war gerade mal auf dem Schrottplatz dort streht ein 1.7 D 3türiger kadett caravan. ist in original zustand und scheint firmenwagen gewesen zu sein.kein radio keine uhr. der kommt als nächstes zum schlachten wer den haben will kann ja dort mal anrufen. steht in lippstatd bei autoverwertung sicking
Beiträge von littlekadette
-
-
ich habs offiziell mit rechnung machen lassen.magmarrot auf wasserbasis mit 2 fach klarlack spachteln und schleifen lassen für 1600€. Find das ok
-
du mußt auf jerdenfall kopfv runter machen. jeder span der reinfällt wär tödlich. und bja neue dichtung und schrauben brauchst du.
-
das kann natürlich sein. Ist sogar sehr wahrscheinlich das daher die Aussetzer komen. Läuchte das Gewinde mal aus und schau ob du was erkennen kannst.Ob es versifft oder kapuut ist. ISt es kaputt hilft nur Kopf runter nachschneiden und Heli KOil einsetzen.
-
Tja bei sovielen Blechen müssen die Schweißnähte absolut Top sein und dicht. Sonst hat man leider nicht lang freude daran und eben versiegeln. Ich mag ja solche herrausvorderungen.
-
auf der einen seite ne echte herrausvorderung, auf der anderen weiß man wieviel arbeit, geld und zeit man investieren muss. wenn ich alle zeit der welt hätte würde ich ihn "neubauen". aber eben ne menge arbeit.da wird wohl am ende ne neue besser sein.
-
Eine Gasumrüstung für den Kaddet kostet zwischen 1000 und 1300 Euro.Habs auch machen lassen. Wenn du ihn ein paar jahre fährst lohnt es sich doch.
http://www.amortisationsrechner.de/
da kannst du mal ausrechnen ob es noch lohnt -
du hast doch schon im opelproblemforum gepostet und dir wurde rat gegeben
-
So ich war dann mal heut beim FOH. Die haben die Zündung gecheckt. War minimal zu früh eingestellt. Wurde korregiert. Läuft jetzt auch etwas besser. Als Ursache wurde aber für die magere Verbrennung der KLR genannt. Das Ventil daran würde nicht mehr richtig schließen und so zuviel Sauerstoff ziehen. Werde das mal bei gelegenheit tauschen.
-
so heute war ich mal auf Fehlersuche. Schläuche scheinen alle dicht und fest zu sein. Hab mal laufen lassen und alles mit ordentlich Bremsenreiniger abgespritzt.Keine Änderung am lauf festzustellen. Habe dann auch mal die Kerzen ersetzt. Sind 15tkm drin gewesen. Und normalerweise waren sie immer Rehbraun nun sind se weiß. Hier mal ein Bild. Das scheint ja dann mit dem Laufverhalten zusammen zu liegen. Kann man anhand dieses Kerzenbildes etwas vermuten?