Noch liegt der Motor in Teilen im Keller und ich bin noch am Teilesammeln und schlau machen .
Es soll entweder ein Eaton m65 ( Mercedes ) oder ein Eaton m64 (VW) obendrauf .
Als erstes rüste ich den 16v auf turboeinspritzung um und setze Turbokolben ein.
Desweiteren wird der benzindruck erhöht und ein Adapterrohr für den Kompressor gebaut.
Das ganze kommt aber erst wenn alle Karosseriearbeiten fertig sind
Beiträge von Blaubarschbube
-
-
Hi sieht ganz sauber au was Du da baust.
Is ne morts Arbeit das brett da reinzukriegen hatte es auch eine zeit lang bei mit drinn -
Hi
der Wischermotor kommt von der Kadettheckklappe und wird direkt unter die Wischerabdeckung gesetzt. Diese wird verklebt und verstärkt.
Die Lüftung soll nur noch auf die Windschutzscheibe zeigen.
Da greif ich ins Skodaregal die haben da elektrisch beheitzte Lüfter die extrem klein sind und gut hinters Amaturenbrett passen. -
So weiter gehts
da ich diese Woche frei hab kann`s mal weitergehen.
Als erstes ist der Motorraum drann.
Nach dem entfernen des Wasserkastens wurden hier 1,2er Bleche eingeschweisst und verzinnt.
Danach hab ich das ganze mit Rostschutzgrundierung gestrichen.
Desweitern wurde der Batteriekasten entfernt und viele überflüssige löcher gestopft.
.
Hier Phillip beim verzinnen -
danke damitis mir sehr geholfen
-
Hallo
nach 3 Jahren Standzeit hab ich es endlich geschafft mein Cab zu zu zerlegen um es etwas zu modifizieren.
D.h.
andere Räder
cleaner Motorraum
Anlage neu
neue Innenausstattung
16v Kompressor
Neulack
andere Stossis
einiges wir von der Stange sein anderes wiederum sind Eigenbauten.
Bei einigen Sachen hab ich mir Unterstützung geholt,die hier nicht vergessen werden sollten.
Phillip Schweißarbeiten
Manuel Motor/Kompressorumbau
Uwe Lack
Hier nochmal ein Bild wie`s aussah:
und nun wie`s jetzt ausieht -
hallo
welche Bedeutung hat diese Leitung die zum steuergerät geht ? -
Hi
Kann es sein das der Wagen aus Lemgo ist ?
derkommt mir sehr bekannt vor -
Aha
nein Tc hat er nicht
vielen dank -
hallo
wollte meinem 16v nen Eaton M65 verpassen hab mich auch schon bei einigen Sachen schlau gemacht was so braucht.
Jetzt schreiben einige das man ne Let Ansaugbrückeund Drosselklappe braucht, andere nehmen die Sachen vom Xe
Meine Frage ist jetzt wo liegt der unterschied in den Teilen ?Mfg
Marcus