Beiträge von bogus

    @all: Erstmal,danke zum positiven Feedback.


    Zwuckel: Hat mit allem Drum und Dran 1500€ gekostet. Da konnt ich nicht widerstehen :D.


    @OnkelBob:Erstmal soll er so bleiben. Später mal soll er die SR/E Optik bekommen,mit ner Dieselhaube, dann noch Doppel-Weber und Neulack in signalblau abgerundet durch ne blaue Innenausstattung. Felgen und Fahrwerk weiss ich noch nicht,da muss ich mich erst schlau machen,was so mit H-Kennzeichen geht.


    Gruss Bogus

    Wollt auch mal meinen Senf dazu geben. Hast dir jetzt endlich mal,nach einigen Fehlgriffen nen Wagen geholt mit dem du noch ne Menge Spass haben wirst. Ist zwar nicht unser Fall,da zu neu,aber trotz allem nen schöner Kadett. Also pfleg ihn gut und weiter viel Spass damit.


    Grüsse aus de Nachbarschaft.

    Hab mal ne Frage an euch. Hab ja schon gelesen das man an die 1300er Federbeine ne Menge an Bremsscheiben und Sättel verbauen kann.
    Nun zur Frage,ich brauch ein wenig mehr Bremsleistung und wollt wissen,was ich an der Hinterachse machen kann und wie sieht es mit dem Bremskraftverstärker aus,brauch ich da auch nen anderen?


    Also konkret,würd vorne gern die Sättel mit Bremsscheiben und Belägen vom 2,0l Gsi nehmen und dann...Hinterachse???...Bremskraftverstärker???


    Gruss Bogus

    @Rekord-E-Scmiede: Wie siht es denn mit den Spritpumpen aus die die Leute fahren die Doppel-Weber drauf haben? Die sollte doch wohl reichen damit die Einspritzeinlage genug Saft bekommt,oder? Und nochmal wegen dem Getriebe,dann kann ich doch das Getriebe auch von dem E-Kadett übernehmen. Hab ja ein kompletten E-Kadett hier stehen.


    Gruss Bogus

    Gut,bin jetzt ein wenig schlauer,jetzt noch mal ne Frage zu dem Spritproblem. Wenn ich meinen Tank behalte, und mit ner elektrischen Spritpumpe (Pierburg oder so) die Einspritzanlage füttere,tritt das Phänomen des Luft ziehens dann auch auf? Weil die fördert doch auch die ganze Zeit bis der Tank leer ist. Also müsste die Einspritzanlage doch genug Sprit bekommen.
    Das mit dem Luft ziehen von der Pumpe die im Tank verbaut ist,ist logisch,aber wie wird es sich mit ner separaten Pumpe verhalten?
    Vielleicht schon mal einer sowas gemacht?

    Rekord-E-Schmiede: Also ich bin mir ziemlich sicher das mein Getriebe vom 1300er D-Kadett an den 1600er E-Kadett Motor passt.
    Meine Frage ist ja,wenn ich ne elektrische Spritpumpe in Verbindung mit der Einspritzanlage fahre,wie regel ich das mit der Rücklaufleitung??


    Gruss Bogus