ganz ehrlich ich hab die nimmer drin.... da die dinger nur noch schneller im fussraum rosten........ hab halt alles an dieser stelle mit nem rostumwandler eingeschmiert und dicke bleche verwendet bis ich einen neuen passenden querträgerbonden gefunden hab
Beiträge von basti81
-
-
da biste jetzt bissi spät dran weil hab meine weggehauen...
-
Das war mein Kadett ca 2006 vor der stillegung
Nach dem wir dann mit dem demontieren angefangen hatten
sahen wir kein ende mehr und wollten ihn schon zum schrotti gebenAber da es ja dieses Forum gibt und viele nette Leute, die mit rat und tat beistanden haben wir (meine freundin ,bruder ,freund von meiner schwester und mein bester kumpel)es tatsächlich geschaft ihn wieder herzustellen..... hatten zwar mit dem Tüv ein bissi Theater mit der Bremse und der ASU, aber auch das haben wir überwunden.....
so und nun ist er fast fertig
jetzt müssen wir nur noch das genze fertig sauber spachteln und dann Lackieren (lack noch nicht richtig entschieden)!!
hiermit noch mal ein herzliches danke schön an alle hier im Forum und beulen freie Saison!!!!
MGF basti
-
muss ich mal schaun...muss eh tanken fahren da das ganze viel spritt gefressen hat
-
Also hab problem gefunden......
von der vergaserhaube die gummi dichtung (gabs mal wieder nur bei opel) und der unterdruckschlauch con vergaser zum aktivkohlefilter war mehr als nur porös + der kabelazweig vom drosselklappenpotimeter war das schwarz/weisse ab und das braune hing auch nur noch an ein paar litzen..... jetzt geht´s wieder ,aber die nächste dichtung kommt bald (der vergaserflansch) und die hatten se nicht da..... -
jab hab das selbe gemacht mit bremsenreiniger und ohrenstäbchen schauber gemacht und dann mit kontaktspray eingesprüt..... und immer noch des selbe......
-
den aktivkohlefilter bekomm ich den auch bei kfz-teilehändler wie trost oder stahlgruber oder so?
-
werd ich morgen mal schaun....
-
hi ,
hab volgendes problem:
motor hat im kalten und im warmen zustand 3500 umdrehungen..... nicht wirklich gut...... komm aber nicht mehr weiter da ich schon den temperaturgeber für motorsteuergerät gewechselt hab und keine veränderung gegeben hat----> drosselklappen potimeter abgesteckt und wumms is er auf ca 950/980 umdrehungen runter gegangen ...wieder angeschlossen und rauf auf 3500 und nach paar min abgesoffen(kerzen waren richtig nass) .....dachte ich cool ich hab und zum schrotti und anderen geholt-------> jetzt lieg ich bei ca 1500 umdrehungen..... aber mehr bekomme ich nicht hin.... hab auch schon mit bremsenreiniger alles abgesprüht keine vorkommnisse...... jetzt hab ich heute gesehen das der stecker von potimeter die kabel etwas leicht offen liegen (direckt am stecker und ca 5 cm weiter hinten das schwarz weise ) werd mogen noch mal zum schrotti fahren und mal fragen ob der son stecker mit kabel da haben...... aber dann weiss ich auch nicht mehr weiter.... motor ist ein C18NZ kadett stand fast 2jahre wegen rep.arbeiten an der karosse aber bin ja ach schon fast ne woche mit gefahren bis er das gemacht hat.... kann mir jemand weiter helfen oder hate das selbe problem? bin um jeden rat dankbar -
den fühler bekommt man aber z.b. bei stahlgruber, trost, sadi, atu viel billiger als von opel.... weil meiner für den 1.8er ca 8 eus gekostet