Beiträge von Blacklistdriver

    Das ist eben das Problem, und gerade wegen diesen Öl/Wasserschäden welche ja öfters vorkommen,
    zudem hat mein Vater keine Lust einen 16 Ventiler zu richten, da müssen ja doppelt so viele Ventile eingeschliffen werden ;)
    Also wenn es ich einen XE finde dann wird der wohl so eingebaut, da für eine Überholung in der Werkstatt das Kleingeld fehlt.


    Und "gute" XE´s kosten immernoch um die 800 bis 1000 Euro


    EIn NE ist mir leider durch die Lappen gegangen, kompletter GSi für 150 Euro -.-


    Die 18e Ansaugbrücke habe ich schon hier liegen, den Kopf ( komplett) würde ich für 160 Euro bekommen


    Mein Winterwagen hätte halt schon die NE Bremsanlage, das wäre schon praktisch.

    Hi, bin gerade am überlegen was für ein Motor in meine Stufe soll,


    entweder ein C20ne mit 18e Zylinderkopf und Einspritzanlage, NE Steuergerät und XE Einspritzdüsen oder ein originaler C20XE


    was wäre billiger / schneller / Alltagstauglicher?


    beides jeweils mit dem kurzen F16


    hat jmd den NE mit den Teilen schon mal aufm Prüfstand gehabt?

    Ich bin gerade ein wenig am rumsuchen was es alles für studiengänge gibt im kfz bereich.


    Allerdings muss ich die 500 euro studiengebühr pro semester auch noch auftreiben :P

    für duale studiengänge sind die bewerbungsfristen aber schon abgelaufen oder?


    Ich meine die meißten nehmen nur bis september bewerbungen an ( zumindestens hier so, ZF, MTU etc. )


    und gerade für die dualen studiengänge muss man was ich weiß gute bis sehr gute schnitte haben, und das habe ich ja nicht :/

    Hi, also ich bin schon ewig am grübeln aber weiß einfach noch nicht was ich nach der schule machen soll, im mom mache ich Zivildienst.
    Wie ihr euch denken könnt interessiere ich mich sehr für Autos, also will ich auch in dem Bereich etwas machen.


    Die Schule habe ich mit dem Abitur abgeschlossen mit einem Schnitt von 2,8 , Mathe eher schlecht und Physik abgewählt.


    Also schlechte Chancen um in dem Bereich zu studieren ( z.B. Maschinenbau)


    Also eine Ausbildung, da fällt einem natürlich als erstes KFZ Mechatroniker ein,
    aber das machen mir viel zu viele...


    Was mich bis jetzt am meißten interessiert ist Karosseriebauer in der Fahrzeug Restauration / Wartung,


    allerdings gibt es bei mir in der nähe kein Unternehmen welches ausbildet,
    und ich weiß nicht ob das Lehrlingsgehalt für eine eigene Wohnung und Auto reicht.


    Für wie zukunftssicher hält ihr den Beruf als Karosseriebauer?


    was habt ihr sonst noch für Ideen / Einfälle / Anregungen?


    mfg