der tempschalter sitzt hinten neben der lima
Beiträge von basti81
-
-
also hab hier bei mir im carport auch so nen fall stehen..... da ist allerdings die grosse radlager schalle gebrochen (trommel sackt ab und drückt auch die beläge) auch die halte stifte für die backen sind denk ich mal bei dir auch schon verbogen (müssen erneuert werden+radlager auch) ist aber kein grosser ackt die trommel mit bremse zu zerlegen......... bei meinem fall hier was ich da hab ist das auto von meiner freundin (opel Corsa b 16v) das es da auch gleich den radbremszylinder rausgerissen hat.... achsstummel auch blau eingelaufen.... wenn es sehr dumm läuft wirds richtig teuer
aber radlager und haltestifte (das mit dem teller und der feder drunter kannste alles mal anschauen od des noch io ist(hilft aber kein probewackeln am rad) muss zerlegt werden....
schönen tag noch
-
also mein kadett hat heute tüv und asu bekommenwar sehr nervenaufreibend..... und gleich danach zur zulassung und darf jetzt auch wieder von 4-9 mit crousen...... das ganze problem mit der bremse war das die leitung nicht richtig entlüftet wurde......
aber trozdem noch mal danke fü die tipps
-
kann aber auch der motortempschalter fürs motortsteuergerät sein...... war bei mir zumindest der fall......
kostet ca 8eus
schön tag noch -
jo des mit dem nachsteller in der trommel weiss ich hab ich auch gemacht so das die trommel gerade noch drüber ging....... wegen den schiebehülsen.... hab ich nicht mehr da ich damals gleich die delco sättel raus hab und gegen ate 16v sättel getauscht habe wegen den belüfteten scheinben auch....... ausserdem weiss ih von meinen anderen 3 kadetten noch das die immer wenn se nur wasser gesehen haben schon fest wurden..... so danke schon mal für die paar tips... werd morgen mal zum sthalgruber fahren und neuen satz bremsbacken bersogen..... wo ist eigendlich beim 1.8er der druckminderer? hat der sowas überhaupt?
-
Hallo..... habn problem mit der hand bzw. Betriebsbremse... auf der Beifahrerseite hinten hab ich bei der betriebsbremse 100 auf der handbremse 150, auf der Fahrerseite betriebsbremse 70 auf der handbremse nur 40..... hab schon radbremszylinder, schläuche, trommel und seile gewechstelt..... es sind nur noch die alten backen drin die auch bei extremen anliegen nicht blockieren mag........ kann mir einer weiter helfen ob es evtel noh an den belägen liegt oder nocht richtig entlüftet ist da die fahrerseite va auch nur 190 bringt und die beifahrerseite va 210.....
danke schon mal im voraus -
Hab das soweit wies es ging schon alles raus gemacht.....
und dann erst die 5mmm platte reingeschweisst alles sauber gemacht und von oben und unten mit versiegelung vollaufen lassen.........ja das in der mitte ist die offene wand mit den trägerschrauben......
den quwerträgerboden (ohne kat) hab ich auch schon da + quwerträger aufnahmen um des ganze mal richtig zu machen
wenn ich mal wieder drausen bin mach ich bilder wie des aus schaut
-
also so hat des bei meinem mal ausgeschaut nach dem die matte weg wa:
bin da in meine ex lehrfirma gegangem und hab mit da son 5mm dicke stahl platte zurecht gebogen und ein- bzw draufgesetzt ......
aber davon hab ich leider keine bilder wie des aus schaut..... aber auf anfrage kann ich schon welche machen
des is fahrer seite:
-
so in etwa?
-
Bei diesen ABE steht aber ausdücklich drin dass nur mit den serien scheinwerfern also sprich bosch (nicht schwarz) und wie se alle heissen gültig ist (hab se nämlich da)!!!!!!! und ich auch beim tüv süd nachgefragt habe!!!!! sollten doch nicht die originalen hauptscheinwerfer verbaut sein ist das eine sonderabnahme und da sind wir dann wieder beim thema lichtkegel.... bei der mattig z.b. ist das problem das die verlängerung ohne bearbeitung zuweit in den lichtkegel steht und ausserdem schon dabei steht !!!im ermessen des jeweiligen prüfers!!!
es gibt auch sogenannte EU-Freigaben aus italien, Rumänien und so die auch alle gültig sind ( auch nachgefragt bei tüv süd)
wegen meiner schwester ihrem b corsa zwecks sport-esd)
und ich selbst hatte keine probleme mit meinem aus ABS...