am besten du schaust jetzt gleich einmal wo der rost sitzt und pumpst in dann mit hohlraumwahs voll anstatt 2 jahre zu hoffen das nichts passiert und dann noch viel mehr arbeit zu haben
ICh bin jetzt nur einen Winter gefahren und der unterboden ist überall angerostet, weswegen ich das jetzt vorm winter nochmal komplett amchen werde
Beiträge von Blacklistdriver
-
-
zu den neuen modellen kann ich nur sagen das ein kumpel sich einen megane rs rausgelssaen hat, klar das ding geht schon gut vorwärts,
allerdings nicht so krass wie ich es mir gedacht habe, eine anderer kollege mitm v6 calibra lässt den stehen.und mal ein bisschen kleineren vergleich, mitm c14nz mach ich die 1,6 und 1,8er gölfe auch nass
-
also das mit der stossstange finde ich gar ncith schlecht, ist die vom c kadett?
-
vectra federbeine / calibra passen auch? wenn es ein cali ist brauch ich noch eine hinterachse vom kadett gsi ?
kabelbaum kann ich ja komplett den anderen nehmen, dann gleich inklusive armaturenbrettnur die stecker von den lichtern werden wohl anders sein.
naja ich schaue mal was mir so übern weg läuft, erstmal schau ich den 1,8er anedit: ich habe schonmal von 1,3er auf 1,4er umgebaut, inklusive bremsen, und ich hab nur 40 euro für die motoränderung bezahlt
-
allerdings kostet die eintragung hatl auch mehr, wenn ich nen kadett motor einbaue zahl ich niur die normalen 40 euro für die eintragung das wars.
und nen klr fürn 18er hätte ich auch schon.wenn ich hier einen 2.0er schlachter günstig finden würde bei dem die technik gut ist würde ich den natürlich nehmen,
aber erstmal einen findenich denke ich werd mir den halt mal anschauen, auch zum gucken wie der zustnad so ist und ob auch die 256er bremsanlage verbaut ist.
wenn ja, in der nähe würde einer einen c20ne einzeln verkaufen, halt ohne den rest. dann bräuchte ich nur noch die stärkere spritpumpe oder?die ganzen teile einzeln zu kaufen habe ich auch keine lust, irgendwas fehlt dann immer, deswegen isn schlachter perfekt.
mal angenommen ich finde einen vectra oder cali mit c20ne, passt da komplett alles oder was bracuhe ich dann noch an extra kadett teilen damit ich alles hab?
-
den c16se einzutragen wäre allerdings schwierig, da es den motor im kadett ja nicht gab.
das ganze ist halt interessant da alles neu gemacht wurde.
-
also ich könte einen neuen motor bekommen, es handelt sich um einen kompletten kadett mit c18nz,
das gute ist das die bremsanlage neu ist, und der motor wurde komplett neu abgedichtet. zündkerzen, wapu etc. auch neu, hat halt n frontschaden,
also perfekt zum schlachten.allerdings hab ich schon viel gelesen das der 1,8er zu viel schluckt, auch nicht so gut nach vorne geht und auch nicht so langlebig wäre wie andere Motoren.
ist der motor wirklich so schlecht? Oder lohnt sich das schon, zur erinnerrung jetzt ist ein c14nz verbaut.
-
puh, ich habe für 6 liter basislack nur 30 euro bezahlt
ich hätte den lufteinlass von der höhe her in die mitte gesetzt, du hast ihn ja sehr na an der lippe
-
ohne den häßlichen dachgepäckträger wäre es ein schönes auto
-
kein wunder das du den schlachtest, der ist wirklich fertig