Das ist eine Abreissschraube. Am besten du nimmst dir einen kleinen Meisel und einen Hammer und drehst sie so raus. Brauchst eigentlich nur lockern und dann geht sie normalerweise eh leicht zum rausdrehen.
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Von mir auch :birthday
-
Kann wirklich gut zeichnen. So fad muss einen mal sein dass man auf sowas kommt. Da weiß ich mit meiner Zeit was anderes anzufangen.
-
Gratuliere. Jetzt weiß ich wenigstens wesshalb du dir die SRA verbaut hast.
-
Also 12,8 V im Leerlauf ist durchaus normal. Ich nehme nicht an das du weißt wieviel Ampere die Lima ladet?
Wenn sie ab 2000 U/min über 13 V und mehr als 50 A mit eingeschaltenen Verbrauchern ladet ist die Lichtmaschine in Ordnung.
Was meinst du mit wenn er aus ist Verbraucht er 0,8 - 0,9?Es kann durchaus sein das du irgendeinen versteckten Verbraucher hast.
-
Habs auch erst einmal gemacht ist aber schon länger her. Vielleicht gehts nur mit dem Schlüssel raus, das es eben nur in einer bestimmten position raus geht. So ähnlich wie beim Zündschloß.
-
Es gibt auch Tachos die haben den WSFG im Tacho selber verbaut. So wie bei meinen damaligen A Vectra C18NC
-
Also wenn er ab und zu anspringt bzw. startet sind die beiden Kabel am Starter richtig angeschlossen.
Wenn die beiden Kabel am Starter lose sind dann solltest du sie vielleicht einmal befestigen.
Wenn das nicht war kann es eigentlich nur am Starter oder am E-Teil hängen. Aber das ist über ferndiagnose nicht so leicht fest zu stellen. -
Also wenn du nur 2 Anschlüsse am HBZ hast ist der für ABS. Gibt aber auch große HBZ ohne ABS. Die haben dann 4 Anschlüsse und dann brauchst du auch die Bremskraftregler.
-
Kannst ja mal ein Foto reinstellen vom Anschlußplan und vom Steuerteil selber.
Die Kabel für die Blinklichtansteuerung haben ja meistens auch gleiche Farben. Bei mir zB waren sie orange.