jo danke mal.......
werd mir die bestellen denk ich mal....
merkt man da einen unterschied eigendlich?
meine originalen sind zwar schon sehr ausgelutscht aber egal...
brauch eh neue..... und son act wie mit domlager alle 2-4 jahre wechseln hab ich keinen lust zu
Beiträge von basti81
-
-
Wollte mal fragen wo man die etwas besseren Querlenker Lager herbekommt? Bei Bonrath hab ich schon geschaut.... da gibst nur für golf und polo.........
oder gibts für kadett gar keineEDIT: Hab welche gefunden aber taugen die was?
[ebay]150230370416 [/ebay]
Wie steht ihr dazu? Oder doch lieber die Originalen Gummilager -
ganz einfach..... anmelden.....-> gruppen....->gruppensuche...-> im feld "kadett-forum.de" eingeben und dann auf suche gehen
-
asso naja is ja nicht so tragisch..... wollte nur damit sagen das du den nehmen kannst egal ob es ein1.4er ist oder ein2.0l ist....
ab 1.8er musst nur mit der stabi aufnahme weng basteln aber des geht schon.....
hab den selben drin +beide querlenkeraufnahmenmit neu machenlassen -
ja ich bin auch dort......
-
Das ist der länstrager für den querlenker rechts:
[ebay]380034603619[/ebay]Das ist der Boden für die Querlenker aufnahmen:
[ebay]380037199700[/ebay]Billiger wirst des fast nicht mehr bekommen... und sind original opel teile
hab auch nen c18nz drin und diesen boden
So aber jetzt muss... die linke seite hab ich noch nicht gefunden -
Das Problem ist allgemein das die VWler bzw Golf fahrer fast alle keinen geschmack haben....... und der schon gleich gar nicht
-
hast du schon mal kompresion geprüft....? hatte in etwa mal das gleiche problem....... ging auch aus und nie mehr an..... allerdings bei nem corsa b ware ventile kaputt und die kopfdichung durch.... weil dann geht da auch nix mehr....
-
Also war mal so schlau und achte ein 28ger auf Tieferlegung und 195/50 R15......... dann kamm aml die erste starke kurve mit spurrillen und ich keine servo drin...... das war ganz schlecht...... kaum noch lenkbar gewesen die Kiste beim einparken noch schlimmer bzw im stand kann man voll vergessen....... und wenn Marsmänchen dich auch noch erwischen das nicht eingetragen ist dann auch noch sehr teuer......
Also entweder servo dann auch 28iger oder keine servo dann nur 30ger oder 33ger lenkrad.....
aber 28ger ohne servo mit breiten reifen (also 195 aufwerts) purer selbsmord!!!!!Wegen Zentriertem Tacho: es gibt die möglichkeit das lenkrad und die nabe umschweisen zu lassen, das heisst die nabe und das lenkrad sind für immer eines......... dann geht des auch mit dem tacho und ist vom Tüv auch zugelassen... dann sieht man auch den tacho wieder (Anolog).....
-
Kenn das Problem nur bei den b corsas..... das der kadett die selbe krankheit hat....... hmm gut zu wissen