Beiträge von schraubendreher

    gugg ma am getriebe, da wo das gestänge rangeht. da ist irgendwo ne bohrung. in die bohrung musst nen splint oder irgendwas passendes reinstecken. damit wird das getriebe im leerlauf arretiert. musst halt suchen wo der is. dann machste das gestänge los und bringst den hebel dahin wo er im leerlauf hingehört. gestänge wieder festschrauben, splint raus und spass haben.
    kannst auch ma inne suche guggn, glaub das hatten wir irgendwo schonmal





    [EDIT]hm, da könnteste auch gut rechthaben d-kadett. wer sich beim lesen mühe gibt is halt doch im vorteil *g*


    hab ichs wenigstens richtig erklärt???

    guck dir mal im umrüstkatalog die achte seite an.


    2.2 karosserie


    da steht oben rechts blatt 42.
    das ding ist nicht durchnummeriert weil nicht alle seite relevant fürn e-kadett sind




    hm, stimmt, hab ich ganz vergessen. das könnte wirklich ein problem werden. hier in der gegend tragen die auch nur noch motoren ein die ma serie in dem auto waren und da meckern die auch in so nem fall

    macht euch ma was aus beim thema zu bleiben??


    wenn sie sich nich anschnallen will dann halt nich, ist ja ihr leben. da ma von ausgehn kann dass sie nen führerschein hat kann man auch von ausgehn dass sie alt genug is selbst zu entscheiden ob sie an ihrem leben hängt oder nich.


    und nu ruhe im karton, sonst werd ich krantig :D

    hier gibts den umrüstkatalog zum runterladen. da steht genau drin was beim umbau geändert werden muss, bessergesagt es steht drin welche bremsanlage ( scheibengrösse), stabi´s usw bei der jeweiligen motorisierung mindestens vorhanden sein muss. das ding druckste aus, nimmsts mit zum tüv und wedelst dem prüfer damit vor der nase rum.


    laut dem umrüstkatalog muss beim 16v ein anderes frontblech und andere querlenker rein. steht auf blatt 42. die seite lässt du am besten gleich verschwinden und hoffst dass der prüfer keine ahnung davon hat :D


    die änderungen im katalog sind bei cabrio, cc, sth und kombi gleich, also sollte es kein prob mit der eintragung geben. und wenn der tüvler meckert gehste zu nem ander tüv

    ma so nebenbei:


    winterreifen brauchste nich nur wenn schnee liegt sondern auch wenn die temperaturen fallen. ab ca 7grad haste mit sommerschluffen schon keine ausreichende haftung mehr, ab 4 wirds dann richtig kriminell.
    selbst wenn tagsüber mild is haste nachts ma ruckzuck temperaturen um den gefrierpunkt und schon is essig mit haftung bei sommergummis.


    und luder, du bist nich die einzige die mitn hässlichen winterfelgen unterwegs sein muss, mir und sehr vielen andern gehts auch so. aber da müssen wir halt durch. der sommer is ja bald zurück

    dann kannste die amp´s auch gleich wegwerfen. wenn du die dinger in ein gehäuse reinbaust musste auch ne frischluftkühlung einbauen. und auch wenn man manchmal von ventilierten gehäusen spricht is da sicher kein ventilator inne bassbox gemeint :D


    wie stehn denn die chancen dass die 3wege-speaker neben der laderaumabdeckung unterkommen??


    und wie breit ist der kofferraum?