das müsste auch mitm stg vom 1,4er gehn. ein bekannter von mir fährt nen e30 320i mitm stg vom 320i, der läuft auch ganz normal und da sinds immerhin 500ccm unterschied.
das stg schickt immer so viel sprit rein dass die abgaswerte stimmen, und wenn nur 1300ccm saugen dann schickts halt ein 14tel weniger sprit, das passt schon
Beiträge von schraubendreher
-
-
dass sich ein riemen einlaufen muss habsch noch nie gehört, kling aber lustig
also ich würd sagen entweder bist du zu blöd nen riemen zu spannen oder stance hat recht. mach das ding nochma runter und dreh ma die lima mit der hand, dann merkste evtl ob was am lager is. könnte auch sein dass ne riemenscheibe ne unwucht hat und irgendwo schleift, glaub ich aber eher nich.
-
Zitat
Lenksäule austauschen, weil die mit Servolenkung die entsprechenden Anschlüsse und Zylinder angebaut hat.
äh, wo sind an der lenksäule anschlüsse??
-
bevor du experimente machst bau lieber den tank um. kostet aufm schrott ja nich die welt und is in 11 minuten ( so lang ham wir ma bei nem vectra a gebraucht *gg* ) getauscht
-
zum 2. : kauf dir nen neuen bremslichtschalter, der sitzt unten am bremspedal. dann funzt des wieder.
zu 1: ich tipp ma auf den tempsensor vom stg -
ich glaub ncih dass das zusammenhängt. die sache mit der tachobeleuchtung liegt wohl daran dass dein dimmer kaputt is. scheint beim kadett zur serienausstattung zu gehören dass der nen wackler hat. am besten besorgst du dir ma kontaktspray und sprühst den dimmer ein ( von hinten), dann geht er wieder. wenn nich musst nen neuen kaufen.
das mit der tür könnt dran liegen dass du irgendwo ne massebrücke hast, evtl durch ein durchgescheuertes kabel
-
das geht so:
zündspule von der fahrzeugelektrik trennen, dann machst du da wo das kabel zum verteiler hingehört ein kabel mit kerzenstecker ran und legst die kerze auf masse. dann machste auf die klemme wo 12 volt hingehören ( 15) 12 volt und auf die andere klemme (1)gibste mit nem losen kabel 12 volt in nem takt, so impulsmässig halt. wenn du das kabel ranhältst sollte die kerze funken, wenn du es wieder ranhältst muss sie wieder funken.
wenn des nich tut dann musste ma die zündspule durchmessen:
zwischen klemme 1 und klemme 15 müssen ca 0,3 bis 0,8 ohm sein, zwischen klemme1 und klemme 4 ( das kabel zum verteiler, wenn ich nich irre) müssen 7,0 bis 8,4 ohm sein.wenn des alles ncih so is dann musste ne neue spule besorgen. wenns alles so is dann liegts an was anderem.
mit ner prüflampe an klemme 1 kannste testen ob vom stg ein signal an die spule kommt. wenn keins kommt dann liegt der fehler entweder am stg, an der kabelverbindung vom stg zur spule oder an was anderem -
kann damit zusammenhängen, muss aber nich. haste ma deine zündspule manuel getaktet?? wenn ja, gibt sie dann funken?
-
euch is aber schon klar dass beim "rumdremeln" an den rüli´s die betriebserlaubnis der leuchten erlischt, oder??
-
hi memphis
ich hab mir fürs kommende wochenende nen hänger reservieren lassen, weil ich samstag mein neues auto holen will. der hänger kostet von freitag bis montag 80 euro +150 euro kaution. wenn du den hanger zb nur einen tag brauchst kostet er nur 30-40 euro + kaution.
die firma von der ich den ausleih is in lambsheim, zwischen frankenthal und grünstadt, heisst prasch und steht in den gelben seiten.in worms gibts auch noch nen hängerverleih, wenn du willst kann ich dir die telefonnummer geben