ZitatAlles anzeigenOriginal von kadettd-psycho
[...]
Aber warum stellt man den dann so in die Garage und schmeisst da nen haufen "Gerümpel" einfach so auf das Auto.[...]
[...]Und vernachlässige die Technik nicht,vorallem Zahnriemen,wenn der alt ist würde ich das Auto möglichst garnicht groß laufen lassen.[...]
Man sieht es schlecht, aber unter den Meisten Sachen liegt etwas weiches drunter. Ich hab ihn aus gutem Grund nicht komplett abgedeckt. Die Garage ist nicht unbedingt "Furztrocken". Wenn sich in Tüchern dann Feuchtigkeit permanent auf dem Lack befindet, gibt es neuen Rost. Deswegen hab ich darauf verzichtet.
Der Zahnriemen wird auf jeden Fall gemacht, aber trotzdem muss er mal laufen. Was mir viel mehr Kopfschmerzen macht, ist das klackern. Es hält nach dem Start an und irgendwann hört es auf, nach ein paar Sekunden fängt es dann wieder an, wird immer lauter, bis es dann wieder aufhört...
Das mit "Jede werkstatt macht dir das" ist weit hergeholt und auch eine Preisfrage. Opel wollte für den Caravan (nur die Schweller) um die 1.000€ haben. Der GSi würde locker 1.500-2.000€ kosten.
Ich hab da eventuell eine Werkstatt, die es deutlich günstiger und besser macht. Fakt ist, dass ich die Arbeiten überwachen werde bzw. soweit es mir möglich ist, mithelfe. Das senkt die Kosten und ich weiß, dass alles so gemacht wurde, wie ich es will.
Danach soll er natürlich verzinnt werden. Spachteln und lackieren muss man sehen. Da werde ich mir noch die nötigen Infos zu holen.