Beiträge von Milo

    So, wie erwartet hatte der kleine heute eine neue HU bekommen, jetzt fehlt nur noch der Sommer und nicht so ein Sauwetter wie bei uns im Norden.
    Gruss

    Hmm, müsste ich mal schauen welche Designs da in Frage kommen, ich tendiere eher zu sternartigen Felgen, auch vom Reinigungsaufwand her, vielleicht noch die Borbet BS.
    Wie schaut es denn aus mit Beispielsweise 195/50/15 ET 35, bekomme ich die da runter, oder muss ich da hinten schon die Innenkanten umlegen?
    Gruss

    Hallo Leute,


    ich habe mich dieses Jahr entschlossen mein Cabrio nach knapp 7 Jahren Standzeit wiederzubeleben und zu fahren.
    Es gibt ja mittlerweile nicht mehr all zu viele auf der Straße zu sehen und hat deshalb auch irgendwo wieder einen Reiz für mich.
    jetzt geht's erst mal zur HU. Danach stelle ich gerne nochmal bessere Fotos ein.
    Ich würde auch gerne eine andere Bereifung bzw. Felgen fahren. Welche Größe bietet sich da an ohne zu ziehen oder zu börteln?


    Gruss und danke schonmal

    Hallo Leute,
    ich bin gerade dabei mein Cabrio wieder zu beleben. Mir ist aufgefallen das zwei Ablaufstopfen fehlen, bzw "reingedrückt" waren.
    Ich sehe das doch richtig das die von unten, also von außen befestigt werden, oder?


    Gruss

    Hi,


    nein, die Fotos sind 3 Jahre alt, danach habe ich den Wagen wieder eingemottet.


    "Der Kadett ist ja mittlerweile schon ein Klassiker und kaum noch auf der Straße, geschweige denn auf Opeltreffen, zu sehen. "


    Das denke ich mittlerweile auch, fast zu schade zum Verkauf, zumal der vor mir beim Erstbesitzer schon etliche Jahre
    in der Garage stand. Ist von Unten auch nichts dran, habe mal vor Jahren einen Kadett BJ85 gefahren und neben Schwellern, Federaufnahmen, Endspitzen, Bodenblech, Radläufe etc.
    so ziemlich alles neu machen müssen. Wenn ich hier mal die kritischen Stellen betrachte, nichts.
    Mal schauen, an Wert verlieren wird der wohl nicht mehr, werde ihn nächstes Jahr wenn das Wetter mitspielt mal ausmotten und bei Schönwetter bewegen,
    bin da auch etwas sentimental. Denke aber auch in 2-3 Jahren könnten 3 Riesen für ein originales unzerheiztes GSI Cabrio mit LCD Tacho bei originalen 72.000 km nicht unrealistisch sein,
    zumal die ja nun bei Alltagsgebrauch echt Rostanfällig sind.


    Gruß

    Hallo Leute nochmal,


    ich habe den Tread nochmal rausgekramt, weil sich mir mal wieder die Frage stellt, ob ich den Wagen behalten oder verkaufen soll.
    Klar weiss ich dass Kadett E nichts wert sind, aber ihr habt da glaube ich einen realistischen Anhaltspunkt was der Wagen
    überhaupt noch bringen könnte.
    Rost so gut wie nicht vorhanden, wurde auch beim Tüv bei der damaligen Einzelabnahme begeistert "durchgewunken".
    Natürlich alles original. Seit den Fotos ist er auch nicht mehr "ausgemottet" worden, steht wieder seit fast drei Jahren in der Garage.
    Viel gibts nicht zu sagen, manuelles Verdeck, Emeraldgrünmetallic, eben ein Standart GSI Cabrio


    Gruß

    Hi Leute,


    habe gerade auf meiner Festplatte noch Fotos vom lezten Jahr gefunden.
    Daten:
    Kadett GSI Cabrio
    Baujahr 1990
    KM: 72.000
    Originalzustand


    Habe den Wagen diese Saison gar nicht gefahren (steht in der Garage), frage mich jetzt allerdings, was der noch Wert sein kann?, weil ich den nach dem Kauf mit 68.000 km auf der Uhr nur einen Sommer wie ein rohes Ei gefahren, bzw als Zweitwagen kaum bewegt habe.


    Gruß

    Also im Grunde möchte ich Ihn original belassen.
    Was mir noch vorschwebt sind andere Felgen, eventuell einen dezenten Sportendtopf und vielleicht noch Nebelscheinwerfer nachrüsten.
    Da er erst 72.000 auf der Uhr hat liegt erstmal eine Rostvorsorge an den bekannten Stellen an, ich denke das lohnt sich noch.
    Was die Leistung betrifft bin ich mehr als zufrieden.


    Gruß