Beiträge von KadettCaravan

    Begründen kannst Du es selbst am besten.


    Die GSI Federn haben eine höhere Traglast. Damit ist das Thema schon gegessen.
    Und alles andere überlese ich einfach. Denn das ist mir echt zu blöd.


    Ich stell mich selbst als blöd hin? Wie gesagt, Du wirst es schon wissen.


    So jetzt back to topic


    Nein, Du darfst keine 1,6er Federn im GSI mit 2 Liter Motor fahren. Ende aus.

    Ich glaube, da schlafen tatsächlich nur die ruhig, die gefährliches Halbwissen haben...
    Die überschätzen sich nämlich...


    mir egal...BennibzwTim wird es schon wissen....


    Falls Du nen Unfall hast, kannst Du dich ja auf ihn berufen.


    BennibzwTim:
    Ich weiß zwar nicht, worauf Du Dein Wissen stützt, aber mir scheint, dass Du gern andere als blöd hinstellst. Mach das ruhig aber das ist keinesfalls das, was man in einem Forum erwartet. Ich fahre seit 20 Jahren Kadett...ich glaube ich weiß schon, was ich sage...und was ich sagen kann...


    Und der HInweis, warum die Tieferlegungsfedern für die kleinen und die großen freigegeben sind, das liegt doch wohl auf der Hand. Weil die GSI-Federn auch für die Kleinen Motoren gut sind, nur nicht andersherum.


    nix für ungut!

    Man kann sich bei jedem Sattler so einen Bra für die Haube mit Bösem Blick anfertigen lassen...kostet meist nicht die Welt und passt dann wenigstens 100 %ig.


    Bei mir hat das 90 € gekostet...aber der passt perfekt auf die Haube! Die Befestigungshaken sind auch stabiler.

    Die 1,6er Federn haben doch ne ganz andere und geringere Traglast und sind von der Federung her ganz anders ausgelegt...


    Wer da rät, dass er die einbauen kann, der steht quasi mit einem Bein im Knast und sollte mit der anderen Hälfte nen schlechtes Gewissen bekommen....


    Also das geht gar nicht. Das ist das gleiche, als wenn ich nen Motor umbaue, aber die Bremse nicht anpasse....

    So, in nem anderen Thread schon gesagt, lange nicht on, lag an verschiedenen Dingen, will aber jetzt wieder verstärkt mit dem Kadett "leben"...
    ja, ich habe ihn noch und er sieht noch genau so aus.....hab die letzten 2 Jahre nicht viel machen können, bin ab und an mal gefahren und das war es...aber jetzt hab ich noch nen bissl was vor...


    hier mal Bilder, bin grad dabei TÜV zu bekommen....diesmal war der Prüfer nen bissl kleinkariert und hat Dinge bemängelt, naja...ich will nicht klagen... (z.B. das 1996 nen Motor eingetragen wurde und das STVA leider die Daten nicht korrekt abgeändert hat. Es stand halt noch 75 PS (55 KW) im Schein...hat bisher niemanden gestört, war seit 1996 ja auch schon einige Male beim TÜV...aber so ist das halt...es gab keine anderen Mängel.. gut, die Hupe ging nicht, (Masseproblem am Masseanschluss hinterm Armaturenbrett..) ich hoffe das ich Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche dann das Thema TÜV abgehakt habe...


    Wie ihr seht habe ich die M3-SPiegel wieder entfernt und die Luftschlitze in den Kotflügeln werden auch wieder entfernt. Ich habe die Kotflügel schon hier liegen, muss sie "nur" noch anbauen... die Aufkleber bleiben erstmal noch und werden vermutlich im Winter weichen.....dann wird es demnächst nur noch novaschwarzmet. geben mit silbernen Flaggen. Vielleicht werden die Flaggen auch andersfarbig, mal sehen...



    Hier 2 aktuelle Bilder, mit Winterreifen, weil Good-Year momentan Lieferschwierigkeiten hat und ich die Reifen bestellt habe (für nen Kurs, wo sich das warten lohnt..)



    HI,


    absolut geiler und eigenständiger Umbau...ich mache auch alles selbst, deswegen weiß ich, wieviel Zeit und Geld dabei investiert wurde...
    Manchmal ist es genau der Stilmix, der gefällt und das gewisse Etwas hat...


    Und selber machen bedeutet handwerkliche Arbeit. Das finde ich viel besser, als nen A4 mit Abt-Umbau über Papas Kreditkarte zu kaufen....Das kann jeder...
    Aber so einen Umbau hinstellen, dass können nur wenige. Hut Ab... und weiter so...



    Gibt es denn schon nen Update?

    @ BennibzwTim
    Ja, aber die hintere Düse wird über die Pumpe für vorne mit angesteuert. Da gibt es keine 2 Pumpen für. Also nix mit merken...(ich bin schließlich keine 18 mehr...)


    @ Schrottplatztourist
    Den großen Behälter für vorne habe ich auch noch da liegen...aber ich hab ja keinen Teller-Filter, der passt nämlich nur für Fahrzeuge mit dem runden Luftfilterkasten.
    Daher habe ich mir bei Opel meinen Behälter für Fahrzeuge mit nem Luftfilterkasten an der Stelle besorgt, bzw. bei OCP. Der ist definitiv für Fahrzeuge mit SWRA.
    Das entsprechende Relais habe ich selbstverständlich auch. Sonst würden die Düsen ja immer laufen, das macht ja keinen Sinn.