Beiträge von Nordfriese

    Hiho cleptx
    Habe nix im Corsa ein oder angebaut gebaut war alles drin und dran :) außer den Dachspioler ist von mir.
    tech. Daten.
    der Corsa ist nur ein 1,2i mit 45PS aber im Grill steht GSI 16V drauf :D
    Rote GSi Rückleuchten, 16V Antenne, weiße Blinker, Zender Dachspioler, dazu hat er ein Supersport Gewindefahrwerk Verbaut (aber noch nicht eingetragen)
    ist mir eigendlich bischen zu Tief sieht aber sieht gut aus :)


    Habe ihn nun fast aus einander gebaut und was soll man sagen Rost kenn der kleine kaum der Hinterer Radlauf Fängt von innen an zu rosten aber noch nicht duch :) (wurde aber mal geschweiß so wie es ausieht) unter den Fenster Gummis leichte Rost Pikel.

    Sogar die Türen sind Top kein Rost die meisten A Corsa gammeln da als erstes weg :tongue:


    so weitere Bilder werden woll die Tage folgen :D :D

    Habe mir im Februar den Kleinen Corsa für 200€ bei Ebay gekauft da ich ja bei meinem Kadett nen Motor schaden hatte :(.Und jetz wo der Kadett ein neues Herz bekommen hat und wieder angemeldet ist kommt der Kleine an die Reihe


    Hir mal paar Bilder wo ich den Corsa bekommen habe, die Fabe ist Rapsgelb (mit der Rolle gemalt, nicht ganz so schick geworden)
    Habe im Sommer den Gelben lack mit Rasierklingen abgekratz weil der Lack in Sonne wieder weich wurde ;) den Corsa habe ich dan nur Grundiert

    Was ich machen möchte und was ich muß : Verschleissteile wie Bremsen, Domlader, Sprustangenköpfe vorne und Stoßdämpfer, Radlager vieleich Bremse hinten,
    Schweißen ist nich so viel 4 kleine löschen die nicht größer als 1 bis 2€ stücke sind und Lacken muß ich wieder weiß aber noch net welche Fabe ?( ?( vieleicht Grau oder dieses Rabsgelbe wieder.
    Ich höre mir auch Gerne an was ihr vorschlagen würdet.
    Aber nun erstmal Corsa Schlachten zum Lacken und sehen ob ich mehr Rost finde :P

    Music-Boy richtig :D


    Sage auch Danke dafür.


    Habe mal alles Ausgedruck was hir grad abgeht und habe das mein Kolegen vorgelegt und er war ganz erschrocken von der Nachricht als er das lieste.
    Wir wollen erstmal sehen das wir nen Tacho zum testen bekommen ob es daran liegt.


    Gruß Nordfriese


    Mein Reden aber die Jugend von heute hat keine zeit :D


    Werden wir mal testen mit dem Tacho tauschen sonst heißt das viel viel Arbeit ^^

    also versuch ich mal den Fehler anders zu beschreiben. :D :D


    Man muß sich das so Vorstellen.
    1- Calli aufschließen und rein setzen , (noch leuchtet hir nix)
    2- Zündschlüssel ins Zündschloß (noch leuchtet hir nix)
    3- Schlüssel 1ne stellung weiter Drehen (zündung an ) Tacho Leuchtet wie bei allen Autos ( Kontrollleuchten wie Öl-Bremswanleuchte -Motorleuchte usw. an ).
    4- So nun Drehen wir denSchlüssel weiter das Auto Startet (brummm brumm ) :) und nun kommt der Fehler ?( ?( ?(


    wen der Motor lauft solten doch die Kontroll leuchten im Tacho aus sein ( Kontrollleuchten wie Öl-Bremswanleuchte -Motorleuchte usw.) . sind sie aber nicht, die sind immer noch an :stance: ?( ?(


    Haben gestern Test weiße mein Motor Steuergerät (fehler eingenzen) eingebaut da ich ja auch ein c20ne fahre, aber die Wahleuchten sind dan auch noch an.


    Ich glaube jetz habe ich den Fehler richtig gut beschrieben .

    Moin Moin Leute ^^ ,
    Folgendes problem Kolege von mir hat sein Calibra (ja ich weiß ist kein Kadett ist aber opel :D ) geschweißst (Schweller-Auspuff) hatt haber beim schweißen seine Batterie nicht abgeklemmt (dussel). So nun kamm er gestern bei mir an und sagte das sein Beleuchtung vom Tacho nur noch an ist wen er fährt, sieht aus als wen nur zündung an ist, er meinte Steuergerät wäre kaput, ich kann aber sagen nein da ich meins eingebaut habe :D so was kann nun kaputt sein an der elektronik oder was kann man da machen?


    Gruß Nordfriese

    So ersmal Danke an alle die hir Geantwortet haben, thx ^^
    so alles eingestellt bekommen Motor läuft jetz bei 800-900 umdrehungen ^^
    Nachher mit dem Kadett einmal zu werkstadt alles nachsehen lassen ob alles fest und Richtig ist ( da es mein erster umbau war ist mir das sicherer und weil ich 3 Kinder habe :D ) und dann Morgen anmelden *freu*


    Gruß Nordfriese

    Moin Moin Leute,


    Habe Gesten bei mein Kadett die Ventildeckeldichtung gewechselt ist ja einfach :), aber als ich die schrauben wieder reingesetz und festgezogen habe zog die eine Schraube net mehr an das Prob ist da ist kein Gewinde mehr drinnen :( .


    Kann ich da nun einfach ein Neues Gewinde schneiden ohne das ich da was kaput mache ? und welche Größe muß oder kann ich da nehmen ?


    Gruß Nordfriese