Moin.
5w40? Ernsthaft?
Nun ja, jeder wie er mag.
Das selbe Phänomen hatte mein früherer Kadett auch mal, da war es das Kabel zum Geber, durchgescheuert und lag im Stand auf der Antriebswelle.
Moin.
5w40? Ernsthaft?
Nun ja, jeder wie er mag.
Das selbe Phänomen hatte mein früherer Kadett auch mal, da war es das Kabel zum Geber, durchgescheuert und lag im Stand auf der Antriebswelle.
Moin alle zusammen, heute Mittag ist dann auch endgültig mit Vorankündigung ( Drehzahlmesser machte Sprünge) nach 34 Jahren das Zündmodul abgeraucht, allerdings das für den C16NZ.
Hatte mir vorsorglich eines bestellt, ich kann die von Automega empfehlen, (gehört zur Dello Gruppe, die haben viele Opel Filialen hier im Norden), sofern man bei denen namhaften Herstellern leer ausgeht.
Verteiler raus, Zündmodul getauscht, über die Stecker im Verteiler schweig ich jetzt mal .
Alles zusammen gebaut und gesteckt, Kadett sprang auf Schlag an.
Alles anzeigenKann man die Fehler aus dem Steuergerät irgendwie löschen ?
Einfach die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Hier der Polizei Bericht dazu, man beachte wie der E Kadett genannt wird.
Willkommen im Club der geplagten,
kleiner Tipp,
ich habe das Abs Relais geöffnet und die Lötstellen nach gelötet.
Funktioniert wieder super.
Machte trotz des ausgeglühten Bildes einen guten Eindruck, schade drum
Ja, nimmst vom Schaltwagen, meine das die Biegung anders war aufgrund des Getriebes.
An meinem Kadett ist der MSD von Imasaf für XE in Verbindung mit dem Original ESD vom 20SEH verbaut da diese beiden Motorvarianten ja den gleichen großen Rohr Durchmesser haben, Motorisierung und Kat sind C16NZ, Flansch ist der gleiche wie beim C20NE.
Der Kühler muss auch getauscht werden, ich schick Dir mal ne PN.