Beiträge von miche

    Das hab ich mir auch grad gedacht :D Sorry aber ohne Beleuchtung geht nix ;) Ich hatte einfach die paar Drähte direkt ans rücklicht dran geschlossen, und das mit der kontrollleuchte im kockpit hab ich auch sein lassen (denke die ist eh nicht mehr pflicht, weil der neue astra von mein dad hat sowas auch nicht mehr).


    Klar ist der Teppich wellig, keine ahnung wie man das machen soll dass es gut aussieht, vielleicht die Konturen des Querträgers ausschneiden?


    Wart ne stunde dann hab ich bilder gemacht.....


    gruß miche

    Ja genau, der Querbalken kommt auf den kofferraumboden drauf ;) ich hab auch doof geschaut wo ich die teile da hatte , mach mal den teppich raus. aber du musst von der plastikabdeckung der pumpe vom verdeck ein kleines eck ausnehmen erst dann passt der Querträger richig rein. ( aber keine sorge an dem plastikdeckel ist die bruchstelle schon markiert) Und die Löchr wo du bohren musst sind nur gekörnt (also angedeutet), die findest du ganz leicht sobald du den Querträger mal rein geschmissen hast.


    Weiß was, ich mach dir morgen schnell ein paar bilder, dann is ganz einfach ;)


    gruß miche

    eig. ist es ganz einfach, der grundträger (der große querbalken) kommt direkt in den kofferraum rein. Musst mal schauen die löcher zu bohren sind alle schon vorgekörnt.


    dann muss die Stoßstang hinten ab, da sind dann wieder einige löcher zum bohren ( da kommen die Verbindungsschrauben rein -Querträger zum Haken).


    Und die 2 Brennteile mit den Gewindestangen (nenn ich jetzt einfach so) kommen von unten an den kofferraumboden (mit denen wird der Querträger verschraubt..)

    so hatte ichs ja beim ersten tüv anlauf auch ungefähr aber das reichte dem sack ja nicht..... Klar war das nur fürn tüv....... (ich hatte das geld schon bezahlt also blieb mir nix über`)



    Er hat nur geänderte radabdeckung eingetragen,, is mir eig. ziemlich egal, ob die eintragung rechtens ist entscheidet ja sowieso die rennleitung im zweifelsfall bei ner kontrolle..... mir is wurscht eingetragen sind die felgen.....





    Seit ihr jetzt wieder beruhigt *g*

    Hi Leute,


    also es gibt neuigkeiten, hab ja jetzt die golf 2 kunststoffverbreiterungen drann gebastelt und hab heute ohne mängel die eintragung bekommen......
    bilder mache ich noch...


    der prüfer war so arbeitsunwillig sowas hab ich noch nie gesehen...... (es ging ja nur noch um die abdeckung, daten aufnehmen und den wisch ausdrucken)


    er ging kurz auf den parkplatz... steht neben meim cabrio, dann sagt er zu mir schleift da was, ich so nö ;) ja dann passt scho........


    das ganze hat ca 15 sek gedauert ....... Das ist ja krass.....


    dann sitzt er am pc, und fragt mich was da überhaupt für reifen drauf sind (logisch, hat er ja nicht angeschaut) Dann fragt er mich ob die schmälere reifengr. vorne ist....


    Und dann kommt er wieder mit den tüv Papieren, und ratet mal was er eingetragen hat *g* 195/45-16 und 215/40-16 auf Felge 9x16 et 15.............


    Sag ich des haut aber ned hin...... vorne sinds 7,5x16 et35..... (Sagt er eiskalt: achso ja) Klar hat er ja auch ned angeschaut *g*



    Des war schon ein lustiger typ,,,,,, ;)


    Achja, es sind keine Federwegsbegr. eingetragen, aber geänderte Radabdeckung auf Achse 2........


    jetzt passts auf jedenfall ;)
    danke für eure hilfe
    gruß miche

    respekt, da hast du aber ganze arbeit geleistet, da werden aber 4cm ziehen nicht gereicht haben denk ich mal, weil bei dir ist ja fast die ganze felge abgedeckt so wies aussieht (jetzt von oben betrachtet). Das will ich aber nicht mir gefällts besser wenn nur die lauffläche abgedeckt ist. Und weil du so weit gezogen hast wird bei dir auch die lauffläche viel weiter nach vorne und hinten abgedeckt sein....... (ich gehe jetzt mal davon aus dass die radkästen bei stufe und cabrio gleich sind ??)


    Und was man auch nicht vergessen darf, du hast ja ne ganz andere Stoßstange, meine originale geht ziemlich stark nach innen, was sich ja auf die radabdeckung negativ auswirkt.... da muss ich mir noch was schönes basteln aus den golf abdeckungen dann bekomm ich meine eintragung ;)


    Was mir auch grad auffällt, du hast ja die schweller auch drann die vor dem hinterrad nach oben gehen, denke die decken die lauffläche auch an den kritischen stellen ab....


    ich sehe du hast bei dir alle teile verbaut um möglichst viel abzudecken, ist die beste lösung um legal zu fahren würd ich sagen.


    Nur ich will mir jetzt ned wegen der felgen ne neue stoßi und schweller kaufen und womöglich auch noch rum bohren um die schw. fest zu machen.....


    gruß miche

    Würd ich auch sagen, des is unmöglich meiner meinung nach ......


    wobei des auf deinen bildern auch nicht tüv konform ist... 15cm oberhalb der radmitte muss hinten und vorne abgedeckt sein, glaube das klappt bei dir auch nicht.


    gruß miche