Beiträge von Berlina81

    Habe mir für mein GSi Cab ne neue Frontscheibe, Kleber, Gummi und Draht besorgt.
    Der Kleber war im Set.
    Ist ein Carlofon Spezial Scheibenklebstoff mit nem1-Step Primer, war leider keine Anleitung bei und die Internet Seite ist nicht wirklich informativ.


    Hat jemand von euch mit dem Kleber schonmal ne Frontscheibe beim Cab eingeklebt?


    Man hört ja immer allerlei Geschichten, das man die Scheibe mit nem Gurt fest zurren soll und die anderen erzählen das man das früher so gemacht hat......
    Denke ja das es vom Kleber abhängt,oder?

    Echt n Hammer Kadett, irgendwo noch schön detzent aber doch specktakuler..
    Finde persönlich die Front die du verbaut hast von allern kadettstoßstangen am schönsten, habe bei mir die geriffelte Stoßfängerpartie(wo deine Blinker sitzen) geglättet, kommt noch kraftvoller rüber, das selbe am Heck....
    Hammer Lack und auch echt schöne Fotos.


    Viel spaß noch mit deinem Kadetchen!

    Danke nochma....
    Des Rätsels Lösung ist die berühmt berüchtigte Zylinderkopfdichtung. Bei offenem Wasserbehälter schiebt er mir den Stoß der beim zylinder fehlt in mein Kühlerwasser und blubbert mich an...
    Hoffe jetzt das er mir keine Unebenheiten in den Kopf gebrannt hat und ich ohne viel Aufwand ne neue Dichtung drauf machen kann.....!

    Wie sieht es denn mit der Kopfdichtung aus?
    Was kann ich denn da alles überprüfen um zu gucken ob die durch ist?
    Kommt kein ungewöhnlicher Qualm ausm Auspuf..
    Aber das Kühlerwasser riecht schon sehr gerne mal nach Abgasen und bekommt immer enormen druck auf m Kessel, auch wenn er nicht mal ne Minute gelaufen ist. Ist aber kein Öl drin.


    Irgend jemand n Tip???!

    Habe mir über 10 Ecken son GSI Buch besorgt und den Zahnriemen eingestellt aber daran scheint es nicht zu liegen.. Denke die einspritzventiele dürften nur dicht sein wenn er nicht gefahren wurde, was kann denn da sonst noch hinter stecken? Kompression wird morgen gemessen...

    Dieses dumme dumme auto, habe heute alles runter gebaut und versucht ne ot Stellung herraus zu finden, Riemen wieder rauf und er will immer noch nich. Auf dem Nockenwellenrad ist die Kerbe ja gut zusehen genau so wie auf dem Kurbelwellenrad, das war dann ber auch schon..


    Kann mir jemand genau sagen wo in der Verkleidung und am Block die markierungen, Kerben oder auch Kanten sitzen und wie di aussehen sollten, am schönsten währe natürlich n Foto.
    Im moment habe ich die Kurbelwellenkerbe(halbrunde Kerbe) nach unten links gestellt, da kommt nähmlich ein halbrunder "Knubbel" knapp über der Ölwanne hervor und oben(Nockenwellenrad) zeigt die Kerbe auch nach unten auf ne kleine Kerbe in der Verkleidung, da ich keinen Plan habe wer da schonmal rum gedocktort hat, weiß ich auch nicht ob die Kerbe da sein soll oder nicht....

    Aber durch den kleineren Hubraum geht er schneller hoch also in der Stadt währe der gut gemachte 16nz bestimmt schöner als n 20ne aber sonnst?.... Verschleiß Verbrauch und Kosten, glaube da biste mit dem 2Liter besser drann..

    Nach dem mir n Kumpel erzählt hat das er sich mit m 1,2l Motor den Auto Tip Zahnriemen runter rasiert hat, habe mir dann doch lieber den (originalen) von GM 636565 geholt hat mich stoltze 38.88€ bei Opel gekostet... Hoffe das mir mein Cab das auch zu schätzen weiß!?