so leute habe das problem wohl endlich aus derw elt geschafft mit der temperatur habe nun einen neuen stecker drin und habe auch schon eine test fahrt hinter mir und es is alles inordnung freu in die luft spring noch mal ein riesigeg danke schön die mir versucht haben zu helfen wünsche euch frohe ostern
Beiträge von opelfahrer
-
-
aso man bin ich heute wieder blond hehe thx für die aufklärung
-
was is den ein foh hört den begriff heut zum ersten mal naja sage ja bin neuling in so sachen hehe
-
ja schön weis ja schon mal jetzt wie ich das tacho da raus bekomme habe es ja gestern schon fast raus gehabt sind nur nen paar schrauben lol aber gut wenn ich die zeit finde werde ich es mal versuchen
-
ach du scheisse das hört sich ja sau kompleziert an das einzigste was ich machen kann ist ein foto vom motor machen ja weil an den motor selber trau ich mich erst mal net ran so kein bock da was falsch zu machen
-
ja sass da jetzt glaub ich 1-2 std dran um es hinzubekommen man man aber es hält und die heizung geht jetzt endlich wieder auch auf kalt hehe freu thx für eure hilfe ohne euch hätte ich es nie geschafft
-
und wie kann ich die fehler codes auslesen habe da kein plan von denke auch net das es an der temperatur liegt mir wurde gesgat das die kontroll lampe beid em vorgänger zwischen durch angegangen is und nach einer zeit auch wieder aus
er hat mir auch gesgat das e snix schlimmes sei dachte nur das es vielelicht mit der temperatur zusammen liegen könnte aber da bin ich ja eines besseren belehrt worden danke dir auch dafüraber ein frage wo sitzt den die warn leuchte für die temperatur habe nen analoges tacho drin oder haben diese tachos das net drin
-
ja der orgelt etwas wenn ich ihn starte naja mal schauen aber dnake erst mal für dienen rat
-
mhz hätte da ne idee wie man das macht also man nehme die serien heckablage und macht die befestigungen ab die untend runter angeschraubt sind oder so und befestigt die dann an der mdf platte und zusätzlich macht man dann noch was an den seiten dran um die gummis dran zu machen das die heckablage mit hoch geht wenn man den kofferaum auf macht also wo issn das prob sehe da kein prob bei dann kann da nix verrutschen oder so und der tüv kanna uch net meckern oder wenn mann schlosser oder schweisser oder so is baut man sich selber was aus stahl oder edelstahl is nix schweres bei dann nimmt man sich die serien mässigen halterunen als vorlage und baut sie dann nach is auch nix schweres denke mal werde es bei mir so machen sitze ja direkt an der quelle hihi
-
jut jut dann werd ich erst mal ne neue batterie besorgen und wenn es dann immer noch is weis ich das es meine licht manschine is hoffe es wird nur meine batterie sein weil so wie die aus schaut