Beiträge von BigMcDonalds


    Man sieht es schlecht, aber unter den Meisten Sachen liegt etwas weiches drunter. Ich hab ihn aus gutem Grund nicht komplett abgedeckt. Die Garage ist nicht unbedingt "Furztrocken". Wenn sich in Tüchern dann Feuchtigkeit permanent auf dem Lack befindet, gibt es neuen Rost. Deswegen hab ich darauf verzichtet.
    Der Zahnriemen wird auf jeden Fall gemacht, aber trotzdem muss er mal laufen. Was mir viel mehr Kopfschmerzen macht, ist das klackern. Es hält nach dem Start an und irgendwann hört es auf, nach ein paar Sekunden fängt es dann wieder an, wird immer lauter, bis es dann wieder aufhört...


    Das mit "Jede werkstatt macht dir das" ist weit hergeholt und auch eine Preisfrage. Opel wollte für den Caravan (nur die Schweller) um die 1.000€ haben. Der GSi würde locker 1.500-2.000€ kosten.
    Ich hab da eventuell eine Werkstatt, die es deutlich günstiger und besser macht. Fakt ist, dass ich die Arbeiten überwachen werde bzw. soweit es mir möglich ist, mithelfe. Das senkt die Kosten und ich weiß, dass alles so gemacht wurde, wie ich es will.
    Danach soll er natürlich verzinnt werden. Spachteln und lackieren muss man sehen. Da werde ich mir noch die nötigen Infos zu holen.

    ja, ist immer wieder faszinierend, wie solche Fahrzeuge "einfach" verschwinden. Aber wer würde sich schon freiwillig outen, dass er den durch die Presse gejagd hat ;)
    Es gibt keinen Hinweiß darauf, dass noch einer der Wagen existiert, nur das mindestens einer davon verschrottet wurde.
    Irgendwann hatte ich auch mal Informationen zum Aufbau der Fahrzeuge.
    Aber der stammt ja auch aus "Manta der Film" und nicht aus Manta Manta.


    Ich wüsste gerne mal, ob der eine Straßenzulassung hatte :p

    eventuell auch ein Defekt im Wärmetauscher.


    Gegen die Feuchtigkeit helfen auch diese Anti-Feuchtigkeits-Tütchen mit diesen kleinen Kugeln drin, die immer in Paketen drin sind. z.B. bei Schuhen oder Anderen Sachen, die beim Transport nicht feucht werden sollen.

    ja, aber unbequem. Wenn man aus nem Volvo aussteigt, in dem man wie im Wohnzimmersessel sitzt landet man doch ziemlich hart im GSi.
    War aber trotzdem schön, mal wieder damit zu fahren, auch wenn es nur für etwas mehr als Schritttempo gereicht hat.
    Ich überlege mir nun gerade, wie ich am besten vor gehen.
    Als erstes muss er gewaschen werden. Dann will ich damit zum Lackierer fahren und mir nen Preis machen lassen, damit ich nach dem schweißen dann gleich den Lack drauf bekommen. Immerhin müssen ja auch die Radläufe usw. neu gemacht werden.
    Nach dem Waschen weiß ich dann auch, welche stellen noch ausgebssert werden müssen.
    Einige Kratzer hat er nunmal. Die würde ich dann auch gerne gleich verschwinden lassen.

    frag doch mal beim Opelhändler, der wird dir die Nummern sicher geben können. Vor allem für die Tür-Gummis und das Tür-Schloss. Der wird dir letzteres vielleicht sogar passend zum Schlosssatz besorgen können.


    Gruß Chris