@gt oldie
bleib doch mal locker, anstatt gleich darauf hinzuweisen, 40mm sind wohl eher gemeint
@Wolke
Schicker old school D, viel Spass damit
@gt oldie
bleib doch mal locker, anstatt gleich darauf hinzuweisen, 40mm sind wohl eher gemeint
@Wolke
Schicker old school D, viel Spass damit
Auch wenns weh tut, mach in die Gummidichtung unten Löcher rein, am besten mit einem kleinen Schlitzdreher ganz durch pieken, ca 3-4 Löcher, Wasser sucht sich sein Weg
Kontrolier auch gleich den Ablauf in der Spritzwand höhe Gebläse, man glaubt nicht was da an Dreck drin sitzt.
@ Ronner
Das war der silberne wo fast alles ums GSHD weggerostet war "duck und flitz" :schwitz:
@Dream
321 hmm, bei mir ist es die 122, soweit ich weiß haben nur originale eine Nummer
Oben ungefähr mittig
Dem Bietebereich entnehm ich das Du geläutert wurdest alles Original zu belassen Gute Entscheidung
Gurt nass? Hatte ich auch noch nicht gesehen, eher das Problem das Wasser über die Dichtung unten wo die Abdeckung Schweller innen aufliegt reinkam,
Wie zu Anfang erwähnt bin ich fürs Licht fahren am Tag (365/6 Tage im Jahr),
hatte mal ein bischen im Netz gestöbert, bei den Ösis ist der Schuß mit der Lichtpflicht nach hinten losgegangen, warum auch immer,
aber in Skandinavien sind die Unfallzahlen aufgrund der Lichtpflicht niedriger als in D,
Argumente das ist ja ne ganz andere Landschaft lass ich da nicht gelten, Wald, Täler und Seen haben wir auch in D,
die Dänen die ich kenne könnten sich das gar nicht vorstellen ohne Licht zu fahren, nicht weil sie es nicht anders kennen und abstellen können , es ist halt Sicherheit im Strassenverkehr, wenn da ein deutscher ohne Licht erwischt wird sind pauschal 500 DKR fällig
dieses TFL hätte man sich sparen lönnen, bei Zündung Abblendlicht an und gut ist,
88er GSI Standart, da wird sich auch nicht viel dran ändern, ausser den Opelgummimatten die drin liegen