Beiträge von basti81

    der hersteller ist remus und is für kadett e...... hab se selber gebraucht von einem arbeitskollegen abgekauf für 140 euro..... waren aber noch seitenschweller von csr dabei und so ne schaltwegverkürzung und ne Querlenkerstrebe......
    was die anlage neu kostet weis ich leider nicht denke aber das die so ca 300-400 euros kostet musst dich mal schlau machen oder ich frag ihn am donnerstag ....
    das einzige was ich hinmachen muste war die aufhängung für die beifahrerseite am rahmen sonst nix......... ist mit ABE und nicht eintragungsplichtig


    edit: war gerade mal auf der seite:
    http://www.hubtraum.de/Remus-Duplex-Auspuff.html


    Kostet für den kadett 495 euro neu

    Hatte auch mal einen Napexx 2x76 DTM und konnte mich nicht beschweren...... hab jetzt ne remus duplex anlage unter meinem 1.8er die um einiges leiser ist........ aber gut....
    wenn empfehlen würde ich napexx da auch lange lebensdauer haben:

    Preisleistung ist auch ok..... am besten glau ich bei http://www.Jouerg.de


    so schaut halt jetzt mein heck aus:

    also ich würde die rostigen stellen raus machen und ersetzen.. da der kadett gerne von innen nach aussen rostet.....
    wo ich das das erste mal hab machen lassen (ausser schweller) hat mich das ganze (beide seiten mit bleche einsetzen, spachteln, füllern, grundieren und Lackieren) 450 euros gekostet....... hatte aber nur 6 jahre gehalten bis er wieder durch war.......also nehme ich an wann man das wegbekommen will muss ma mit anderen material arbeiten wie z.b. gfk.... oder sehr viel dichtmasse......

    hab ich auch nur mal per zufall bei ner suche im forum gefunden die adresse.......


    zwecks teppich... mach sitz raus die seiten leisten an der tür und dann einfach bis zur mittel konsole muschlagen und mit irgendwas fest binden...... so habs ich gemacht..... die schaumstoffdämung hab ich sauber mit nem teppichmesser rausgeschniten das ich se wieder einlegen konnte und dann einach mal an der betumen matte anezogen und weg war se......vaber grosses loch da

    ja das gefühl kenn ich.... aber hab meinen auch wieder machen können.......... hat erst schlimmer ausgeschaut als es wirklich war...... und das ist alt nun mal ne undankbare stelle am Kadett..... aber mal bessere bilder rein und dann mal schaun


    edit:Aber so wie des ausschaut müsste das das gimmilager sein wo der querlenker nur drin steckt....... (so ungefähr) hab ich bei mir so gelöst das ich komplett saubergemacht hab und von oben mit nem dicken blech zugemacht hab und von unten gar mit dem loch verschweisst hab und dann noch ein dünnes blech auf das loch von unten drauf für den tüv das er des nicht gleich sieht..... das ganze dann mit karosserie dichtmasse eingeschmiert und dann unterbodenschutz druff von innen und aussen fertig..... das ganze ist wasserdicht.... musste bei mit halt nur noch die motorwand wieder zu machen im fussraum da ich wissen wollte wiess dahinter ausschaut....
    aber vieleicht habt ja einer noch ne bessere lösung für dich parat....

    wäre da etwas vorsichtig mit den antworten zwecks querträgerboden....... so wie des auschaut ist der auch stark betroffen..... am besten mal von unten anschauen und evtel auch mit bild...... weil des bei mir schon so ausgeschaut hat(nur zum vergleich:


    will jetzt aber keinen angst damit machen.... mir wurde es auch nur seh nah ans herz gelegt im diesem forum

    weil da das kondesnwasser nicht raus kann und der fussraum noch schneller rostet...... auserdem merkst keinen unterschied ob die dinger drinnen sind oder nicht.....
    also wennst deinen noch langer haben willst lass se weg ganz ehrlich........ wie gesagt haub se auch nicht mehr drin

    also diese dämmatte geht ganzeinfach raus da sie nur aufgelegt ist also teppich weg matte weg und dann kommt so de betumen matte.... die ist nur stellenweise fest.... die gleich ohne rücksicht komplett rausreisen und erst gar keine mehr rein machen da er sonst noch schneller das rosten anfängt..... kann aber unter umständen so aus schauen....

    also wenn rais dann gleich ganz raus