Beiträge von BigMcDonalds

    Es wäre wirklcih schade um den Wagen, weil es einfach ein "Sondermodell" ist.
    Ein Corsa A^^
    lol^^
    Wir werden den Schaden die nächsten Tage nochmal überprüfen und uns was einfallen lassen.
    Wie gesagt, cih war gestern bei Opel und es wurde nicht viel bemängelt. Im Printip die Schweller ein paar kleine andere Löcher wo man nur schleifen und ein Blech drüberlegen muss und eben die Bremsen sowie beide Manschetten auf der Fahrerseite. Achja und das Fahrwerk muss noch eingetragen werden. Die Stoßdämpfer nummer haben wir schon gesehen, nun müssen wir nur ncoh die Daten für die Federn bekommen :)


    Gruß Chris

    hm... Rüsselsheim ist von der dänischen Grenze ne gute Ecke weg. Aber wenn es nicht gerade nächsten Monat ist, werde ich es mir sicher überlegen mit meinem Bruder vorbeizukommen. Und bei uns fährt natürlich jeder mit dem eigenen Auto, wir wollen ja keinem etwas vorenthalten ;)


    Was ThomasDe angesprochen hat ist schwachsinnig.
    Mehrere Treffen, würden nur Geld kosten, könnten nicht von den Admins organisiert werden etc.
    Wenn man nun ein Treffen z.b. in Hamburg macht, wer sagt denn dass überhaupt genug Leute Zeit und Lust haben?


    Wenn nur 100 Leute nach Rüsselsheim fahren (wovon etwa 85% in der nähe wohnen), wie Wahrscheinlich ist es, dass einer sich den Auswand macht so weit nach Hamburg zu fahren.
    So viele Leute sind im Norden nciht vertreten und die die es sind werden sicher nciht alle kommen(können). Ebenso ein treffen in Brandenbrug/Berlin oder so.


    Entweder man macht sich die mühe nach Rüsselsheim zu fahren oder man lässt es bleiben. Wobei mir natürlich der kulturelle Statuis dieser Ortschaft bewusst ist und ich aus diesem Grunde auch nciht vorschlage es weiter in den Norden zu verlegen wie z.b Hannover.


    Gruß Chris


    PS: da ich gerade sehe, dass Rüsselsheim wohl nciht klappen wird, wäre ich für eine Umfrage. Dass man am besten einfach mal fragt wo man es am besten machen sollte. Natürlich muss es ncoh einigermaßen Zentral sein. Da aber scheinbar viele Bereit sind auch 100km zu fahren kann man es eben auch etwas weiter ausdehnen.
    Am ende muss es ja nciht sein, dass es da klappt, aber zumindest weiß man wo es für die meisten am besten wäre.

    Die reperatur einer ZKD kann man in der Werkstatt machen lassen. Sprich man könnte es in 50/100€/Monatsraten abbezahlen. Wenn ich mir jetzt ein weiteres Auto kaufen würde, was ich mir garnicht leisten kann mit den paar Euro die ich ncoh habe, dann hab ich erstmal wieder Schulden. Ich muss also ein Auto kaufen, den Alten quasie innerhalb von nur wenigen Tagen ausschlachten, alles bei Ebay oder sonstwie verticken und habe dann wieder nichts übrig. Natürlich gibt es günstige Grundlagen. Aber wo bekommt man ein Auto für 150€ mit TÜV an dem nichts mehr gemacht werden muss?
    Wers glaubt. Also entweder ich mache den grauen fertig oder ich kaufe mir einen neuen mit dme Wissen, dass ich da auch wieder irgendwas machen muss was mich dann ggf. sogar mehr kostet als 2 Tage in der Werkstatt stehen und schweißen.


    Und einen Motor umbauen ist nichtmal eben in ein paar minuten gemacht. Dazu muss die ganze Vorderachse und alles raus. Bremsen usw. muss alles getauscht werden etc.
    Je nachdem von welchem Motor man nun umrüstet.


    Also völlig überflüssig kostenintensiv und extrem Zeitaufwändig. Zumal ich arbeite und inicht einfach mal ne Woche an meinem Auto schrauben kann.


    Gruß Chris

    150€...
    hört sich ja toll an, hab cih auch schon billiger gesehen, nur was hilft es mir, wenn mir eben das Geld fehlt. Ich hab noch ncihtmal einen Plan wie ich den Wagen durch den TÜV kriegen soll, weil alleine die komplette Bremsanlage (Scheiben und Klötze vorne und Backen hinten)100€ kostet. Und das Schweißen kommt noch dazu. Die Teile dann die TÜV-abnahme die inzwischen schon 50€ kostet.
    Sicher ist, dass ich vorerst wohl ohne TÜV fahren muss, oder das ganze von einer Firma machen lasse was zwar teurer ist aber auf Raten abzahlbar ist.
    Und das Fahrwerk ist vermutlich das kleinste der großen Probleme. Es ist nicht defekt, so wie es aussieht, jedoch muss man vermutlich alles ausbauen um an die verdammten Nummern ranzukommen.
    Das kostet zwar kein Geld, aber viel Zeit. Die Papiere zu bekommen ist mit den Nummern quasie das einzige was nicht wirklich schwer ist. Nur erstmal soll man die Nummern haben.


    Gruß Chris

    Ich hab 60/40 oder so drinne.
    Ich hatte bisher keine Probleme irgendwo durchzukommen. Ich bin nur einmal beim Wenden an der Bordsteinkannte hängen geblieben. War aber auch eine alte Straße und der Bordstein relativ hoch.
    Schlaglöcher sind nur extrem unangenehm bzw. alles was eine schnelle Fahrbahnveränderung ist. Dafür sind Bahnübergänge und Kopfsteinpflaster recht gut. Nur Brücken sind eine Qual für den Wagen. Egal ob nun eine 80 Jahre alte Brücke oder die neugebaute nebenan. Die Dehnungsfugen knallen ganz gut.