Beiträge von Digga

    das ding hat ne automatikantenne.....
    (die total kacke aussieht wenn die draussen ist.....das muss nicht sein! :rollin: )


    aber die antenne bekomm ich ja auch anders aus? (über den dauerplus -rot- oder?...)


    naja, ich schätz mal das morgen die leds kommen werden!!...ich muss mir nur noch was einfallen lassen, damit die das belüftungsding strom hat!!...da funktioniert ja eine heile birne nicht!!....(vlt.einfach ein kabel nehmen und den strom vom zigianzünder "abzwacken"...?? bzw. einfach mit ner nüsterklemme ne art y-kabel basteln ?

    boaaa....endlich diese scheiss bowdenzüge abbekommen!!! man man man..... :stance:


    öhm, ich hab die jetzt nur an dieser luftbox (ich hab jetzt den genauen namen vergessen!!) abgenommen......
    muss ich die jetzt auch von den reglern abnehmen ??


    naja, soweit von mir....mir war halt langweilig, und die tage kommen die led`s...



    und wie kommen die draufgesteckt, wenn der widerstand dran gelötet ist ??



    nachtrag:
    1. was ist dsa da aufm foto ?
    2. grade festgestellt, die birne von der belüftung in ordnung war!!! also kommt da kein strom an ??...und da ist nur ein stecker an der birne dran, richtig ???....oder fliegtdann ein anderer da irgendwo rum der fehlt ??

    @golfschläger:


    weil die aerodynamischen bauteile erst ab einer bestimmten (je nach bauart) geschwindigkeit greifen.
    als bsp. formel 1:
    ein f1 wagen baut soviel anpressdruck auf, das er theoretisch auf dem kopf fahren könnte!...es muss also erstmal genug luft über den spoiler ect. rüber fliessen, damit der seine wirkung entwickeln kann.


    das die spoiler bei anderen auto erst mit 50 oder 80 oder so ausfahren hat den grund, das sie bei niedrigeren geschwindigkeiten keine wirkung haben.


    ob jetzt so eine kleine spoilerlippe am heck vom gsi etwas bringt..weiss ich nicht, soo richtig vorstellen kann ich es mir nicht. also etwas anpressdruck wirds schon aufs heck bringen!


    wenn was nicht stimmen sollte, dann bitte korrigieren!

    ja super..die seite meinte ich...allerdings hatte ich die adresse total vergessen (und hatte auch nicht drau geachtet...)


    ich komm jetzt soweit ganz gut ran, auch an den lütungsdrehknopf, an den zigianzünder auch soweit....an den lichtschalter aber noch nicht....ich glaub dazu braucht man diesen abgeknickten schlitzer...



    nur diese bowdenzüge...hängt man die raus? oder muss man da mit etwas krat dran, und das "ausrasten" lassen ??...




    (und wo ich grad dabei bin, hinter dem kassetenfach..ist da bei euch auch so ein "ding" mit stromkabeln dran, was mit einer etwas klebrigen grauen masse befestigt wurde??)

    moin moin



    ich will mich auch bald daran wagen....
    ich hab natürlich auch etwas bammel, weil ich sowas noch nie gemacht hab, aber wird schon klappen....


    ich hatte mal irgendwann mal eine seite gefunden, da hatte sich jemand die arbeit gemacht, und davon bilder gemacht...


    er hatte glaub ich ein senator/omega oder sowas...also etwas grösseres....und da hat er genau gezeigt, wie und wo er die led`s bei der heizung plaziert hatte und so....


    nur ich find die seite nicht mehr....!!....


    ich mein, wenn schon meine belüftungsregler nicht mehr leuchten....dann kann man das auch gleich schön machen....und den rest auch ....


    (ich hatte es schonmal versucht auszubauen....trotz anleitung ausm buch...aber irgendwann hatte ich bei dem "gestängel" aufgegeben.... ;) )



    sind die conrad led`s zu empfehlen, oder doch lieber welche ausm netz bestellen? ein paar links gabs ja schon... und leds mit eingebauten widerstand gibts ja auch schon....

    ich hab das "projekt" erstmal auf eis gelegt.....diese woche campen fahren, und nächste woche gehts in urlaub^^....


    das ist voll blöd mit dem zu kurzen luftschlauch...aber eine werkstatt wollte mir da vlt. helfen.... ;)
    ein stück metall (schätze als eine art verbindungsteil), und dann ein verlängerungsschlauch.....


    weder bei atu, noch bei einem anderen laden gabs so ein schlauch.....


    und dann werd ich mir noch bei zeiten so ein grösseren schlauch holen....der warmluft wegen! ;)


    achja, und so ein "schlauch-adapter" zwischen der ansaugglocke und dem filter hab ich auch nicht......


    so ein puzzlemist.... :rollin:

    ja oke danke für die aufklärung....
    da ich jetzt aber irgendwie diesen schwarzen dicken schlauch verlängern oder ersetzten muss, muss ich darauf auf was wichtiges achten?...
    durchmesser ist ja klar....nur gibts da nicht vlt. irgendwelche drücke dann für die so ein schlauch gut sein soll ??...und für was ist der??... ;)

    moinsen....
    also, jetzt nochmal ganz kurz zum mitschreiben:
    ich hab ein c16nz, mit dem grossen runden luftfilter....
    hab ein offnen luftfilter (pilz) am start, und die ansaugglocke vom astra kommt auch jetzt....
    jetzt macht mich doch das mit dem unterdruckschlauch etwas stutzig....
    funktioniert das so:
    das unterdruckteil zieht warme luft von diesem wärmeblech?und die luft würde dann durch den luftfilter in den motorkommen (also jetzt in der standartkonfiguration..)


    wenn jetzt die neue ansaugglocke kommt, dann fällt das ja weg, nur wo sollte dann die wärme luft zum motor kommen??


    so, also der rote unterdruck schlauch wird dann luftdicht abgedichtet !? (wo wird denn der nötige unterdruck erzeugt??)


    wofür wird die warmluft denn gebraucht?
    bringt das denn viel, oder geht mir der motor davon kaputt wenn das warmluft ding weg ist??


    edit:
    oke....der eine schlauch vom luftfilter wird abgedichtet....der andere wird da an dem y-stück da angeschlossen wo der alte auch dran war.....


    jetzt ist nur der grosse schwarze schlauch zu kurz :rollin: