landstraße fahre...
    Ich hab ja mit 115PS noch nichtmal Gegner^^


    Gestern hab ich zum Beispiel einen Mercedes aus der Luxus-Klasse auf der Autobahn hinter mir gelassen.
    Naja und einen ziemlich nervigen Golf der aber nur 170/180 geschaft hat. Der kam ganz gut von hinten rangestürmt, war aber auch gleich wieder weg^^
    ts...
    hab übrigens 205 auf feuchter Autobahn geschafft.
    An der Stelle war es einigermaßen Trocken. Trotzdem ziemlich riskant.


    Aber es wäre schon geil, sagen zu können, dass man 400PS hat...
    Als "Spaßauto" auf jedenfall eine lustige Sache.


    Aber Kadettino hat eigentlich das gesagt, was cih bei der ganzen Aktion vergessen habe. Der Spritverbrauch und das doch eher unangenehme fahren, weil man immer eine Mindestdrehzahl nicht unterschreiten darf. Und ewig z.b. auf min. 4000 U/min zu fahren ist auch kagge.

    Moinsen,


    auch wir haben mal wieder den Wert der Kadetten erhöht, insbesondere, was den LS angeht.
    Ansich war der noch ganz ok, aber die Radläufe waren schon irreperabel durchgegammelt.
    Nachdem er mir dann eine neue Türverkleidung spendiert hat (hab nun endlich eine Schwarze die zu den amaturen passt, wurde er dem Erdboden gleich gemacht.
    Und da es sich hierbei um ein Fahrzeug aus unserem Kreis handelt, wurde auch gleich verhindert, dass sich jemand die Karosserie oder irgendwelche Ersatzteile entnehmen kann.


    Wir haben dann auch mal ausprobiert, wie es aussieht, wenn man z.b. Die Türgriffe in Wagenfarbe anbringt. Oder die Stoßstange gleich mitlackiert und auch die Zierleiste.



    Ab in die Ewigen Weiten des Schrotthandels, good bye

    Mir kam das ganze auch etwas seltsam vor.


    Das ist aber generell eher ein "schnacker" , also einer der viel redet.
    Wie gesagt nur ein bekannter. Ich weiß zwar, dass er irgendwie mit der Werkstatt seines Vaters zu tun hat und diese hier in der Nähe ist, aber wo, weiß ich nicht, nur welcher Ort.
    Ich sehe den auch nur mal alle 4 Wochen, das macht es ziemlich schwierig.
    Aber ich werde das ganze mal suchen und dann gucken ob ich was neues erfahre.
    Interessant ist das Ganze jedenfalls.
    Und mit 390 PS(+) hat man dann auch keine Probleme mehr einen Ferrari zu überholen.^^


    Mal sehen, aber ohne Papiere (z.b. Fahrzeugschein) kauf ich das Ding sowieso nciht, und er muss die Funktion des Motors nachweisen.


    Wo finde ich denn die Motorkennung, falls keine Papiere vorliegen?


    Gruß Chris

    Hab meinen auf dem gleicehn Weg versiegelt.
    Leider ist es bei den Schwellern etwas schwieriger wirklich alles Flächendeckend zu versiegeln, aber besser als nichts ist es allemale.


    Als kleiner Tip:


    Es gibt noch mehr Hohlräume als Radkästen und Schweller.
    Auch wenn es dort eher selten zu Rost-Bildung kommt, schadet es natürlich nicht, wenn man dem gleich vorbeugt :)


    Je nach Arbeitsaufwand ist es eigentlich Möglich jeden Hohlraum zu erreichen.
    An die A-Säule kommt man z.b. wenn man den Kotflügel abbaut. Da wo die Schraube hinter der Tür ist, dort kann man z.b. nach oben und unten Sprühen.
    Alternativ kann man auch von innen die Kunststoffverkleidung an der A-Säule abmachen. Hierzu einfach nur fest aber dennoch vorsichtig abreißen. Das ganze ist mit Klammern befestigt und lässt sich hinterher mit 2 Handgriffen wieder anbringen.
    Hier befinden sich bei allen Modellen 3 Löcher. Auch hier kann man nun nach Herzenslust die HRV reinmachen.


    An die B-Säule zu kommen ist schon bedeutend komplizierter. Wenn man hinter dem Gurt guckt ist irgendwo ein Pinipsel (ggf. auch nicht ^^) den man mit einem kleinen Schraubenzieher ohne kratzer entfernen kann. Dahinter sitzt eine Schraube die auf jeden Fall raus muss, um die Versiegelung machen zu können.
    Entweder, man geht direkt durch das Loch oder man baut die Verkleidung einfach ab. Hierzu wird eine 22er Nuss und eine Knarre benötigt. Nehmt vorsichtig die Abdeckung an der obersten halterung eures 3-Punkt-Gutes ab und löst die Mutter. Passt auf, dass alle Teile vorhanden bleiben.
    Das gleiche wiederholt ihr nun ganz unten an der befestigung. Wenn die erwähnte Schraube (etwa mittig in der Verkleidung) schon etfernt ist, müsste es mit leichtem Kraftaufwand möglich die Verkleidung zu entfernen. Auch hier ist wieder alles mit einer Art Klammer befestigt. Hinterher lässt sich alles wieder einfach ranstecken.
    Nun könnt ihr in die Löcher wo die Klammer waren, einfach die HRV einführen.


    C-Säule/(D-Säule bei Caravan).
    Hier kommt man z.B. über die Innenverkleidung im Kofferraum ran. Einfachster Weg ist durch die abnehmbaren klappen, durch die man auch die Radkästen einsprühen kann. Hier richtet man sich nun nach oben hin.
    Alternativ nimmt man die Gummies ab durch die die Elektroleitungen in den Kofferraum laufen. (Sind die beiden Gummipuffer auf der Linken u. Rechten Seite. Hier kommt man nun von oben an die C/D-Säule.


    >Die Kofferraumklappe. Die Verkleidung dieser lässt sich mit leichtem ziehen entfernen. Auch hier sind wieder nur Klammern durch die es hinterher problemlos ist, die Verkleidung wieder anzubringen.
    Hier kann man nun auch die Kofferraumklappe von innen versiegeln... man weiß ja nie ;)

    Mal ein zwischendurch-Foto:


    Ein leicht korodierter Tankdeckel ;)


    und der dazu passende Radlauf ;)


    und die Schweller:


    (VIDEO: http://www.clipfish.de/player.…=NDA5ODY4fDc1NzYzMQ%3D%3D
    ) So wurde ich dann zur Tanke geschleppt. Ohne Türen und Sicherheitsgurte, sitzend auf einem Mörteleimer^^


    Da war dann schon der erste Schweller dran:


    und da bereitet mein Bruder gerade den Einbau der Anderen Seite vor:


    Naja, und so sah das Ganze dann von innen aus:


    während die Anderen Beiden damit zu tun hatten, die Schweller einzupassen und diverse Reperaturbleche zurechtzuschneiden, habe ich mal ein paar Bilder vom Unterboden gemacht:


    Und dann ging es wieder von der Tankstelle, den Berg runter nach "Hause" ^^


    Und dann kam eigentlich nur noch der Zusammenbau:


    Und nachdem ich 2 Stunden lang die Teppiche mit einem Kompressor gereinigt habe (da kam vllt. ein Sand raus) sah er dann schon so aus:


    Und so viel Werkzeug haben wir gebraucht^^