Achso, dann hab ich nix gesagt
Beiträge von termi^
-
-
Häääää, den hab ich jetzt nicht verstanden mit dem Heben und Ziehen! Oo
-
Stefan16V, solltest mal die Schutzstreifen von den Bremsbelägen ab machen, sieht extrem scheisse aus
-
Echt ne Schande, ganz ehrlich!
Man hört ziemlich oft in letzter Zeit das frisch aufgebaute Gurken wegen Unfall zum Schrott wandern, mir ist schon richtig Angst und Bibberbange meinen wieder flott zu machen.
Wenn mir einer rein fahren würde, ich glaube ich würde erst den Typen verkloppen und dann um mein Auto heulen.Mach noch auf Schmerzensgeld, das gibt noch nen paar Kröten mehr!
-
Das ist ja ne Perle, wie ausm Ei gepellt, hammer!
Da ist noch Korrosionsschutz aufm Ventildeckel, geil
-
Kann man, die wird es aber nicht sein.
Er hat die gleichen Probleme wie ich.
Habe bei mir die einpolige Sonde raus genommen und eine dreipolige beheizte Sonde nachgerüstet, trotzdem das gleiche Spielchen.
Erst nachdem ich den Regler sauber und gangbar gemacht habe lief er!
-
Also zu UHU Grenit/Granit finde ich garnichts.
Pattex aus der Dose, hab ich was gefunden.
Pattex Kraftkleber Classic, Temperaturbeständig bis 110°C, höchst Wasserbeständig, lässt sich auf Gummi, Leder, Kork, Filz, Hart-PVC, Weichschaumstoffen, Metall etc. verarbeiten.
Davon werde ich mal was Ordern und euch dann Bericht erstatten ob es was taugt oder nicht.
-
Nimm dir nen 6-Gang Schaltknüppel so wie ich!
"Wie, du hast nen 6-Gang Getriebe am 16NZ, wie geht das denn?"
Find die Frage immer wieder gut -
Hmmmm... dann muss ich das wohl erstmal selber ausprobieren bevor ich da mitreden kann, habe ja bisher nur glatte Sachen bezogen... werd ich mir wohl demnächst mal irgendeine Verkleidung aus dem Auto schnappen.
Meinst du mit Komponentenzeug z.B. 2K Metallkleber, den man aus einer Tube drückt, dann vermischt und eine bis zwei Minuten Zeit hat die scheisse zu verbrauchen bevor es Steinhart wird?
-
Mahlzeit, hatte kurz nach meinem Motorumbau auf 16NZ das gleiche Problem (Leerlauf: 1200 1/min, ging des öfteren beim Ampelstop aus, und hatte leichte Drehzahlschwankungen wenn er denn mal normal im Leerlauf lief). Hatte noch 3 Leerlaufregler in meiner Garage liegen, wusste aber nicht ob die noch i.O oder kaputt sind.
Habe mir dann einen nach dem anderen geschnappt und jeden im Auto durchprobiert, ohne Erfolg.
Habe mir dann alle geschnappt und versucht den Kolben rein und raus zu bewegen, bei 2 ging es garnicht mehr und bei 2 schwergängig. Habe dann mit Rostlöser, Reiniger und Ballistol gearbeitet bis sie wieder gangbar waren.
Habe dann bei dem einen den Kolben bis fast ganz raus gezogen und ihn dann eingebaut, danach lief der Motor einwandfrei.
Ist 2 Wochen her wo ich das gemacht hab und der Motor läuft bislang einwandfrei. Geht nicht mehr aus, geht sofort in den Leerlauf wenn ich die Kupplung trete.