Ich muss da D-(d)river und Reinertube auch voll rechtgeben. Man steht ja auch nicht mit dem Rücken zur Bühne bei nem Konzert. Drum Hoch- und Mittelton immer vorne! Das Frontsystem mit ner vernünftigen Stufe anfahren und wenn man unbedingt auch Sound von hinten will, kann man ja Originalboxen oder kleine 10er Coax übern Radio mitlaufen lassen. Sonst nur Bass hinten!
Beiträge von Lords of Sound
-
-
Also ich schenk ja meinem D bei den Asphaltslaloms eigentlich auch nix, aber für den Winter und als Alltagsauto ist er mir schon zu schade! Außerdem braucht man ja in unseren Breitengraden im Winter sowieso 4-Wheel-drive. Ich fahre nen 2.8L Audi 100 quattro. Driften was das Zeug hält.
-
Wenn die Wolle nicht zu dicht ist kannst sie schon auch nehmen. Die meisten sind eben schon halbwegs dicht. Wichtig! - ganz locker reinlegen!
Mittlerweile müßte die Kiste aber eh schon fertig sein?!? Wenn ja poste mal wies spielt. In Pocking mach ich dann Kontrolle. *g*! Scherzchen!
-
@ Kadett 1.8
Was schreibt denn Rockford für den HX2 38cm Woofer vor? Hast mal verglichen wie der Bass ist wenn du das Gehäuse nach Vorgabe (70L) machst? Ich glaub schon, dass man sich dabei was gedacht hat. Wenn man den Bass eher härter möchte kann man schon mit dem Volumen runtergehen - nur fragt sich dann warum man sich nen 38cm Woofer kauft. Außerdem meine ich wär der HE2 12" für die 450W Endstufe auch besser gewesen.Ist aber nur meine Meinung!!! Will nicht, dass sich da jemand auf den Schlipps getreten fühlt.
mfG Wolfgang
-
Hab das Blau eigentlich nie recht schön empfunden, aber mit dem Chrome ist das ganze ja voll geil! Da kann man nur meh sagen - FEINSPITZ!!!
Wennst die Wischer vorher noch "runtergelegt" (gebogen) hättest wär er perfekt! SCHERZCHEN! *Neid is schon was grausliges*
mfG Wolfgang
-
Kannst den Woofer auch verkehrt einbauen. Das heißt der Magnet schaut raus. Da mußt dann ca. 2 Liter vom Volumen abziehen und beim anschließen + und - vertauschen. Würd ich aber eher nicht machen. Ist akustisch nicht so gut und der Wirkungsgrad ist auch schlechter. Anstatt der Schafwolle gibts im Fachhandel ne extra Akustikwolle. Mir fällt sonst nichts ein was du nehmen könntest. Im Notfall kannst es auch weglassen. Könnt dir nach Pocking aber Schafwolle mitnehmen.
mfG Wolfgang -
Bin schon gespannt wies aussieht! Achte darauf, dass das Gehäuse 100%ig dicht ist. Bevor du den Woofer reinschraubst unbedingt Dichtungsband unten drankleben. Hab erst vergessen dazuzuschreiben, dass bei dem Volumen +/- 0,5 Liter Toleranz ist.
Gutes Gelingen!
mfG Wolfgang -
So, nun endlich die Daten!
Orion Cobalt 10" SVC - geschlossenes Gehäuse - 18 Liter
Orion Cobalt 10" DVC - geschlossenes Gehäuse - 16 Liter
Und ganz wichtig! Ca. 50% des Gehäuses mit Akustik- oder echter Schafwolle ganz locker ausstopfen.kadett-d - soviel ich mitbekommen habe, hast du den SVC
Gutes gelingen beim Bau!
-
Sabber, sabber! Sieht echt toll aus! Weiter so!
-
Auchmag, auchmag, auchmag!!!!! Die sehen ja am Kadett noch viel, viel besser aus! RESPEKT! Bin schon gespannt wie die Live ausschauen. Bis Pocking is es ja auch nicht mehr lange.