Beiträge von Berlina81

    Vom finanziellen her muß ich gucken wo ich bleibe. Und ich will ihn auch nicht sehr endfremden oder irgendwelches kantiges Zeugs ran bauen, damit es was neues oder extrem böses ist...(daher auch der eingerundete Blick) Werde mir warscheinlich von meinem Schlacht-Kadetten (ähnlich wie auf dem ersten Bild die unterteile der Stoßstangen als Lippen aneignen. Stehe auf die abrundenden, kleiner werdenden formen und denke das die gut an die gsi stange paßen. Dann bastle ich mir noch weiße rückleuchten um und überlege mein Heck mal mit nem weißen streifen zwischen den Leuchten zu versehen..
    Habe sschon mal mit dem Gedanken gespielt mir n Dach statt nem verdeck drauf zu bauen, weil das Cab für mich die perfeckteren proportionen als die Limo hat, Glaube das währe neu!,oder?
    Egal, zu viel Akt, ohne ne Halle und in muttis Garten wird sowas wohl nicht realisier bar sein und kohle für ne Voll abnahme habe ick so wie so nicht... Aber an ideen mangelt es mir momentan nicht nur an Kohle...


    Wie heißt den die herlich gebratenen Box vom 2. Bild die ihre elektrischen Gedanken an die Check Control weiter gibt?

    So dann werd ich mal meine günstig erworbene und schon oft fast aufgegebene Baustelle ein bissl vorstellen:
    '91 GSI Cab (original) und nur von mir verbastelt :D bis auf irgend einen "genialen" Elektriker der sich da mal ausgetobt haben muß...





    Der Vorgänger wußte nicht was er da hatte und ließ ihn mehr oder weniger verrecken.. (z.B. das Loch im Verdeck stammt von nem Hammer den man da mal aus Wut rein geworfen hat :stance:)
    Die Elektrik ist ne kleine Wundertüte, wird nie langweil :schwitz:ig
    Das bissl Lack was da drauf ist habe ich mit der Dose im Garten gelackt, gefühlte 10.000mal naß geschliffen und ebenfalls gefühlte 10.000mal poliert..
    Die Fotos sind auch nicht mehr aktuel, experimentiere viel mit Ihm rum..

    Es gibt doch irgendwo in Brasilien die Kadett-Scheinwerfer mit (Klarverglasung) da kann man die Engel's Augen durch sehen und du mußt nicht son Polo-zeugs verbasteln, nur was der Tüv da zu sagt? Und wie die hier her kommen?

    Tachchen..
    Mein Guter stinkt wie Sau, was getauscht wurde ist das Steuergerät und Kopfdichtung ist neu mit allem was da zu gehört.. Habe das mal verliehen/verloren und nun ist eins vom ascona drin.. Sollte doch das gleiche sein oder? Auch wenn ich die Lamdersonde abklemme bewirt es keinen unterschied, daher gehe ich mal davon aus das er im Notprogram läuft.. (Bruzelt auch beim abtouren) Motorleucht leutet fröhlich vor sich hin, Fehlercode ist aber nicht aus lesbar... So wird das wohl nichts mit ner AU geschweige denn Tüv..


    Ist wirklich dringend, muß das in den nächsten 2 Tagen hin bekommen....


    Danke schon mal

    Tach ertma.
    Also In meinem GSI war mal ne Alarmanlage drin, die irgend wie alles larm gelegt hat. Zündung hat nicht mehr funktioniert(was ich aber wieder hin bekommen habe), nur mein Licht und die Tacho beleuchtung spinnen rum..
    Beim Licht geht mein standlicht garnicht, mein abblendlich ist miserabel und das vernlicht funktioniert nur wenn ich es nach vorne ein hake, Licht-hupe ist nicht....
    Und die (Digi)Tacho beleuchtung geht nur an wenn das (bisschen) Licht aus ist..???
    Kann ja sein das jemand das auch schon mal hatte und mir auf anhib sagen kann was da los oder nicht los ist..


    Wo baut man standartmäßig die alarmanlage ein/zwischen und wie siht die aus, wie n relief(kein plan wie man das schreibt)??

    Na mal wirklich ich weiß nicht wie oft mein Kopf schon geplant wurde aber was machen denn 8/10 wirklich aus? Das ich den Zahnriemen neu spannen muß ist mir schon klar und was ist mit den Steuerzeiten? Besser oder schlechter? Ist der Druck auf die Kolbenringe und Lager echt so viel höher? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, hätte gedacht das er wenn überhaubt minnimal mehr Dampf hat.
    Würde mich aber auch gerne eines Besseren belehren lassen....

    Sehr schön!
    Werde ich auch nochmal probieren...
    Klingt ja auch durchaus einleuchtend, hätte gedacht das man da dann doch lieber die Finger von lassen sollte aber wenn das wirklich mit standart Pattex wieder dauerhaft hält, ist es ja wunderbar....

    Wie oft wurde denn der Kopf schon geplant, das sollte doch maßgebend für die Frage sein wie viel da runter darf um ihn wieder Plan zu kriegen?.. Habe meinen neulich machen lasenn 8/10 mußten se wohl runter holen! (Habe ich jetzt n Rennmotor / ist natürlich Quatsch..) Ist auch noch n Freiläufer geblieben.. Aber ich mache mir ein bischen sorgen um dei Spannung des Zahnriemens. Haber nähmlich die Wasserpumpe da gelassen wo sie wah, ist nähmlich noch im top Zustand und nun scheint mir da n bill spannung zu fehlen.... Wenn ich die Pumpe jetzt verstelle und alles wieder gespannt ist, wie sieht es denn dan mit den Steuerzeiten aus? Ab wann geht es den denn an den Kragen, und werden die ehr bissiger oder hinken die hinterher???

    Habe das selbe Problem auch schon ne weile und mir geht es ähnlich wie dir...
    Habe auch schon alles Versucht was man darüber finden kann und es schein auch öffter mal vorzukommen..
    Da mein Verdeck von der Oberflächenbeschaffenheit ehr in Richtung trocken und spröde geht, obwohl ich es schon mal schön ein geölt habe, habe ich den Verdacht, das sich die Aussenhaut(PVC) auch gerne mal zusammen zieht und man es mit einmaligem spannen auf jedenfall nicht hinkriegt.
    Denke mal das du auch nicht vorher an den schrauben hinten gedreht hast bevor es verstellt wahr oder?
    Das mit der spannung ist mir aufgefallen weiel ich in der Seite n riss habe der sich zu nem ordentlichen Loch gewandelt hat weiel sich das spröde Zeug zusammen zieht.
    Glaube das man das nicht mal zusammen genäht bekommt. Wenn überhaupt kann man es Stück für Stück nach vorne ziehen.
    Einölen oder anderweitig geschmeidig machen Hacken stück reinderehen einhaken und nächstentag das selbe, oder hat jemand mal n wirklich guten Tip????