Die 8er gibts nicht aber die 6er.
Ja am Digi oben ist ein Roter Schiebehebel, aber das ist aber auch nur zur Umstellung von 6 und 16 Impulsgeber oder so. Kommt halt drauf an welchen Impulsgeber man drin hat. Auf jeden Fall kann man mit den Roten Hebel leider nicht genau einstellen.
Beiträge von Oldschool Driver
-
-
Wenn die Rollumfang von den Reifen nicht gleich ist dann hast du im Verteilergetriebe (=VG) mehr oder weniger verschiedene Drehzahlen. Das heißt du hast im VG eine hohe Reibung, hohe Reibung = Hitze = schlecht fürs VG.
Aber du kannst dir ja nen Turbomotor einbauen und halt auf Frontantrieb lassen. -
Es gibt ja nur 3 verschieden Impulsgeber. 8, 10 und 16. Und damit kann man nicht genau Arbeiten.
Kannst dir ja ganz einfach ausrechnen, zB. bei einen 16 Impulsgeber hat er 16 Impulse bei einer ganzen Radumdrehung. Und wenn du jetzt einen 8 Impulsgeber einbaust hast du dann nur die halbe Geschwindigkeit usw. -
Wenn du deinen Calibra auf 4x4 umbaust wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit probleme mit dem 4x4 bekommen, weil du verschiedene Reifendimensionen drauf hast.
Also wenn der Reifenumfang nicht gleich ist fang das 4x4 zum spinnen an und wenn du pech hast machst du dir das VG hin. -
-
Schaut ja schon fast original aus. Geile Sache.
-
Abreissschraube hat mit Unfall nix zu tun. Die wird Original eingebaut damit man nicht das ganze Schloß ausbauen kann im Fall eines Diebstahls. Die wird normalerweise so fest angezogen damit der Kopf der Schraube abreißt und eben nur noch der Halbrunde teil übrig bleibt. Desshalb der Name der Schraube
-
Ja aber wenn du den WBS drückst dann hast du ja auf den einen Kabel eine Masse oder nicht? Folge dessen geht die ZV auf oder zu. Jenachdem was für ein Kabel man angeschlossen hat.
Ausserdem kann ma ja nur ein Kabel anschließen, weil wenn du beide Kabel (also Kabel für auf, und für zu) der ZV an ein Kabel schließt dann geht die ZV nicht mehr. Aber probier es mal aus dann siehst du was ich meine. -
Wenn sich das Lenkrad einen Millimeter bewegen würde hättest schon gewonnen, weil dann wärs schon so gut wie unten.
Das liegt daran das das Lenkrad einen Konus hat und somit ziemlich fest sitzt. Hab bei meinem D auch das Lenkrad erst vor ein paar Monaten getauscht. Das war immerhin noch das Originale nach 27 Jahren. Hab es aber auch ohne Werkzeug runter bekommen.
Am besten du sprühst ein gutes Kriechöl auf den Konus und lasst es einwirken. Kommt drauf an wie gut das Öl ist. Dann nimmst du dir den Lenkradabzieher und machst ihn mit gefühl fest. Dann nimmst du dir einen Hammer und klopfst vorsichtig auf den Abzieher. Dann wieder etwas nachziehen und wieder klopfen.
So muss er runter gehn, ausser das Lenkrad ist angeschweißt.
Hast du noch das Originale Lenkrad drin? Wer weiß was der Vorbesitzer schon für einen Pfusch gemacht hat? -
Und wenn du dann die Warnblinkanlage einschaltest geht die ZV auf und zu oder wie?
Hast du das selber schon mal gemacht oder hast du nur gedacht das es so gehen müsste?