ZitatAlles anzeigenim "jetzt helf ich mir selbst"-buch siehts aus wie die spitze seite mit dem langen flansch richtung motor...
Hi,
so hab ich das auch, original war es auch so.
zumindest waren sie immer so eingebaut, wenn ich sie abgebaut habe.
ZitatAlles anzeigenim "jetzt helf ich mir selbst"-buch siehts aus wie die spitze seite mit dem langen flansch richtung motor...
Hi,
so hab ich das auch, original war es auch so.
zumindest waren sie immer so eingebaut, wenn ich sie abgebaut habe.
hi,
wie lange kannst du denn immer fahren, ist es immer unterschiedlich oder kann man einen bestimmten zeitraum feststellen???
geht er einfach so aus oder ruckelt er noch vorher?
ist deine motorkontrollleuchte an???
hi,
wenn du den für deinen cc nehmen willst, dann geht es nicht, der ist nur für caravan modelle mit dachreling.
hi,
wo meinst du denn???
also ich sage mal unter der hutablage passt es, aber was über der hutablage ist, passt nicht.
hi,
dann wünsche ich dir alles gute, das du viel spass mit ihm haben wirst.
und immer schön pflegen, damit er auch so schön bleibt.
hmmm, ""Klebe-Dichtmasse" orginal GM", kenne ich nich, aber hört sich doch gut an, ist da keine beschreibung drauf?
was ich noch meinte, du kannst doch vom kofferraum aus in die radläufe gucken.
hi,
wow da hast aber glück gehabt mit den teilen!!! auch haben will.
aber bei deinem tiefgang wird das nichts mit dem 16v, da liegt die ölwanne dann gleich aufer straße auf
mfg
hi,
glück wunsch zu deinem kombi.
bei meinem kombi sah der radlauf auch so aus!!!
gucke mal von innen in den radlauf, da das immer von innen rostet, bei mir war der damals durch.
zu den stopfen, musst die dichtmasse ringsum weg kratzen und dann kannst den vorsichtig rausnehmen und kannst ihn auch später wieder rein stecken.
dann musst den stopfen aber auch wieder mit karosseriedichtmasse wieder überschmieren das er dicht ist.
mfg
hi,
gefällt mir auch sehr gut dein gsi, hoffe du hast viel spaß damit. also denn pfleg ihn mal schön!!!