Beiträge von schraubendreher

    wenn du wirklich keine möglichkeit hast die sache zu schweissen kannst du das auch mit gfk ausbessern. dazu brauchst du dann glasfaserspachtel und ne entsprechend grosse glasfasermatte. gibts alles im baumarkt für relativ kleines geld.


    musst halt vorher gründlich den rost entfernen und dann verspachteln. danach ne rostschutzgrundierung verwenden und alles gut versiegeln.


    aber mehr als ne notlösung stellt das ganze nicht dar, wenn die bleche einmal anfangen zu rosten dann kommt der rost immer wieder.

    es gibt halt immerwieder leute die so ,sorry, "saublöd" sind und. über paar jahre verteilt. viele tausend euro in ihr auto stecken und dann nen schöne wagen dastehen haben auf den sie keine lust mehr hab oder der weg muss wegen nachwuchs oder sonstwas. und dann denken sie "12000 euro hab ich an teilen reingesteckt, dann noch 2 jahre aufbauzeit, hm, krieg ich bestimmt 15000 euro für wenn ich ihn verkauf". nur leider vergessen die dann das ihr auto scho 15 jahre alt ist und keiner, ausser vieleicht einer der von beruf sohn is und von seinem vater alles bezahlt krieg ( hauptsache er hält dann´s maul) , so viel geld für ein altes auto ausgibt, egal wie viel geld da drinsteckt.

    wenn es so wäre wie es laut stance sein könnte dann würde sie aber trotzdem nicht direkt gegen geltendes recht verstoßen, weil ja wie schon erwähnt keine winterpellen-pflicht besteht.


    die andere seite wäre die, dass man eh der arsch wäre, wenn man ein kind über haufen fahren würde. wäre dann egal ob im winter mit winterreifen oder im sommer mit neuen sommerreifen, schuld hätte man fast automatisch.
    und selbst wenn man vom richter freigesprochen werden würde blieben immernoch die gewissenbisse, die man, denke ich, nicht so einfach wieder loswerden würde, wenn man ein kind umgefahren hätte.



    fazit:
    am besten laufen und sich selbst umfahren lassen, dann kriegt man wenigstens schmerzensgeld und kann sich davon schöne alufelgen fürn winter kaufen :kruecke :lo2

    hi,
    bin zwar der meinung dass ich das schonmal irgendwo gefragt hab aber wenns so is hab ich die antwort vergessen und wenn nich dann werd ich senil [SPEAK]schöne grüsse aus alzheim *g*[/SPEAK] :pille


    also:
    wenn nix dazwischen kommt mach ich ende januar endlich ma meine radläufe hinten. werd grosszügig neues blech reinbrutzeln und dann verzinnen. bis dahin kein prob:


    nur hab ich in der kante wo der innenradlauf mit dem aussenblech zusammentrifft so´n graues, schlauchartiges ding. ich denk ma des soll so ne art dichtung darstellen.


    was mach ichn da hin wenn die neuen bleche drin sind?? wieder so´n ding oder kann ich des mit sikaflex zuschmiern???? is dat überhaupt serie des teil, hab das nämisch vorher noch nirgends gesehn. wo krieg ich sowas im falle eines falles her oder was kann ich sonst noch nehmen????




    grus
    oO( wie war mein name noch gleich??? )

    hallo,


    ich hab vor meinen kadett in nächster zeit auf 16v-bremsanlage umzurüsten. mein kadett hat abs.
    nun hab ich grad ne hinterachse mit abs von nem astra gsi 16v angeboten bekommen.


    kann ich die bei mir einbauen oder gibts da irgendwelche unterschiede zwischen dem abs vom kadett und dem vom astra??




    und nochwas:
    was ist denn ein üblicher preis für so ne achse??


    grus
    sascha