wooow...richtig stark gemacht der wagen!!
gefällt mir richtig gut!!
Beiträge von Digga
-
-
nicht ärgern, jetzt kommt ne anfänger-frage:
155km/h bei umdrehungen maximum?!... :kratz:
wiso "nur" 155km/h ??.. -
achso....wieder was gelernt^^
aber ich bleib bei meinem oldschool nummernschild
-
ist ne hübsche geschichte mit sln...
nur eine frage:
die haben ja ein stromanschluss....der müsste ja dann in der heckklappe sein, nur beim kaddy ist die ja in der heckschürze..wäre doch etwas aufwändig in die heckklappe ein stromanschluss zu verlegen, nur damit das teil leuchtet...oder hab ich da nen denkfehler?.... :kratz:
(das is jetzt alles nur rein interessen halber...)
-
die nsl ist ab 06/91 (monat bin ich mir nicht sicher...kann auch 02/91 sein) pflicht!!
ich hab mir noch ne gsi heckstossi geholt, und das so verkabelt das ich die nsl und die beiden rückfahrscheinwerfer hab!aber ist ein schicker kadett!!...steht noch gut im saft!
die rückstrahler sind eigentlich vorgeschrieben, aber die rennleitung ist nachts lange genug hintermir hergefahren das es denen hätte auffallen müssen!!...aber ich werd mir noch gescheite holen....sonst kommt es etwas blöd, wenn ich nur zwei weisse reflektoren hab....
-
ich würde beim kaddy keine neuen felgen nehmen.....
meiner meinung nach gehören da felgen drauf, die auch so alt sind wieder wagen selbst (bzw. das felgen-modell.....)weil sonst neue chrom-blingbling felgen auf nem youngtimer...naaajaaa....
ich hätte ja gern welche von exip gehabt, aber die hatten bei ebay etwas den finanzrahmen gesprengt....
ich finde sowas in der art ganz schick an dem wagen...
-
danke für die antworten soweit!!...
ich bin ja echtmal gespannt was die foh leute da rausbekommen......hoffentlich ists nix am getriebe.....(damit hab ich schon erfahrungen gemacht beim kaddy......
)
ich hab mal eben mein dad gefragt, das erstemal wurde der schalter 2000 gewechselt (nach rund 30.000km), dann das nächstemal 2003 oder so bei rund 60.000km, dann bei knapp 70.000km das letzte mal bei 75.000 und dann jetzt bei etwas mehr als 80.000km auf garantie (weil das innerhalb von 6monaten)
das ist so ca der plan wie es passiert ist...jetzt in letzter zeit ist das recht häufig passiert, und (zum glück) auch den leuten in der werkstatt..........die wollen das ja jetzt genau rausfinden!..ich bin echt mal gespannt! -
der wurde aber schon öfters gewecheslt.....ich weiss nicht genau wie oft jetzt...aber in den letzten 12 monaten bestimmt 2 mal.....wenn nicht noch öfter.....
achja, das tid sagt nix mehr, wenn man auf der bremse war (also es steht ja da : "bremslichtprüfung", drückste die bremse, geht das weg.....)UND:
beim letzten schalterwechsel wurde der fehlerspeicher mit nem tech2? prüfgerät ausgelsen....NIX!!...also müsste es ja doch was mechanisches sein oder?
-
also, ich hab mal eine frage, und mein dad das problem......
er hat ein 98er omega b mit nem x25xe und automatikgetriebe.
wenn man losfahren will muss man ja bremsen damit man aus dem p-gang rauskommt.
nur da liegt das problem, er tritt auf die bremse, und der wahlhebel wird nicht entriegelt!!...der wagen war jetzt schon öfters deswegen bei opel, und da wurde dann ein schalter gewechselt...dann gings irgendwie...
jetzt kam der wagen wegen etwas anderem zum foh, und es muss bei denen wohl genau in der werkstatt passiert sein, das sie das problem hatten, und den wagen nicht rausbekamen.um was für ein schalter soll es sich da handeln?..und was sollte sowas kosten, damit das problem einfüralle mal gelöst ist?
(ps.: der wagen ist jetzt da, weil diese "schiene" an der tür (die, die macht das die tür "einrastet" und nicht zugeht) neu gemacht werden muss....und weil das geschweisst werden soll, soll das 250€ kosten!!
das ist schon recht happig oder??....an dem wagen kenn ich micht nicht so wirklich aus......ist noch etwas anderes als mein kaddy...)
hoffe es kann mich hier wer etwas aufklären!!
grüsse!
-
http://www.opel-infos.de/mcode.html
bitteschööön!
und die motoren in der übersicht:
http://www.opel-infos.de/motto.html