Beiträge von basti81

    so also danke erst mal für den mut und ich hab jetzt mal innen soweit es get alles rausgeschnitten ( Beifahrerseite Fussraum)


    So nun die Fahreseite (sieht noch nicht ganz so schlimm aus


    aber was für bleche nehm ich da am besten? 5mm oder dünner
    oder noch stärker?
    würde mir echt voll des herz zereisen wenn der nur wegen dem weg muss

    Noch hält das ganze ja noch (sind damit ohne es zu wissen ne woche rumgefahren...... aber gut muss ich mal die Blechscheren auspacken und schneiden was das zeug hält..... und dann weiter schaun....

    hi, hätte mal da ne frage wegen ner qerlenker aufnahme.....
    habe heute zum ersten mal die antidröhndecke weg gemacht (Beifahrerseite) und dann kamm dieses zum vorschein.....


    da ich aber jetzt schon seit september 06 an dem kadett rumeier, möchte oder will ich ihn jetzt nicht einfach so mal wegschmeissen..... da wir erst die radläufe innen und aussen gemacht haben wie auch die schweller und die endspitzen....



    Kann man da noch irgendwas machen oder ist da schon der zug abgefahren und das ganze geld fürn a.......


    danke schon mal im voraus

    wechsel mal die bremsschleuche wenn die scho recht alt sind..... hab nen 1.8l und haben die 2l 16v sättel von ate aber den alten haupbremszylinder drin und des bremst besser als zuvor

    Also bei mir steht -Mit Einarmwischer Bonrath links rechts Ruhestellung Tpy sw10......- beim e kadett braucht man auserdem keinen schalter das der in der mitte stehen bleibt braucht man aber etwas gefühl das der genau da stehen bleib..... weil aller was unter der hälte der wischfläche ist bleib der stehen wo du willst.... kommt der über die hälfte läuft der weiter bis endstellung