Beiträge von Rocky-33

    Ich habe den rest Kleber als mit Heisem Wasser und reichlich Spüllmittel entfernt , geht auch.


    An den Seitenscheiben kann man vorher auch mit einem Zeranfeldschaber das gröbste Abmachen.



    @ Zwuckel


    Das mit dem Fön klappt aber nur wenn die Folien noch nicht runter sind, wenn ich das richtig gelesen habe sind da die Folien schon runter.


    Gruß


    Rocky-33

    Kadett_Fahrer



    Kabelbaum habe ich den selben drinn wie beim 1.4
    Motor ist ein 1.6 NZ ich habe aber mein Steuergerät behalten weil ich den Deckel vom 1.4 Übernommen habe.
    Rest bleibt alles wie es war auch Benzinpumpe.
    Getriebe ist dann das F13 jepp.


    Hoffe das es dir dann bei dem Getriebe besser ergeht wie mir, hatte alles fertig wollte gerade aus der Halle Fahren( Vorwerts Versteht sich als ich merkte das der R gang drin war) dachte zuerst ich hätte mich im Gang vertan aber war nicht so
    R,-gang hängt drin und geht auch nicht mehr raus.
    Also meine gesammte Arbeit von heute Umsonst gewesen X(



    Gruß
    Rocky-33




    Jepp das kannst alles drin lassen.


    habe ich auch gerade hinter mir, nur hat der Vogel von dem ich das neue(gebraucht) getribe bezogen habe mir ein defektes Verkauft. somit muss ich jetzt ein anderes Finden.


    Also auser Motor ,Getriebe ( F13) und Steuergerät brauchst du sonst nicht.


    Hoffe ich habe nichts vergessen.



    Gruß
    Rocky-33

    @ Captamerica



    es ist immer eine Frage was du unter Normaler Fahrweise Verstehst?



    Ich habe meinen 1.4 Kombi ( der jetzt keiner mehr ist) schon auf 5,5 L runtergefahren. Also mit einer Tankfüllung mal so um die 800 -850 Km.
    Aber da darf es dann im rechten Fuss nicht einbisschen Jucken Zwischendurch.
    Hatte ihn aber auch schon auf 9,9 L rauf geballert, dann hatte der Rechte Fuss mal mehr das Jucken Aber immer noch nicht bis unten ans Bodenblech, geht ja auch fast nicht mehr auf den Autobahnen :( und den Spritpreisen.



    Gruß
    Rocky-33

    @ LukasT



    Wie Digga schon sagte den Heckwischer findest du unter der Plastikverkleidung der Heckklappe, sämtliche Plastiknippel aus ihrer Verankerung lösen.
    Dann hast du mittig in der Klappe ein Sicherungsblech hinterdem ist der Wischermotor.
    Den Wischerarm von aussen Abmontieren und von inner hast du dann nur noch 2 Schrauben müssten M6 sein.
    dann musst du den Motor nur noch hinter dem Blech vornehmen. Das ist das Ganze Hexenwerk :wink:



    zu der Nummernschildbeleuchtung ist ja schon alles gesagt.


    Aushebeln und schon kommste an die Birnen ran.




    Gruß


    Rocky-33

    Habe jetzt ein f13 bei eBay gesehen hoffe das ich es bekomme,


    wenn nicht komme ich gerne auf das Angebot von


    kloppy zurück.



    Habe gesehen das es fast auf meiner Strecke nachhause liegt.
    Wenn ich aus der Schweiz Nachhaues fahre muss ich die A5 von Basel bis nach Frankfurt, Wörth liegt ja nur etwas ab von der A5.
    Müsste dann nur etwas mein Auto Umladen damit das Getriebe dann auch noch mit kann den rest meiner Strecke.


    Aber zu dem f13 von eBay weis ich erst genaueres am Donnerstag.


    Wenn es nicht geklappt hat steh ich sonst recht dumm da weil ich Freitag wieder Nach hause fahre und Samstag das Getriebe einbauen wollte damit der Kombi endlich wieder auf die Strasse kommt.





    Gruß


    Rocky-33

    @ Fritzi



    kann es sein das der Fleck den du unterm Auto siehst
    auf der Beifahrerseite ist?


    Und wenn du dort in der Region Nachsiehst ist dort eigendlich nichts wo es raus Tropfen könnte.


    So war es zumindestens bei meinem Sorgenkind das ich Momentan habe.


    Ende vom Lied war es war der Kühler selber der ein kleines loch hatte.



    Wenn du keinen Kühler einbauen möchtest bei der Momentanen Wetterlage dann kannst du es mit Kühlerdicht erstmal in den Griff bekommen und dann wenn es wärmer wird ja nen neuen Einbauen.



    Gruß


    Rocky-33