Beiträge von KadettCaravan

    HI...man kann ja Themen einfach mal wieder aufwärmen...


    Also ich hab die Info von Pitz, dass die zwischen 87 und 89 25 Stück gebaut haben. Einige Tuner haben damals Replika rausgebracht, aber keine davon hat sich so verkauft wie die Pitz. Die haben 1990 noch einmal 50 Stück gebaut...in der kleinen Manufaktur. (Das ist ebenfalls eine Info vom Herrn Pitz, Pitz Autotechnik)


    Aber serienmäßig hat es nen Kadett E Caravan nie als GSI gegeben....Schade eigentlich. Heute ist Opel ja schlauer und baut auch Kombis mit OPC-Varianten.

    so, war lange nicht on, bin aber wieder da...
    meinen Kadett habe ich natürlich noch...


    und der hat auch ne SWRA, mit einem Behälter, der genau da sitzt, wo der originale (für die Modelle ohne SWRA) sitzt und meiner hat 2 Pumpen. Eine geht zur Scheibe und eine dann zu den Scheinwerfern. Leider fehlen mir noch die Schläuche, um sie letztendlich anzuschließen. Aber das wird schon noch...
    ich will da im Motorraum auch nichts so wild verbauen...das sieht ja nicht aus...

    Zitat von tbone: Wenn Du so eisern bist und ein Auto wirklich nur fahren kannst, dann würde ich den Corsa nehmen, der kost einfach
    weniger mit allem ringsum. Und vorrausgesetzt, Du musst nix transportieren, wobei das beim Calibra wahrscheinlich
    nicht viel besser aussieht.. o)


    Ich habe mir ja nen anderen Caravan geholt, einfach um noch fahren zu können, aber da das Projekt sich ja nun schon
    3 Jahre hinzieht, bastel ich an dem schon fast genauso wie an meinem Aufbau-Kadett. Ohne Fensterheber, E-Spiegel,
    Musik, FunkZV und Pipapo konnte ich dann auf die Dauer der Zeit auch nicht rumeiern.. o) Geschweißt habe ich an
    dem auch schon ohne Ende, also im Endeffekt darf man sich da ansich nicht zu hinreissen lassen, weil auf einmal
    baut man zwei Autos.. o)


    Aber wie es auch immer kommt, Du musst Dir das wohl selbst überlegen.. auf Dein Konto kann ich nicht gucken.. o)



    So teuer sind die Kadetten nicht, dass man sich nicht noch nen zweites Auto leisten kann...
    Meiner kostet beispielsweise mit 2,0 8V so wenig, dass ich mir im August noch nen V70 mit ordentlich Leistung geholt habe. Mein Kadett ist aber trotzdem noch angemeldet...und versichert...ist wirklich nicht so teuer...Klar, man muss schon wissen, ob es geldtechnisch hinhaut, zumindest was zu Essen sollte noch übrig bleiben...

    Hi,


    ne das waren nicht die gleichen Tachos..


    Den analogen mit dem Tacho bis 250 und dem Drehzahlmesser bis 8000 gab es nur im GSI 2.0 16 V original wenn man den Digi nicht wollte...daher ganz selten...

    Ja, jeder wie er es mag und welche Erfahrungen er gesammelt hat...klar, keine Frage...


    Wenn das nen Analoger GSI-16V Tacho ist, finde ich die Idee geil....die anderen Analogen finde ich nicht selten genug...die hat ja fast jeder....ich weiß, ein Mäusekino auch, aber momentan find ich es halt geil.....

    ich hatte lange Zeit analog, hab im vorletzten Winter auf Digital umgebaut....ich finds momentan einfach geil....vor allem passt es zur GSI-Technik und zu den Baujahren....


    hat so ein bischen was von Captain-Future und Raumschiff Enterprise....allerdings ist der Analoge Tacho genauer, in allen Anzeigepunkten....


    Irgendwann baue ich bestimmt wieder um, habe die Kabel samt Stecker sowie die Welle damals liegenlassen, damit eine Umrüstung wieder möglich ist...fänd auch nen Cali-Turbo-Tacho geil, aber gehört eigentlich nicht in nen Kadett....auch wenn ich nen Astra-Cockpit drin hab....