Beiträge von ReD_AvEnGeR

    ich werde mal weiter suchen. bei anderen herstellern kosten bezüge direkt 200 euro aufwärts. für das geld müssen die dann aber wirklich perfekt sein.


    ist aber abnormal.. für 300 € bekomm ich ne komplette innenausstattung :/



    ansonsten hol ich mir sowas:

    :thumbup:

    ich will graues velour... hab mal per mail farbmuster geordert, die haben 4 grau töne im angebot


    hab auch mal per mail angefragt wegen sportsitzen.



    original ist im kadett ja auch alles stoff bei mir und ich hab keinen bock mir im sommer den a*sch zu verbrennen :D
    bei meinem champion hat das genervt... im sommer verbrannt im winter gefroren.
    Brauch ich net nochmal ;)



    im benz hab ich das schwarze kunstleder. passt dort genau zu den türverkleidungen. die dinger sind so gut gefertigt das alle glauben das wär original so !



    edit: gerade ne antwort bekommen, passt nur für standard. hmmmm

    die bilder sind von mercedes sitzen. hm ka wie groß der unterschied vom sportsitz zum normalen sitz ist ?


    Bisschen dehnen lassen die sich alle. Ansonsten lass ich es drauf ankommen.
    für 70 euro is es einen versuch wert.. kann ja immer noch zum schneider..



    optionen haben die sau viele. wenn man bestellt bekommt man nen link zu so einem mega formular geschickt. da kann man dann anklicken rückbank teilbar oder nicht, anzahl kopfstützen usw.
    is echt umfangreich. die werden auch extra genäht. dauert dann halt 2 wochen bis die fertig sind !

    wow die sind ja schick. sind die sitze vom astra f und kadett gleich ? kann mich irgendwie net mehr dran erinnern obwohl mein bruder mal astra gefahren ist :D



    aber 300 € ist schon ne nummer. passgenaue, extra angefertigte für den benz haben 69 gekostet
    (http://shop.rimers.de/epages/2…-0d82e6306a9b/Products/40)


    edit: hab mal echtleder konfiguriert.. 800 € :cursing:
    sehe aber grade das es bei rimers auch bezüge für den astra gibt. wäre echt cool wenn die passen würden !
    velour 70 € und kunstleder 80 €.

    Hallo,


    ich suche für meinen gsi neue Sitzbezüge.


    Hat jemand nen tipp für mich ?


    Für den Benz hab ich Handgemachte super duper passgenaue Sitzbezüge aus Polen.
    Ich erwarte nicht das es für den Kadett sowas gibt. Etwas ohne diese "Airbaglöcher" würde schon reichen.

    hab mal grob zusammengeschrieben was ich diesen winter alles am kadett machen will



    - hohlräume kontrollieren (fluid film verteilung prüfen)


    - ölwanne tauschen + x20xev dichtung einsetzen, Ölwanne ist am Ölstandgeber undicht. Dort wurde ein Gewine rundgelutscht. Werde die Wanne von meinem teilzerlegten xe aus dem champion übernehmen.


    - sitzheitzung fahrersitz reparieren. Die Matte ist defekt. Schmitti hat mir auf dem Kadett treffen empfohlen eine Matte vom Omega einzubauen, diese hat eine größere Fläche. Wie das mit dem Strom aussieht weiß ich leider nicht. (wird ja mehr Saft ziehen denke ich mal !!?)


    - türfangband fahrerseite tauschen. Das Teil klappert während der Fahrt, ist richtig nervig.


    - neuer Schließzylinder Fahrertür. Heidegeist kennt jemanden der Schließzylinder nachbauen kann. Bei mir ist die "Kappe" Locker. Hab beim aufschließen immer Angst das mir alles entgegen kommt ;)


    - himmel ausbauen + reparieren. Der Sprühkleber hat schon gut gehalten. Leider hat sich durch die Über Kopf Geschichte der Himmel leicht aufgerollt. Da hilft nur ausbauen und gescheit machen. Falls es net klappt lass ich den vielleicht beflocken. Mal schauen.


    - schiebedach justieren. Irgendwie schaffe ich es nicht die Endpunkte richtig zu kalibrieren. Ich spüre beim öffnen keinen Endanschlag. Normalerweise sollte es ja klicken...


    - rost unter teppich suchen. Von aussen sieht die Lenkeraufnahme Top aus. Ich bin mal gespannt wie sich das von der anderen Seite präsentiert...


    - dreiecke mit sirkaflex befestigen. Mir ist letztens fast wieder eins von den dingern weggeflogen.


    - plastik aussenteile lackieren. Möchte gerne die Schwellerleisten montieren. Leider habe ich 3 graue und ein graublaues teil. Frank hat hier im Thread mal die passende Farbe genannt. würde dann alle Plastikteile abbauen und geschlossen zum lackierer geben.


    - dellen aus türen entfernen lassen. Ka wie ich das anstellen soll. Demontieren irgendwo hinbringen ? Komplette Türen tauschen ?


    - gescheite sitzbezüge ohne loch für airbag finden. Mir geht die aktuellen Bezüge richtig auf den Sack. Diese rutschen wegen dem "Airbagloch" immer von der Sportsitzwange.


    - abgebrochenen plastik kleinkram tauschen, z.B. plastik halterung abs sensor stecker



    mehr fällt mir grade net ein.



    Alles was Rost angeht habe ich vor nächstes Jahr im Sommer in Angriff zu nehmen. Kann ja nicht selbst schweißen und bin auf nen bekannten angewiesen (gelernter spengler, das wird dann besser wie neu! ).


    Eventuell lass ich dann auch die Heckstoßstange, die Motorhaube und die A Säule neu lackieren.


    Den Unterboden möchte ich Trockeneisstrahlen lassen und nach dem Schweißen mit Wachs versiegeln (so wie es DreamOpel empfohlen hat).



    Aber das ist dann Zukunftsmusik :rolleyes:


    Mal sehen wie ich so durchkomme. Hoffe Fluid Film und Co verhindern weiteres gammeln.




    Mein W124 Alltags/Winterauto wird nächstes Jahr 30. Würde da gerne ein H Kennzeichen haben. Der braucht neue Wagenheberaufnahmen und bissl Kosmetik (Dellen/Roststellen).
    Kann da auch wenig selbst machen und das kostet dann. :cursing:
    Auf jeden Fall werde ich erst den Benz machen lassen. Schiebe den kram schon 5 Jahre lang auf.
    Die "Schäden" hatte der schon beim kauf. Wollte so lange warten bis sich ein Lackierrundumschlag lohnt.
    Aber Pustekuchen. Der will nicht weiter rosten :D

    Kadett kommt heute aus der Werkstatt.
    War net so schlimm das ganze.


    2 neue Achsmanschetten waren nötig. DIe alten waren gerissen und mit Sirkaflex geflickt, da war so gut wie kein Fett mehr drin. Blech hat an der Bremse geschliffen, sonst alles gut.


    8o