Beiträge von termi^

    Ach ja... ich hab auch nicht's gemacht seitdem ich den Kadett abgestellt habe, es gab einfach nix wozu ich Lust gehabt hätte.


    Eigentlich müssten die Radläufe hinten und die Endspitzen nochmal neu gemacht werden, aber diese Saison werden sie wohl nochmal halten.
    Heckspoiler hab ich auch nicht verbaut, werd ich wohl zusammen mit dem Heckklappencleaning machen, wenn ich denn mal Lust habe :)
    16V Schalchtfahrzeug ist auch noch nicht gefunden, also muss der geplante 16V Umbau auch nochmal aufgeschoben werden. Naja... was solls!


    Irgendwann :)

    ... ich will endlich wieder Kadett fahren :)


    Wisst ihr eigentlich wie sehr ich mich schon drauf freue die Sommerpellen auf den Kadett zu montieren und damit über die Piste zu bügeln... kann es nicht mehr abwarten und hoffe das es die nächsten Wochen endlich wärmer und trocken wird.


    Anfang März steht meiner schon in den Startlöchern... wie sieht's denn bei euch aus... Umbauphasen alle beendet oder noch voll dabei, wann dürfen eure wieder offiziell auf die Straße rollen?

    Umständlicher geht es wohl nicht, da brauch man doch keine Ölwanne für abbauen um nachzusehen ob Metallspäne im Öl sind Oo


    Ölablassschraube rausdrehen, Öl mit ner Kanne auffangen und oben wieder rein kippen wenn es "Spanfrei" ist!

    Leerlaufregler, hatte das gleiche Problem letztes Jahr an meinem alten C14NZ und wusste auch erst nicht was es ist, habe dann den Leerlaufregler ausgebaut und der war FEST!
    Habe dann einen gebrauchten in meiner Garage gefunden der sich noch bewegen ließ, eingebaut und die Sache war gut.


    Schlamm am Deckel: Kopfdichtung oder zu viel Kurzstreckenbetrieb!


    Grüße